Bevor ich vor einigen Wochen NORTOMN360 Vers. 5.0 (für 3 PC’s) erwarb, studierte ich die Verpackungsangaben. Besondere Aufmerksamkeit schenkte ich den Systemanforderungen:
Dort fand ich unter anderem als Mindestanforderungen:
WINDOWS XP, 32 Bit
256 MB RAM (512 MB empfohlen)
300 MB Festplattenspeicher + 120 MB für Add-Ons
CD-ROM-Laufwerk
Internetverbindung
Internet Explorer ab Vers. 6.0
DSL-Anschluss
Mein PC läuft mit WINDOWS XP SP3 ,32 Bit, Vollversion
hat 512 MB-RAM an Bord,
hat. 70 GB freien Festplattenspeicher;
hat CD-ROM Laufwerk,
Internetverbindung,
Internet-Explorer 8.
Und einen DSL-Anschluss hat er auch.
Was sollte also mit meiner Kaufentscheidung schief gehen?
Heute weiß ich es:
Zwei Support-Sitzungen endeten mit dem Hinweis, dass der Arbeitsspeicher aufgerüstet werden sollte, um die Probleme abzustellen.
Meine Frage:
Ist es nicht eine deutliche Produktverbesserung im Sinne von Kundenfreundlichkeit, wenn ein Hinweis auf eine möglicherweise erforderlich werdende Aufrüstung des Arbeitsspeichers bei den Mindestanforderungen angegeben wird? Etwa in der Art „256 MB-RAM (512 RAM empfohlen, besser noch größer)“?
Freundliche Grüße
vom ARBEITER