Was macht mein System nach automatischem Schnellscan? Virus?

Hallo klaush!

 

Ich brauch das, was Dir Malwarefigther hier anbietet, nicht, sondern kann Dir sagen, was bei Deinen PC los ist( ich beziehe mich hier auch auf Deinen 1. Beitrag hier).

 

  1. Die hohe hohe CPU- Auslastung kommt nicht vom Norton, sondern von anderen Programmen( Norton ist gelb).  Wenn Du noch Fragen hast, schau bitte unter ,,Aufgaben" → ,,Verlauf anzeigen" nach, was diesen hohen CPU verursacht.        
  2. Das Anwachsen der Zeit von 8 auf 15 Minuten kann ich mir nur durch die vielen Downloads und Installation, die Du inzwischen gemacht hast, erklären. Du kannst das beeinflussen, indem Du im Startmanager die Programme aus der Windowsstartroutine rausnimmst, von denen Du der Meinung bist, dass diese Programme auch später gestartet werden können. 

Hallo Naja,

 

danke für Deine Tipps. Dass die hohe CPU-Auslastung nicht von Norton kommt, war mir bewusst. Das komische ist nur, dass sie immer nach dem automatischen Norton-Schnellscan beginnt und auch unterbricht, wenn ich den PC aus dem Leerlauf "aufwecke" und wieder fortsetzt, wenn der Rechner wieder in den Norton-Leerlauf geht, also meiner Meinung nach irgendwie mit Norton zusammen hängt. Ich konnte feststellen, dass die hohe CPU- und Festplatten-Auslastung von dem Task "System" her rührt, aber welche Daten dabei in meinen RAM geschrieben werden (der wird dabei auch immer weniger), weiß ich leider nicht. :smileyfrustrated:

 

mfg

Klaus

 

P.S..: Ich bin allerdings schon mal sehr froh, dass Malwarefighter nichts auffälliges in meinen Logs finden konnte!!! :smileyhappy:


schau bitte unter ,,Aufgaben" → ,,Verlauf anzeigen" nach, was diesen hohen CPU verursacht.        
  1.  

Wo finde ich das?

Schau mal unter ,, Einstellungen" nach. 

Bei OTL auf Bereinigung klicken -> es löscht das Programm. Dann bist Du von meiner Seite entlassen.

 

@Naja)

Es bezog sich auf gefunde Viren. Da wollte ich mal nachsehen.


klaush schrieb:

schau bitte unter ,,Aufgaben" → ,,Verlauf anzeigen" nach, was diesen hohen CPU verursacht.        
  1.  

Wo finde ich das?


Klickst Du in NIS auf das Zahnrad und dann steht da Verlauf oben links bei Schutz des Computers.


naja schrieb:

Schau mal unter ,, Einstellungen" nach. 


Hi naja,

 

wo genau in Einstellungen findet man den Verlauf?

Ich dachte immer, da kann man was einstellen. :smileywink:

 

Ich kenne nur den Weg über Erweitert-Verlauf.

Herzlichen Dank! Ich bin in diesem Fall ziemlich besorgt, fast schon neurotisch und sehr froh, dass Du nichts finden konntest. Sollte ich am System bzw. der Software etwas verändern bzw. konntest Du sonst etwas auffälliges finden? Herzlichen Dank nochmal für Deine Hilfe!!!

 

Hast Du bzw. jemand anderes eine Ahnung, woran das mit meinem geschilderten Problem liegen könnte. Irgend etwas muss doch nach dem Schnellscan fleißig auf meinen Platten rumrühren (1 SSD + 1 HD)?

 

mfg

Klaus

Hi,

 

mach doch bitte mal folgendes!

Lasse Norton im Hintergrund alle Aufgeben erledigen!

Falls danach eine hohe Auslastung deines Systems auftreten sollte, öffnest du bitte den

Taskmanager und beobachtest, welcher Prozess dieses Verhalten verursacht.

Melde dich dann bitte noch einmal, und teile uns den Prozess mit!

 

Grüße

Manuel

Hallo,

 

ich habe jetzt eben nochmal gelauert, bis Norton den automatischen Schnellscan erledigt hat und wie beschrieben, schliesst sich daran die hohe Festplattenaktivität und CPU-Auslastung des Tasks "System" an. Nachfolgend zwei Screenshots des Resourcenmonitors und des Taskmanagers:

 

resourcenmonitor1_130115.jpgresourcenmonitor2_130115.jpg

Hallo klaush!

 

Das letzte Bild ist gerade nicht sehr lehrreich. Wenn Du auf Prozesse klickst, dann siehst eher, welche Prozesse gerade an Laufen sind.

 

Und noch eins: Es gibt hier einen Methode Platz zu sparen → Spoilern. Schau in den Spoiler von mir.

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

 

Eine Erklärung mittendrin 

 Eine Erklärung mittendrin 

 

Hallo naja,

 

Danke wieder was gelernt - ich bin noch ein Neuling hier im Forum und über die Tipps sehr dankbar. :smileyhappy:

 

Ich habe gerade nochmal eben im Resourcenmonitor bei den Dateien geschaut, die gelesen/geschrieben werden: der Systemprozess liest so ziemlich alle meine Dateien, die ich auf C: und D: habe und schreibt halt meiner Meinung nach irgend etwas in den RAM - denn der wird ja dabei immer weniger. Aber warum und wozu das geschieht und auch warum es immer ein klein wenig mehr wird - keine Ahnung. Ist schon sehr komisch.

 

mfg

Klaus

Wie sieht Dein Sicherheitscenter( Wartungscenter) aus. Es sollte( ähnlich), wie im Spoiler aussehen.

 

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Windows Sicherheit.jpg

Sollten die Häckchen beim Virenschutz und Firewall noch drin gewesen sein und Du sie jetzt entfernt hast, dann wäre ein Neustart hifreich. 

Sollten die Häckchen beim Virenschutz und Firewall noch drin gewesen sein und Du sie jetzt entfernt hast, dann wäre ein Neustart hifreich. 

 

 

 

@naja

 

Ich habe nur das Wartungscenter und das sieht bei mir so aus:

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
wartungscenter.jpg

 

Ich habe aber die Überprüfung für Firewall und Virenschutz gestern erst im Wartungscenter eingeschalten, die waren ausgeschalten. Oder soll ich sie lieber wieder ausschalten?

 

@Malwarefighter

 

Kann es sein, dass durch den Fix bei einigen installierten Programmen unter Systemsteuerung --> Programme und Funktionen das Datum bei "installiert am" auf den 15.01.13 geändert wurden? Ist nicht weiter schlimm, es wundert mich nur, da ich an dem Tag außer den Fix am System sonst nichts weiter geändert habe und diese Programme schon lange auf meinem PC sind.

 

Mfg

Klaus

 


klaush schrieb:

@naja

 

Ich habe nur das Wartungscenter und das sieht bei mir so aus:

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
wartungscenter.jpg

 

Ich habe aber die Überprüfung für Firewall und Virenschutz gestern erst im Wartungscenter eingeschalten, die waren ausgeschalten. Oder soll ich sie lieber wieder ausschalten?

 

.... 

Mfg

Klaus

 



Hallo!

 

Kannst wieder ausschalten.

Das Bild das Du in meinen Beitrag, zeigt das Bild, wie es in meinen Sicherheitscenter seit Jahren aussieht. 

Nein, liegt nicht an meinem Fix. Hab da nix geändert.