Hallo
Auf der Seite: http://de.norton.com/ns-beta
hab Ich folgendes gelesen: „Sämtliche Sicherheitsinformationen – über 4,3 Billionen Beziehungen – unterstützen jetzt den gesamten Echtzeitschutz von Norton. Jedes Mal, wenn Sie mit einer Datei in Berührung kommen, wertet Norton diese Datei anhand von Tausenden von Kriterien aus, um festzustellen, ob es sich um einen Angriff handelt. Da die Auswertung größtenteils in der Norton Cloud erfolgt, konnte die Größe der auf Festplatte gespeicherten Definitionen um 80 Prozent reduziert werden. Es ist unser bisher schnellstes und ressourcenschonendstes Norton-Produkt.“
Was heißt denn das konkret?
Muss Ich online sein wenn Ich meinen PC auf Vieren überprüfe?
Wird neben dem normalen Internetverkehr dann ständig bzw. häufig ein Datenaustausch zwischen meinem PC und der Cloud stattfinden? Ich muss bei meiner langsamen Verbindung sehr auf den anfallenden Traffic achten und habe nach dem gelesenen etwas Angst das mir Norton die Leitung zu sehr blockiert. (ISDN Anlage)
Habe auch viel mit fremden Speichermedien zu tun, wie funktioniert dann der Vierenschutz?
Muss Ich auch wieder online sein, wegen der Cloud?
Bitte um Aufklärung, Danke
(verwende NIS)