Win 8.1 App starten nicht mehr - Grund soll Antiviren Software sein

Hallo,

 

nachdem ich kürzlich mein Win 8.1 Pro mit dem Service Pack 1 geupdatet habe, starten nun einige App der Metro UI (Kacheln) nicht mehr. Oder sie starten, um sofort wieder abzustürzen.

Auffalend ist dabei, dass es nur die Kacheln, also die Programm betrifft, die direkt von Microsoft kommen, Kalender, Mail, Wetter, Bing News, Bing Gesundheit...

Metro Apps wie ebay, TV Programm.... starten absolut fehlerfrei.

 

Nun habe ich gelesen, dass sehr viele dieses Problem haben und diejenigen die Kaspersky nutzen konnten die Herausforderung bereits lösen.

 

Es liegt wohl daran, dass app.html als vertrauenwürdig eingestuft werden muss. Bei Kaspersky kein Problem, da gibt es eine entsprechende Einstellung.

 

Aber wo finde ich diese nun bei NIS 2014?

 

Und grundsätzlich: Haben andere auch diese erausforderung und konnten sie mit NIS lösen?

 

Vielen Dank.

 

Hallo,

 

Ich habe keine Probleme mit Win 8.1 und Norton, versuche doch mal folgendes.

 

Suche die app.html, mache ein Rechtsklick drauf, dann kannst Du unter DateiInsight der Datei vertrauen.

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
DInsigth.PNG

 

 

Hoffe, dass das funktioniert

 

Basler

Vielen Dank.

 

Hmm, abgesehen davon, dass ich die app.html nicht finden kann, kann ich aber auch grundsätzlich mit einem Rechtsklick auf irgendeine Datei nicht die Auswahl DateiInsight aufrufen - sie ist nicht vorhanden.

 

Übersehe ich da etwas, oder bin ich auf der falschen Fährte?

 

Danke für einen Wegweiser.

 

Gruß

Hallo,

 

Hast Du mal den Antivirus abgeschalten und dann probiert.?

 

Ja, das war mein Fehler, Du kannst nur .exe vertrauen. Ich würde jetzt mal Norton neu installieren, mit dem Norton Remove and Reinstall Tool, das passiert dann automatisch.

 

Oder Du nimmst den Support, allerdings erst

  Geschäftsstunden für Online-Chat:

Montag bis Freitag: 8:00 bis 20:00 Uhr

 

Der wird aber zuerst das gleiche machen, denn normalerweise funktioniert Norton mit Win 8.1.

 

Basler

Hallo,

 

habe ich probiert, aber ohne Erfolg.

 

Merkwürdig, dass man diesen Bereich app.html  unter NIS nicht als vertraueswürdig deklarieren kann, in Kaspersky man das aber sehr wohl kann.

Stimmt mich nachdenklich...

 

NIS deinstallieren und erneut installieren - das werde ich nicht versuchen.

Ich habe dazu eine grundsätzlich Meinung:

Jedes Programm, dass man nachträglich deinstalliert und erneut installiert läuft nicht mehr fehlerfrei. Es bleiben immer

Reste bei der Deinstallation zurück und nach erneuter Installation kann es immer zu Konflikten mit bereits installierten Anwendungen kommen.

Auch müssen alle Firewall Eisntellungen erneut gesetzt werde etc. pp.

 

Daher mach ich vor jeder Programminstallation ein Systemimage mit Win 8.1 und installiere dann. Will ich etwas vom Rechner verbannen, setze ich es auf ein früheres Image zurück und instaliere notfalls die danach folgenden Programme neu.

Leider kann ich dies hier nicht anwenden, da NIS zu Beginn installiert wurde und ich zuviel neu installieren müsste.

 

Interessant wäre in diesem Zusammenhang:

 

Wer nutzt NIS 2014 und Win 8.1 mit SP1 und auch Office 2013 Pro und bei wem laufen alle Metro Apps - und ich meine wirklich alle - absolut fehlerfrei. Könne gestartet werden, brechen beim Start nicht ab und können einwandfrei genutzt werden: Kalender, Mail, Kontakte, Wetter, News.....

 

Denn leider ist das Internet voll von denen, bei denen es halt nicht funktioniert und darunter sind gestandene Informatiker, die keine Lösung finden.

 

Ein Ansatz war die bereits geannte app.html in Verbindung mit Kaspersky und evtl. anderen Security Programmen.

 

Oder es ist tatsächlich eine Microsoft Herausforderung, die bei Win 8.2 im August gefixt wird.

 

Tja....

 

 

 

Hallo Scaleo,


Scaleo schrieb:

 

NIS deinstallieren und erneut installieren - das werde ich nicht versuchen.

Ich habe dazu eine grundsätzlich Meinung:

Jedes Programm, dass man nachträglich deinstalliert und erneut installiert läuft nicht mehr fehlerfrei. Es bleiben immer

Reste bei der Deinstallation zurück und nach erneuter Installation kann es immer zu Konflikten mit bereits installierten Anwendungen kommen.

Auch müssen alle Firewall Eisntellungen erneut gesetzt werde etc. pp.


Da kann ich nur zu sagen: Du must ja wissen, ob Du alle Fehlerquellen ausschließen möchtest oder nicht.

 

Das Tool, das Basler Dir empfohlen hat, macht doch die De- und Neuinstallation vollautomatisch und wenn ich mich nicht irre, werden Deine Einstellungen sogar beim Deinstallieren gesichert und sind in der Neuinstallation weider aktiv dann.

 

Wobei ich das unter Umständen aber sogar als Risiko betrachten würde, da Du selbst ja was kaputt konfiguriert haben könntest, wenn du verstehst, was ich meine.

Eine Neuinstallation könnte aber Deine Probleme sehr wohl lösen.


Scaleo schrieb:

 

Interessant wäre in diesem Zusammenhang:

 

Wer nutzt NIS 2014 und Win 8.1 mit SP1 und auch Office 2013 Pro und bei wem laufen alle Metro Apps - und ich meine wirklich alle - absolut fehlerfrei. Könne gestartet werden, brechen beim Start nicht ab und können einwandfrei genutzt werden: Kalender, Mail, Kontakte, Wetter, News.....


Ich benutze Windows 8.1 Pro mit Media Center und SP1.

Dazu benutze ich Microsoft Office Home (2013 Jahresversion)

Mein NIS ist 2014er Version, konkret 21.2.0.38.

 

Bei mir funktionieren alle Apps, wenn ich das richtig ausprobiert habe soeben.

Ausprobiert deshalb, weil ich fast immer auf der Desktop-Ebene arbeite - liegt mir einfach mehr. :smileyhappy:

Hallo,

 

vielen Dank für die Meinungen.

 


worus schrieb:

Hallo Scaleo,


Ich benutze Windows 8.1 Pro mit Media Center und SP1.

Dazu benutze ich Microsoft Office Home (2013 Jahresversion)

Mein NIS ist 2014er Version, konkret 21.2.0.38.

 

 


Bei mir ebenso. Nur dass ich die Office 2013 Professional Vollversion nutze.

 

Nun, ich wer später ein Systemimage fertigen und danch einmal NIS vom Rechner verbannen und schauen, ob es dann funktioniert.

Danach kann ich in jedem Fall das zuvor gefertige Image zurück sichern und alles ist wieder wie es war, fals NIS mir die Firewall Einträge rauswirft.

 

Es ist merkwürdig, dass es bei einigen funktioniert, bei sehr vielen aber leider nicht.

 

Auch ich nutze die Metro UI eigentlich auch nie, bin nur druch Zufall darauf gestossen, daher warte ich ansonste auf das kommende Windows 8.2 im August, oder 9.o Im Januar.

 

Gruß