Also, es geht um die Schnellstart-Funktion von Windwos 8, zu finden in den Energieoptionen unter "Einstellungen für das Herunterfahren", "Schnellstart aktivieren (empfohlen)".
Der technische Hintergrund dieser Funktion ist, dass es eine Art Kreuzung aus Ruhezustand und normalem Herunterfahren ist, d.h. beim Herunterfahren wird solange diese Funktion aktiviert ist nicht mehr alles beendet, sondern nur noch die vom Benutzer geöffneten Programme.
Treiber und Systemdienste werden ähnlich wie beim Ruhezustand als Abbild auf die Festplatte geschrieben und beim nächsten Hochfahren wieder in den RAM geladen, was erheblich schneller geht (die Bootzeit drittelt sich bei mir durch den Schnellstart!).
Was bei mir in NIS nicht geht bei aktiviertem Schnellstart? Alles! Es ist schlichtweg kein NIS vorhanden, wenn ich bei aktiviertem Schnellstart hochfahre! Es ist so, als wäre es gar nicht installiert. Das Icon von NIS fehlt, im Task-Manager läuft kein einziger Symantec-Prozess und ein Schutz irgendwelcher Art ist auch nicht aktiv.
Versuche ich dann, NIS manuell über die Verknüpfung zu starten, passiert ebenfalls gar nichts. Es startet nicht.
Erst dann, wenn ich den Schnellstart von Windows deaktiviere, startet NIS beim nächsten Hochfahren wieder und alles funktioniert einwandfrei.
Aktiviere ich den Schnellstart wieder, stellt sich oben beschriebenes Verhalten wieder ein.
Für weitere Beschreibungen des Problems verweise ich auch hierauf:
http://community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Windows-8-and-Windows-8-1Quick-start-up-issue-with-NIS/td-p/1134452
Bei einigen taucht das Icon zwar auf, doch können sie dann keinen Scan durchführen, bis zu einem vollständigen Neustart.
Vollständiger Neustart heißt, entweder Schnellstart ausschalten gefolgt von Herunterfahren+Hochfahren, oder aber bei aktiviertem Schnellstart einfach unter Windows "Neu starten" auswählen. Bei "Neu starten" übergeht Windows 8 den Schnellstart und fährt zunächst vollständig herunter.
Frage an die, die keine Probleme trotz Schnellstart haben: Habt ihr ein System mit UEFI und bootet ihr auch per UEFI oder per klassischem BIOS?
http://community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Windows-8-0-8-1-UEFI-Fast-Boot-does-not-initializse-NIS-2013/m-p/1028085/