Hallo Community
Habe bisher sehr wenig Probleme mit Norton Security mit Backup gehabt. Aber leider kann man nicht immer verschont bleiben :-/
Folgendes Setup ist bei mir vorhanden und folgende Probleme treten bei mir auf mehreren Rechnern reproduzierbar auf:
Setup:
- Windows 10 Pro (mit Novemberupdate 1511).
- Adminaccount und Benutzeraccount (erhöht die Sicherheit wenn man nicht immer mit Adminaccount rumwurschtelt)
- Norton Security mit Backup (neueste Version 22.5.5.15) mit installierter Norton Toolbar im Internet Explorer
Folgende Probleme treten auf:
- Das erste Problem betrifft die Norton Toolbar:
Egal ob im Benutzeraccount oder Adminaccount: Sobald ich den Internet Explorer oder einen Tap öffne, öffnet sich immer wieder das Fenster der Norton Toolbar-Einrichtung für Norton Safe Search. Es macht keinen Unterschied ob ich auf "Jetzt aktivieren" oder "Nein danke" drücke. Das Fenster kommt immer wieder. Klicke ich irgendwo im Browser woanders hin, verschwindet es so auch wieder wie es gekommen ist. Ohne Vorwarnung oder sonst "einer Bemerkung".
- Das nächste Problem betrifft die "Tour" durch das Produkt:
Nach dem Öffnen des Programms erscheint regelmäßig die Tour. Nach der Erstinstallation ist das okay, aber wenn der 30-Tage-Bericht angezeigt werden soll und dann dieser überlagert wird durch die Anzeige der Tour. Problem hierbei ist, dass der Button "Tour überspringen" dann nicht mehr funktioniert und man sich das komplett anschauen muss. Am Ende "verschluckt" sich das Programm, die Tour wird abgebrochen und fertig. Der Bericht (wie viel Speicherplatz gespart wurde, wie Bedrohungen abgewehrt wurden etc.) wird dann nicht mehr angezeigt.
- Das nächste Problem betrifft die Abschaltung des Windows Defenders durch Norton:
Obwohl Norton Security den Windows Defender bei der Installation abschaltet (oder es zumindest versucht) kommt seit dem letzten größeren Produkt-Update von Norton immer wieder die Fehlermeldung in Windows Update:
Beim Installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls diese Meldung weiter erscheint und Sie im Internet suchen oder weitere Supportinformationen erhalten möchten:
Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602 (Definition 1.211.1962.0) – Fehler 0x80070643
Dabei kann ich den Windows Defender nicht weiter deaktivieren: die WD-Dienste sind ausgeschaltet die Einstellungsmöglichkeiten sind ausgegraut und nicht mehr nutzbar, etc. Trotzdem versucht Windows 10 Pro weiterhin Updates herunterzuladen. Da muss doch die Kommunikation zwischen Norton Security und Windows nicht ganz passen.
Mein bisherigen Lösungsansätze:
- Norton deinstalliert, Norton Cleaning-Tool drüber laufen lassen und Neuinstallation. Dabei aber
einmal im Benutzeraccount mit Administrativer Erlaubnis => keine Lösung für die beschriebenen Probleme!
einmal im Administratoraccount mit Vollzugriff auf das System => keine Lösung für die beschriebenen Probleme!
- Was das Problem mit dem Windows-Update angeht:
Windows Update Problembehandlung laufen lassen. => keine Lösung!
Windows Update komplett zurückgesetzt
Stop the Windows Update service (NET STOP WUAUSERV).
Rename the %WINDIR%\SoftwareDistribution folder to SoftwareDistribution.OLD
Restart the Windows Update service (NET START WUAUSERV).
Run this command: wuauclt /resetauthorization /detectnow
=> keine Lösung!
Nachdem Norton komplett deinstalliert war, Windows Defender Update durchführen lassen => Problem anscheinend beseitigt,
anschließend Norton wieder installiert. Aber nach ein paar Tagen erscheint dieselbe Fehlermeldung wieder. => keine Lösung!
Computer formatiert, Windows neu installiert, Accounts wieder eingestellt, Norton installiert => keine Lösung!
- Windows 10 Pro (komplett neu) in Virtueller Maschine installiert, diesmal aber ganz normal ohne extra Adminaccount und Benutzeraccount sondern mit dem Online-MicrosoftAccount. Norton installiert und siehe da: Norton Security hat keine Probleme und Windows Update meckert auch nicht wegen einem Defender-Definitionsupdate.
- Diese Probleme sind reproduzierbar auf 2 Desktop-Computern, einem Microsoft Surface und einem Samsung Laptop.
Zusammenfassung:
Norton Security hat Probleme wenn mehrere Benutzerkonten (Admin und normale Benutzer) auf dem Rechner vorhanden sind.
Lösung:
???
Norton mit einem Patch flicken/aktualisieren??
Wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben kann (außer "spar dir die verschiedenen Accounts"). Vielleicht übersehe ich etwas??
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!