Hallo,
heute habe ich meine SSD bekommen, eingebaut und auch mal Windows 7 64 Bit installiert.
Funktioniert sauschnell der Start und auch die Programmstarts.
Auch NIS 2013, wieder über NIS 2012-Installation upgegradet, funktionierte zunächst auch schnell.
Nachdem sowohl NIS (bisher 12) als auch Windows (84) Updates geholt und installiert hatten, dauert der Start von Nis 2013 inzwischen auch länger. Nicht so lange, dass man es nicht ertragen könnte aber länger eben.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, so lange etwa, wie in der 32-Bit-Version von Windows 7. Es kommt einem länger vor, weil Windows mit dem Start viel schneller fertig ist.
Und ich kann auch alle Programme schon nutzen, obwohl das NIS-Symbol noch nicht da ist.
Was mir nicht gefällt:
Nach der Installation von NIS 2012 konnte ich meine aus NIS 2013 gespeicherten Kennörter nicht importieren. Angeblich ist etwas mit den Dateien nicht in Ordnung. Das betrifft auch DAT-Dateien, die ich ausschließlich unter NIS 2012 gesichert habe. In NIS 2013 hat das importieren sofort funktioniert.
Ich hatte gleich nach erstem Start von Windows angeboten bekommen, den IE9 (64 Bit) zu installieren. Habe ich gedacht, prima, passt zum OS.
Ich hatet auch gleich danach die AddOns von NIS angeboten bekommen und aktiviert und die Symbolleiste war auch vorhanden und hatte funktioniert.
Als ich vom Abendessen kam und den Rechner neu gebootet hatte, habe ich den IE9 aufgerufen. Was soll ich sagen? Die Symbolleiste ist verschwunden und ich finde keine Möglichkeite sie wieder herzustellen.
Unter Symbolleisten wird sie nicht aufgeführt und unter AddOns gibt es nicht einen einzigen Eintrag.
Wer weiß Abhilfe dafür?
Bevor das nicht geklärt ist, mache ich gar nicht erst weiter mit Programminstallationen und Einrichten von Windows selbst.
Dann würde ich schon lieber gleich morgen früh noch mal die Windows 7 32 Bit installieren.
Ich weiß auch gar nicht, wer jetzt schuld hat daran, dass die Add-Ons nicht da sind, das OS oder NIS?