Windows 8.1 explorer in a loop / Windows 8.1 explorer startet ständig neu

Hallo, 

wir hatten heute ein Problem, das insg. 5 Stunden gebraucht hat (Norton Kundenservice war hier leider alles andere als eine Hilfe!):

Windows 8.1 startet zwar wie gehabt, allerdings ist der explorer in einem ständigen loop. Ursächlich sollte ein "Thumbnail Handler Extraction Host" loop nach einem neueren Windows Update sein. 

Lösung, falls wer das gleiche Problem hat: Task-Manager starten, den Prozess explorer.exe beenden. Dann ein Programm auswählen (bspw. Norton) und mithilfe des Rechtsklicks "Dateipfad öffnen" in ein Explorer-Fenster gelangen. Dann in diesem Fenster über "Desktop" die Systemsteuerung öffnen und Norton deinstallieren. Windows sollte nun normal starten. 

Wir wissen nicht, ob folgendes wirklich das Problem löst, bei uns hat es bisher funktioniert: Letztes Windows-Update (In unserem Fall Nr. [Removed Case ID]) deinstallieren und dann Norton neu installieren. 

 

Kleiner Hinweis zum Norton-Service: Wirklich unmöglich! Nachdem wir Norton deinstalliert hatten wollten wir uns hier helfen lassen und haben erst versucht im Chat und per remote access das ursprüngliche Problem zu lösen. Nachdem eine Mitarbeiterin versucht hat, eine neue Norton-Version zu installieren und hierfür einen Neustart durchführen musste, hat das Notebook nur noch bis zum Anmeldebildschirm (Passworteingabe ging noch) hochgefahren und blieb hier hängen. Nachdem dann auch keine mail und kein Anruf kamen (diese Daten müssen ja eigentlich zur Kommunikation angegeben werden), haben wir dann nach langer Wartezeit (vor und während des Anrufs) einen Mitarbeiter am Telefon gehabt, der kein bisschen weiter helfen konnte und zuerst lange unsere Hardware und dann das Betriebssystem als einzig mögliche Ursache ansah. Dafür wollte er allerdings auch keine Hilfestellung geben, sondern fertigte uns auch nach dem fünften "Was sollen wir jetzt machen?" mit einem gefühlten "Das ist Ihr Problem" ab, obwohl nach all den Ereignissen klar war, dass das Problem mit Norton zusammenhängen musste. Es ging uns niemals um eine Schuldzuweisung, wir wollten einfach nur Hilfe zu unserem Problem und haben sie nicht bekommen. Momentan möchte ich wirklich kein ernsthaftes Sicherheitsproblem in Zusammenhang mit Norton haben...

Gelöst haben wir das Problem des Nicht-Hochfahrens dann mithilfe des abgesicherten Modus und einer Systemwiederherstellung, wir hoffen, dass das Problem jetzt auch  wirklich gelöst ist und nicht in 2 Tagen wiederkommt...