WS.Reputation.1

ws.reputation.1.png一直出现。。。原因不明~~??

软件更新后还是一直出现

If the font file is quarantined, please restore them from the Quarantine folder(Check it in Tasks > Check Security History). Then run Liveupdate to get the latest definitions, and then run a Comprehesnive Scan. Check whether the virus scan detects it as a threat. If it is not detected as a threat, then you can ignore the detection from the Norton Insight Scan for time being. This may be corrected in the later updates.

 

Also submit that file to Security Response for further analysis:

https://submit.symantec.com/dispute/insight/


Yogesh

Prior to reading your response, I restored the file and ran it. 

 

The company that sells fonts provides its customers with a unique file name that includes the sales order number.  So if there was a font called "Stecyk" that you purchased, you might have a file called "Z29493893.msi".  That strange looking beast contains your order number.  So every downloaded file is unique, which then triggers Norton's "not commonly downloaded" trigger.

 

Anyway, after LiveUpdate, I ran a virus scan on it, and it checks fine. 

 

I am not going to bother with submitting the file to Norton.  It would be a waste of everyone's time and effort.

 

Thank you for helpful reply. :smileyhappy:

Hallo biabl1406 und willkommen im Forum

 

Du kannst sie unter Computerscans AutoProtect und Sonar ausschliessen!

 

l.g

Manuel

Danke erstmal :smileyhappy:

bringt leider auch nichts, bei der Installation geht der Zirkus wieder los: WS Reputation1 erkannt und gleich die ganze Datei gelöscht :smileymad:

 

Hab's jetzt mal hier gemeldet https://submit.symantec.com/dispute/

Ja gut, dann erstmal abwarten was sie sagen!

 

l.g

Manuel

es gab zwar keine Antwort, aber mit einem der nächsten updates wurde es scheinbar berücksichtigt, denn die Installation hat einwandfrei geklappt :smileyhappy:

Hallo,

 

ich betreibe nebenbei ein Software-Kleinunternehmen und erleide genau durch dieses Problem finanzielle Einbußen, denn wenn bei einem Nutzer die Warnung mit "WS.Reputation.1" erscheint und die gerade geladene Datei in die Quarantäne verschwindet, was mag er da wohl denken!!! Seit Jahren keine Probleme und jetzt bei der Software-Anmeldung bei Heise-Online wird gemeldet, das einer von den 40 eingesetzten Scannern eine Warnmeldung ausgibt, und dieser eine Scanner ist Norton-Online. Das ist für mich geschäftsschädigend und obwohl ich selbst NIS 2011 nutze bin ich ein bisschen enttäuscht. Zumal das Problem lt. diesem Artikel schon seit längerem bekannt sein dürfte. Liebes Symantec-Team, Sie können es selbstverständlich auch selber unter RoGaSoft-Online testen! Ich erwarte dringend eine Rückmeldung von Ihnen und eine schnelle Behebung dieses Problems, denn mit jedem verlorenen Kunden geht auch mein ohnehin schon geringer Zuverdienst zurück! WER ZAHLT MIR DIESEN SCHADEN???

 

RoGaSoft

@rgs

 

Ich kann ja dein Problem verstehen, doch ist diese Technologie wirklich eine der besten, die Symantec hat (ist zumindest meine Meinung). Viele viele Viren, die so neu sind, dass sie von Virenscannern verschiedenster Hersteller nicht erkannt werden, werden von Symantec gerade wegen dieser Technologie blockiert. Ich erlebe es öfter: Eine Datei, die mit WS.Reputation.1 geblockt wird, ist nach dem Einsenden an Symantec ein Virus. Darunter fallen auch neue Varianten von bekannten Viren wie Trojan.Zbot usw.

 

Es ist sicherlich ärgerlich, aber meine Meinung ist, lieber eine Datei zu viel blocken, als eine zu wenig. Denn das könnte die Datei sein, die das Konto ganz lehr räumt.

 

UserofSeven

Hallo,

 

Sowas ist Sche...., das kann ich verstehen.

 

Es gibt aber eine andere Möglichkeit, die sehr einfach ist. Benenne die Datei von .exe nach .jpg um, und dann kann sie problemlos runtergeladen werden.

Nach dem Speichern wieder umbenennen nach .exe.

 

Dann installieren.

 

Ist etwas einfacher als aus der Quarantäne holen, und nach dem Download können ganz vorsichtige Kunden die Datei nochmals scannen.

 

Basler

Das Umbenennen wäre eine Lösung, die ich aber meinen Kunden nicht zumuten möchte.

 

Ich gebe UserofSeven ja Recht, aber solange diese Funktion noch "unausgereift" ist und auch saubere Elemente als Gefahr erkennt ist es eher eine Zumutung - da kann ich ja gleich alle unbekannten Dateien in die Quarantäne schicken...

 

Ich habe nichts gegen Norton, bin letztes Jahr wieder auf NIS 2011 umgestiegen und muss sagen in Sachen Performance hat sich doch einiges getan! Ich bin abgesehen vom beschriebenen Problem sehr zufrieden mit dieser Software.

 

So, nun werden ich wohl warten müssen, bis Symantec sich gemeldet hat. Das Problem hatte ich ihnen bereits gestern mitgeteilt.

 

Ich bedanke mich für eure Beiträge hierzu und wünsche ein schönes Wochenende

 

 RoGaSoft

 

 

Hallo RGS,

 

Es tut mir leid das du Schwierigkeiten mit Norton hattest. Es handelst sich warscheinlich um eine Falschmeldung die von Norton, ein Code der bei der Programmierung verwendet wurde ist warscheinlich als zu "aggressiv" eingestuft.

 

Als Eingentuemer der Software kannst du diese sicherlich auf die Whitelist von Symantec setzen, es wird dir kuenftigen Kummer ersparen.

 

https://submit.symantec.com/whitelist/

 

 

Viele Gruesse

John

Das habe ich bereits getan und sogar zweimal den Support kontaktiert, aber die Mitarbeiter in Deutschland können wohl hier nichts ausrichten! Einige Kunden sind mir abgesprungen und seit Tagen keine Anfragen oder Bestellungen - SEHR GEEHRTES NORTON-TEAM, VIELEN DANK, DASS SIE MEIN KLEINES UNTERNEHMEN ZERSTOEREN! Ich habe viele Jahre hart dafür gearbeitet, aber wenn ein Ruf erstmal geschädigt wurde, kann man das wohl kaum wieder rückgängig machen.

 

Ich hatte eigentlich auf eine Rückmeldung von Norton gewartet und zumindestens auf eine Entschuldigung und vielleicht eine kleine Entschädigung, aber wen interessiert schon so ein kleines Software-Unternehmen wie RoGaSoft  - das ist sehr schade, zumal es für die Kleinen nicht immer einfach ist, bekannt zu werden. Aber das hier ist vielleicht auch eine Art!

 

Wenn ich genügend Geld hätte, würde ich auf jeden Fall dagegen angehen. Bei Google fand ich unter "WS.Reputation.1" so manchen Leidgenossen...

 

RoGaSoft

Erstmal Danke

 

Es ist von Mojang (ein Spiel). Die haben Minecraft entwickelt. Es ist Cobalt

 

Hatte die Version 1.00 drauf. Jetzt gibt es die Version 1.01

Hi Leute.

Ich habe eine Software mir geholt. Norton meint sie sei ein Virus. Meldung: WS.Reputation.1. Ich hatte es schon mal. Aber als ich die Datei gescannt habe kam kein Virus. Ich brauche Hilfe.

 

 

BITTE

You can submit the file to Symantec. You can find the steps in the following Support Article:

 

http://us.norton.com/support/kb/web_view.jsp?wv_type=public_web&docurl=20100222230832EN

 

You can also try the following:

 

1. Restore the file from the Quarantine.
2. Run LiveUpdate to get latest definitions.
3. Run a Full System Scan or a Comprehensive Scan.
4. If the scan does not detect any threat in the file, then it is legitimate.

Thanks to both of you. I didn't open it until I found out if it was safe. It may be a good product to have in my toolkit someday.

 

 

SMFixer

 

I downloaded this & it was automatically quarantined.  File was downloaded @

 

http://www.sergiwa.com/modules/mydownloads/singlefile.php?cid=2&lid=26

 

Is it safe or not?

 

Thanks

If I find one of these files, should I submit them to Symantec?