Sieht so aus als ob NIS da sehr großzügig ist. Jetzt ist nämlich die Inbox Datei beschädigt. Thunderbird zeigt nur noch die Header aller Emails. Öffnet man diese, dann werden aber nur noch kryptische Sachen angezeigt. Teilweise HTML teilweise Teile aus ganz anderen Mails. Sehr nett das ganze.
allerdings erstaunlich das sowas seit 2010 bekannt ist und nichts in der NIS (Atandardausnahme, Inboxfolder Thunderbird) gemacht wurde. Darum meine Fragen:
1) ist hier wirklich eine manuelle Ausnahme notwendig?
2) gibt es hierfür eine sinnvolle Anleitung
3) wie oben geschrieben wird aus einer komprimierten Datei heraus gelöscht, Die Wiederherstellung in NIS liefert mir aber nur rechnung.pdf und die in einem ganz anderen Folder. Wie bekomme ich die wieder in den Ordenr herein
4) wie gewöhne ich NIS ab eigenständig "korrektuern" vorzunehemen. Nach diesem Desaster würde ich zumindest gerne vorher einen Blick auf die Bedrohungen werfen, bevor ich der Software erlaube etwas zu verschlimmbesseren
Zum Wiederherstellen wende Dich ans Thunderbirdforum, dort wird Dir dann auch vermutlich auch gesagt, was sie von Norton halten... Vielleicht können sie dort helfen, für solche Fälle habe ich eine aktuelle Sicherung.
"wie gewöhne ich NIS ab eigenständig "korrektuern" vorzunehemen. Nach diesem Desaster würde ich zumindest gerne vorher einen Blick auf die Bedrohungen werfen, bevor ich der Software erlaube etwas zu verschlimmbesseren"
Gar nicht. Wenn Norton eine Gefahr erkennt, wird gelöscht. Wenn das im Thunderbird passiert, Pech gehabt. Das Problem "Fragen vor löschen" wird von Norton nicht geändert. Gibt im Forum viele Threads.
interssant wäre noch zu wissen ob es ein smtp oder pop3 account gewesen wäre, denke doch, dass bei pop3 die Mails auf dem PC gesichert werden und bei smtp gespiegelt bzw. indirekt auf dem PC, oder verstehe ich das fasch?
Aber bei DirkS dürfte es ein POP3-Konto betreffen, da IMAP-Konten auch keine Folders haben. Folders waren schon unter Outlook Express die Dateien, die die Mails enthielten, wenn ich mich recht erinnere.
Ist schon sehr lange her, dass ich auf Outlook umgestellt habe.
- Widerherstellung ist auch nicht dass, was die Funktion verspricht
Coole Werbung für ein Produkt, das Kapersky Konkurrrenz machen will.
Trotzdem danke für die Antworten. Insbesondere an Basler. Ich denke ja zuerst immer, dass ich zu dumm bin das Produkt zu bedienen. Da hilft die Antwort schon, dass das Produkt dumm ist :-)