Zeus/Zbot Trojaner - Version 3?

Hallo 

 

Habe gestern auf einen gefälschten Email link geklickt der als eine Meldung von LinkedIn getarnt war. Darauf hin wurde direkt ein File auf meinen Computer runtergeladen (Mac). File hiess glaube ich flash_player exe. Habe ich dann auch sofort gelöscht. 

 

Heute hat mich mein Computer zu einem Restart gezwungen (Mac panic). Ist vorher bei mir noch nie passiert, kann aber anscheinend bei Mac aus diversen Gründen vorkommen - muss also nicht zwingend mit dem Virus zusammenhängen. 

 

Zudem ist mir aufgefallen, dass über das Netzwerk etwa gleich viele Daten gesendet wie empfangen werden (obwohl normalerweise empfangene deutlich höher sind).

 

Meine Frage(n): Ist es möglich, dass mein Computer infisziert wurde, obwohl ich das File nicht ausgeführt habe? Ist Mac überhaupt betroffen von dem Trojaner oder nur PC? Wie kann man am besten erkennen ob sich der Trojaner tatsächlich installiert hat?

 

Danke für die Hilfe!

Hallo 

 

Habe gestern auf einen gefälschten Email link geklickt der als eine Meldung von LinkedIn getarnt war. Darauf hin wurde direkt ein File auf meinen Computer runtergeladen (Mac). File hiess glaube ich flash_player exe. Habe ich dann auch sofort gelöscht. 

 

Heute hat mich mein Computer zu einem Restart gezwungen (Mac panic). Ist vorher bei mir noch nie passiert, kann aber anscheinend bei Mac aus diversen Gründen vorkommen - muss also nicht zwingend mit dem Virus zusammenhängen. 

 

Zudem ist mir aufgefallen, dass über das Netzwerk etwa gleich viele Daten gesendet wie empfangen werden (obwohl normalerweise empfangene deutlich höher sind).

 

Meine Frage(n): Ist es möglich, dass mein Computer infisziert wurde, obwohl ich das File nicht ausgeführt habe? Ist Mac überhaupt betroffen von dem Trojaner oder nur PC? Wie kann man am besten erkennen ob sich der Trojaner tatsächlich installiert hat?

 

Danke für die Hilfe!

@AdrianO

 

Hallo

Hier mal ein Paar Informationen zu Zeus v3!

 

Wenn einmal auf dem Rechner dann läd er Plugins die dieser Trojaner braucht,er installiert sich in allen Plugins im Browser und spioniert Daten.

Kann er sich aus irgendwelchen Gründen nicht installieren zwingt er zu einem Reboot und installiert sich dann.

 

Fazit: Baslers Rat befolgen zweite dritte Meinung einholen.

 

P.s. Ja Macs sind auch vom zeus v3 betroffen.

 

Gruß

 

Manuel

Hi

Danke erst mal für die Antworten!

 

Ps. Wie kommst Du auf diesen Trojaner.?

> Habe im Internet nach Virus und fake LinkedIn Email gesucht und diverse Berichte gefunden, die diesen Trojaner erwähnen. 

 

Schau mal im Verlauf nach, ob da etwas passiert ist. Einen FullScan wirst Du ja wohl schon gemacht haben.

> Ich habe keinen Scan gemacht, da ich kein Antivirus Programm auf meinem Mac installiert habe. Und momentan möchte ich mir auch keines online kaufen, da ich meine Kreditkarten-Infos bis auf weiteres nicht auf diesem Gerät verwenden werde. Ich werde mir eine physische Version von Norton Internet Security (Mac) kaufen und die dann installieren. Ich habe ein gratis Programm installiert (iAntiVirus) und einen Scan gemacht, dabei wurde jedoch nichts entdeckt..

 

Hol Dir noch eine Zweit- und Drittmeinung ein.

> Was meinst du damit? Verschiedene Antivirus Programme zum Scannen benutzen?

 

Kann er sich aus irgendwelchen Gründen nicht installieren zwingt er zu einem Reboot und installiert sich dann.

> Genau das ist ja bei mir passiert. Würde eigentlich dafür sprechen, dass der Trojaner installiert wurde. Was dagegen spricht ist, dass die heruntergeladene Datei eine .exe Datei war. Die sollte ja auf dem Mac nicht ausgeführt werden können. Aber vielleicht war das ja auch gar nicht nötig und der Trojaner hat sich sonstwie installieren könnnen. 

 

Sonst irgendwelche Tipps was ich tun sollte?

 

Danke und Gruss

A.

Hast du kein halbwegs aktuelles Backup, das du einspielen kannst?

@AdrianO

 

Emfehlung: Aktuelles Backup oder Neuistallation wenn du nicht ganz sicher bist.

 

P.s. Hast du mal einen zweiten scanner prüfen lassen? Hast du im Verlauf von Norton was finden können?

 

l.g

Manuel

Leider habe ich kein aktuelles und auch kein halb-aktuelles Backup *schäm*. Ich habe es mit der Sicherheit bisher etwas zu locker genommen, da ich mit dem Mac wirklich noch nie irgendwelche Probleme dieser Art hatte. Beim PC war ich immer viel vorsichtiger. 

 

Zeus versucht ja angeblich Bankdaten zu klauen, da bin ich nicht allzu besorgt. Werde auf jeden Fall momentan Online Banking nicht von diesem Gerät aus benutzen. 

 

Weiss irgendjemand eine zuverlässige Art um festzustellen ob der Trojaner auf dem Rechner installiert wurde oder nicht?

 

Andernfalls bleibt mir wohl nichts anderes übrig als eine Neuinstallation des Systems zu machen. Ist es möglich, dass ich dann über Dateien die ich jetzt abspeichere den Virus wieder auf das neu-aufgesetzte System importiere?

 

 

Ich würde keine Dateien importieren,sondern ein sauberes install.

Da man nie ausschliessen kann das andere Dateien infiziert sind.

 

l.g

Manuel

Hallo,

 

Sehr fahrlässig:

 

> Ich habe keinen Scan gemacht, da ich kein Antivirus Programm auf meinem Mac installiert habe.

 

Na ja, ist passiert.

 

Hol Dir noch eine Zweit- und Drittmeinung ein.

> Was meinst du damit? Verschiedene Antivirus Programme zum Scannen benutzen?

 

Genau, gibt sicher auch Gratsiscanner für MAC wie für Windows. Sonst verweise ich bei solchen Problemen nach  

HijackThis, welches aber eben nur für Windows ist. Aber schau mal  hier rein, eventuell kennst Du noch bessere Foren. 

 

Trotzdem, eine Neuinstallation ist die bessere Wahl. Eine Security und ein aktuelles Backup lassen Dich dann ruhiger schlafen.

 

Basler