100% CPU Auslastung von NIS

Bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem(chen) helfen.

 Habe NIS 2014 aktuelle Version auf meinem Rechner mit Windows 7 32 Bit-Version installiert.Wenn ich nun den Startbildschirm von Norton aufrufe hab ich plötzlich eine CPU Auslastung vonn 100% das selbe wenn ich in der Taskleiste von Norton auf LiveUpdate klicke geht die Prozessorauslastung wieder auf 100%.

Vor ein paar Wochen hatte ich es schon mal mit NIS 2014 probiert ebenfalls der gleiche Fehler.Bei mir lief vorher die 2012er Version aber ohne die hohe CPU Leistung.Hab auch nichts anderes auf meinem Rechner installiert Image zurückgespielt,Service Pack1 installiert noch ein paar Treiber die MS installiert hatte sonst nichts.

Aber warum schlägt die CPU so aus wenn ich den Startbildschirm von Norton starte kann auch dort dann nichts mehr einstellen alles läuft in Superzeitlupe ab?Bei mir ist die Demo installiert die gekaute Version liegt bei mir noch im Regal.

Fehlkauf? frage ich Euch oder gibt es eine Lösung des Problems.Ist auch nicht die erste Version die ich gekauft habe liefen alle bis jetzt sehr ruhig.Noch ein Problem das mir aufgefallen ist:Norton AutoFix wure nach Systemstart durchgeführt.

Hoffe Ihr könnt mir dabe helfen das Problem zu beseitigen und im Vorraus schon ein Danke an Euch.

Durch meine Schichtarbeit kann ich auch nicht gleich auf Eure Antworten posten aber melden werde ich mich auf jeden fall.

Gruß

altundgut

 

Also meine jetzige Version ist die 21.0.1.3

Zuvor wurde von mir die Version installiert die am Release Tag von Norton Internet Security 2014 zum Downloaden frei gegeben wurde,aber keine Ahnung welche es war.

Gruß

altundgut

Das ist auf jeden Fall erst mal aktuell jetzt.

Dann schau erst einmal unter NIS, ganz oben unter Leistung, wer die CPU-Auslastung verursacht.

Hallo Wolfgang!

Zu deiner Frage System von 98-100% Norton liegt fast gleichauf bei 94-98% CPU Last aber nur wenn ich das Norton Fenster oder auf LiveUpdate gehe.Hab mal eine Datei untersuchen lassen wieder um die 100% CPU im Task-Manager war 2x die NIS.exe zu sehen zusammen um die 90-100% CPU-Last.

Vieleicht nochmals Image zurückspielen und erst Norton installieren und dan alle Updates von MS??

Habe im Moment zwischen 2 und 8% CPU-Last Norton Fenster sind allerdings alle geschlossen.

Nochmals Dank für Deine Hilfe Wolfgang

MfG

altundgut

 

 

 

Hallo altundgut,

Du kannst natürlich auch was auf Deinem Rechner haben, was da nicht wirklich hingehört. Das hast Du dann vermutlich auch in Deinem Image.

Prüf doch mal mit AdwCleaner
http://filepony.de/download-adwcleaner/

Hattest Du vor Norton was anderes drauf?
Wenn ja, ordentlich deinstalliert und Entfern-Tool des Anbieters laufen lassen?

Möglicherweise ist auch bei der Installation Deines Norton über das Vorprodukt was schief gegangen.
Dann solltest Du die Installation noch einmal machen und zwar nach folgender Anleitung. 

Neuinstallation Norton-Produkt:

Sichere bitte den Inhalt Deines Identity-Safe, falls vorhanden, mit Einstellungen-Exportieren in eine DAT-Datei, am Besten in Deinem Dokumente-Ordner.

Lade Dir bitte dieses Norton-Removal-Tool herunter.
Anschließend lade Dir bitte Dein aktuelles Norton-Produkt herunter.

Dann deinstalliere bitte Dein jetziges Norton-Produkt über die "Systemsteuerung" - "Programme" und starte den Rechner neu.

Anschließend lässt Du das Norton-Removal-Tool 2x laufen, jeweils mit abschließendem Rechner-Neustart, wie vorgesehen.

Dann installierst du Dein heruntergeladenes Norton-Produkt.

Sobald Du dieses nach der Installation selbst bedienen kannst, stellst Du unter Einstellungen - Computer - Echtzeitschutz den Systemstartschutz bitte auf NORMAL ein, falls es nicht schon so sein sollte.
(Bei Norton 360 sollte die Option unter Einstellungen-Erweiterte Einstellungen-Antivirus zu finden sein.)

Daran anschließend machst Du einige manuelle Live-Updates, da mit Sicherheit Signaturen nachgeladen werden müssen und auch vermutlich der aktuelle Patch für die Browser-Toolbars.

Zum Schluss Deine Logins wieder importieren, falls nicht mehr vorhanden im Identity-Safe.

Melde Dich bitte mit dem Ergebnis, ok?

Hallo Wolfgang,

Werde erst mal mit dem Tool mein Rechner scannen glaube/hoffe das nichts drauf ist.

Vorher war auf meinem Rechner nichts weiteres installiert.Image ob da schon was drauf war keine Ahnung war nur vor dem Image nur ein paar Minuten online Aktivierung und 2-3 MS Treiber installiert dann sofort Image gezogen.

Systemstartschutz war bei mir ausgeschaltet steht jetzt auf Normal so wie du geschrieben hast.

Nach dem Image habe ich dann das "Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 (KB947821) [August 2013]" und Service Pack1 installiert.Registryeinträge von Norton dürften dann auch keine vorhanden sein.Vieleicht liegt es an dem

Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 das ich installiert habe.Die Möglichkeit wäre noch Image zurückspielen bis zu Aktivierung dann NIS 2014 installieren und schauen ob es da die gleichen Probleme gibt oder NIS 2014 auf meine 2.Partition mit Windows XP zu installieren.Was soll ich jetzt machen?Werde aber erst den Rechner mit dem Tool überprüfen lassen ob ich mir irgen was eingefangen habe.Werde mich aber nochmals melden spätestens morgen Mittag

Gruß

altundgut

p.s.

Nochmal Dank für Deine Unterstützung

Hallo altundgut,

 

hast Du vielleicht ein SSD in deinem Rechner? Es gibt ein "Fehler" im 2014 Versionen: wenn der Produkt macht ein Scan auf SSDs, es benutzt die CPUs mit 100% wegen die Geschwindigkeit des SSD. Auf normalen HDDs man habt dieses Problem nicht, weil normale HDDs I/O-Verfahren langsammer sind.

Ich habe auch eine SSD und nicht solche Einschränkungen.

Nein keine SSD nur SATA und IDE.

Was ich noch versuchen könnte 1. Image zurück bis urur Aktivierung dann NIS 2014 installieren und schauen ob das Problem noch besteht(Updates von MS aber erst mal nicht installieren)

2. NIS 2014 mal auf XP installieren liegt übrigens auf der zweiten Platte in meinem Rechner dort hatte ich vorher Norton 360 installiert lief auch ohne Probleme.

Gruß

altundgut

Was sagt denn der AdwCleaner?
Poste mal den Inhalt der Logdatei bitte.

Wenn Du vorher die NIS-Version 21.0.0.0 hattest, können davon Reste geblieben sein.
Hast Du NIS schon nach meiner Anleitung neu installiert?
Mach das bitte, kostet doch kein Geld. :smileyhappy:

Hallo Wolfgang,

Habe mal AdwCleaner laufen lassen hier der Bericht:

# AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 18/09/2013 um 14:59:26 # Updated 15/09/2013 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits) # Benutzername : Andreas - ANDREAS # Gestartet von : C:\Users\Andreas\Downloads\adwcleaner.exe # Option : Suchen

***** [ Dienste ] *****

***** [ Dateien / Ordner ] *****

***** [ Verknüpfungen ] *****

***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{AFBCB7E0-F91A-4951-9F31-58FEE57A25C4}

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16686

*************************

AdwCleaner[R0].txt - [809 octets] - [18/09/2013 14:37:47] AdwCleaner[R1].txt - [868 octets] - [18/09/2013 14:42:22] AdwCleaner[R2].txt - [927 octets] - [18/09/2013 14:43:53] AdwCleaner[R3].txt - [986 octets] - [18/09/2013 14:46:17] AdwCleaner[R4].txt - [1045 octets] - [18/09/2013 14:49:41] AdwCleaner[R5].txt - [967 octets] - [18/09/2013 14:59:26]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R5].txt - [1026 octets] ##########

Ob da was bösartiges drauf ist kannst du besser beurteilen.

Ich habe nur die Version 21.0.1.3 installiert sonst keine.Neuinstallation von NIS wurde auch noch nicht von mir gemacht da ich jetzt nochmals das Imge einspiele wo kein Service Pack installiert war.Vieleicht war ist ja das

Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 das ich installiert habe daran schuld.

Werde es gleich mal versuchen.Melde mich dann heute noch

Gruß

altund gut

 

Hallo Wolfgang,

Habe gerade nochmals ein Image zurückgespielt nur  mit Service Pack1,dann NIS 2014 Version 21.0.1.3 installiert bis jetzt läuft es gut.Über die CPU Auslastung zeigt mir Norton nun an 3-10% an.,Jetzt lassen sich alle Menüpunkte von NIS sofort öffnen.An was es jetzt gelegen hat kann ich aber nicht sagen.Wie sieht den der Bericht von AdwCleaner aus den ich zuvor hier eingefügt habe hat er was gefunden könnte ja auch daran gelegen haben.

Nochmals danke für deine Hilfe Wolfgang,

Gruß

altundgut

Bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem(chen) helfen.

 Habe NIS 2014 aktuelle Version auf meinem Rechner mit Windows 7 32 Bit-Version installiert.Wenn ich nun den Startbildschirm von Norton aufrufe hab ich plötzlich eine CPU Auslastung vonn 100% das selbe wenn ich in der Taskleiste von Norton auf LiveUpdate klicke geht die Prozessorauslastung wieder auf 100%.

Vor ein paar Wochen hatte ich es schon mal mit NIS 2014 probiert ebenfalls der gleiche Fehler.Bei mir lief vorher die 2012er Version aber ohne die hohe CPU Leistung.Hab auch nichts anderes auf meinem Rechner installiert Image zurückgespielt,Service Pack1 installiert noch ein paar Treiber die MS installiert hatte sonst nichts.

Aber warum schlägt die CPU so aus wenn ich den Startbildschirm von Norton starte kann auch dort dann nichts mehr einstellen alles läuft in Superzeitlupe ab?Bei mir ist die Demo installiert die gekaute Version liegt bei mir noch im Regal.

Fehlkauf? frage ich Euch oder gibt es eine Lösung des Problems.Ist auch nicht die erste Version die ich gekauft habe liefen alle bis jetzt sehr ruhig.Noch ein Problem das mir aufgefallen ist:Norton AutoFix wure nach Systemstart durchgeführt.

Hoffe Ihr könnt mir dabe helfen das Problem zu beseitigen und im Vorraus schon ein Danke an Euch.

Durch meine Schichtarbeit kann ich auch nicht gleich auf Eure Antworten posten aber melden werde ich mich auf jeden fall.

Gruß

altundgut

 

Hall altundgut,

Lass den AdwCleaner noch mal suchen,um festzustellen, ob das in Deinem Imagevauchvschon drin war.
Was AdwCleaner findet, braucht man in der Regel nicht, bis hin zu, dass es bösartig ist, so dass Du nach der Suche auch Löschen klicken kannst.
Dann poste bitte noch einmal den Inhalt des Logs, ok?

Hallo Wolfgang,Hier die LOG Datei vom AdwCleaner:

# AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 19/09/2013 um 16:26:25
# Updated 15/09/2013 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
# Benutzername : Andreas- # Gestartet von : C:\Users\Andreas\Downloads\adwcleaner.exe
# Option : Suchen

***** [ Dienste ] *****


***** [ Dateien / Ordner ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.7601.17514


*************************

AdwCleaner[R0].txt - [554 octets] - [19/09/2013 16:26:25]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [613 octets] ##########

 

So wie ich das sehe hat er nichts gefunden.NIS läuft auch noch ohne Probleme.Läd im Moment noch ein paar MS Updates herunter.Doch Norton hat was gefunden siehe hier:

19.09.2013 16:50:55,Hoch,bit9b0a.tmp (Suspicious.Cloud.5) erkannt von Auto-Protect,Isoliert,Behoben - Keine Aktion erforderlich,c:\windows\softwaredistribution\download\cb14767681e86337722b56026f83e730\bit9b0a.tmp

19.09.2013 16:50:33,Hoch,bit9a17.tmp (Suspicious.Cloud.5) erkannt von Auto-Protect,Isoliert,Behoben - Keine Aktion erforderlich,c:\windows\softwaredistribution\download\693349afff264cccee9230f02b3e384d\bit9a17.tmp

19.09.2013 16:50:23,Hoch,bit9a39.tmp (Suspicious.Cloud.5) erkannt von Auto-Protect,Isoliert,Behoben - Keine Aktion erforderlich,c:\windows\softwaredistribution\download\310d859dcada7efe455535b3b8fed2fa\bit9a39.tmp

19.09.2013 16:50:05,Hoch,bit9a49.tmp (Suspicious.Cloud.5) erkannt von Auto-Protect,Isoliert,Behoben - Keine Aktion erforderlich,c:\windows\softwaredistribution\download\9cbe232d9446ab0a71e6609401e72108\bit9a49.tmp

19.09.2013 16:50:04,Hoch,bit9a28.tmp (Suspicious.Cloud.5) erkannt von Auto-Protect,Isoliert,Behoben - Keine Aktion erforderlich,c:\windows\softwaredistribution\download\90b7fe64205e245b7f5a2b9902ba7f85\bit9a28.tmp

 

Kenne mich zwar nicht so aus aber ist c:\windows\softwaredistribution\download von Microsoft und für die Updates zuständig?Hat sie in Quarantäne verschoben .Ich denke es war falsch.Und nochwas hat er gefunden soll nach Google von AMD stammen und das ist:

Kategorie: Norton-Produktmanipulationsschutz

Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Datum,Quelle,Quell-PID,Ziel,Ziel-PID,Aktion,Reaktion

19.09.2013 16:44:34,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Prozess-Token öffnen),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,19.09.2013 16:44:34,C:\WINDOWS\SYSTEM32\ATIESRXX.EXE,820,C:\Program Files\Norton Internet Security\Engine\21.0.1.3\NIS.exe,1588,Prozess-Token öffnen,Nicht autorisierter Zugriff blockiert.

Sonst läuft alles flüssig.Sorry für die vielen Meldungen,die ich hier eingefügt habe aber ich weiss nicht ob sie falsch/richtig sind.Mir wurde nur ein MS Update installiert.

Vieleicht kennst du dich damit aus.

Gruß

altundgut

 

 

Hallo altundgut,

 

was hast du denn heruntergeladen?

Das sieht nicht danach aus, als wenn Du Dir nur den AdwCleaner geladen hast.

Da wohl ein Haufen Dreck dabei, denke ich, weil Du was verwechselt hast.

 

Nochmal etwas genauer:

Auf Download klicken, oben rechts - dann warten, bis die Vorbereitung abgeschlossen ist - dann in der Mitte auf den Textlink "Download: AdwCleaner" klicken, nicht darunter auf das große "Download".

Danach alle offenen Programme schließen.
Dann das Programm starten.
Suche ausführen und anschließend gefundene Adware löschen.
Zum Schluss bitte den Inhalt der Logdatei hier einstellen, ok?

 

Du solltest jetzt erst mal schauen, was Du da installiert hast anstelle des reinen AdwCleaners.

Wenn Du es noch weißt, alels über Systemsteuerung-Programme wieder deinstallieren bitte.

 

Auch den AdwCleaner wieder runterschmeißen, ok?

Dann downloade Dir den AdwCleaner über den Link wieder neu und starte ihn.

Lass ihn suchen und poste das Protokll bitte noch einmal.

 

Falls das so sein sollte, wie ich es vermutet habe, darf ich mal mein Unverständis ausdrücken, dass Du den Dowanloadlink nicht erkennst auf der Seite.

Müsste aber das richtige gewesen sein das ich runtergeladen habe denn die in Quarantäne verschobenen Objekte stammen aus dem Windows Ordner für seine Updates.Diese Objekte waren schon 1 1/2 Jahre auf meinem Rechner und NIS 2012/13 hat sich darüber nie beschwert.Auch beim Scannen nichts gefunden.Laut suche im Internet könnte es sich auch um einen Fehlalarm von Norton handeln wegen falscher Signaturen.Hier aber die Logdateien vom AdwCleaner:

# AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 19/09/2013 um 21:49:00

# Updated 15/09/2013 von Xplode

# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits)

# Benutzername : Andreas - ANDREAS

# Gestartet von : C:\Users\Andreas \Downloads\adwcleaner (1).exe

# Option : Löschen

***** [ Dienste ] *****

***** [ Dateien / Ordner ] *****

***** [ Verknüpfungen ] *****

***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{AFBCB7E0-F91A-4951-9F31-58FEE57A25C4}

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16686

*************************

AdwCleaner[R2].txt - [813 octets] - [19/09/2013 21:44:54]

AdwCleaner[S0].txt - [735 octets] - [19/09/2013 21:49:00]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [794 octets] #########

Hier nun nach erneuten Scannen

AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 19/09/2013 um 21:57:10

# Updated 15/09/2013 von Xplode

# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits)

# Benutzername : Andreas  - ANDREAS

# Gestartet von : C:\Users\Andreas \Downloads\adwcleaner.exe

# Option : Suchen

***** [ Dienste ] *****

***** [ Dateien / Ordner ] *****

***** [ Verknüpfungen ] *****

***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16686

*************************

AdwCleaner[R3].txt - [558 octets] - [19/09/2013 21:57:10]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R3].txt - [617 octets] ########

Die restlichen Windows Updates muss ich noch installiern und hoffen es liegt nicht an denen.

Werde mich morgen nochmals melden

Gruß

altundgut

Hallo Altundgut,

 

eine Frage in eigener Sache. Hast du nach der Neuinstallation noch wei Prozesse "NIS.exe" im Taskmanager?

Mit freundlichem Gruß
Tierfreund

Win XP(SP3) alle Updates+ NIS 21.0.2.1 +Firefox 24.0 + MS Netframework 1 bis 4 mit allen Updates + MS Office (Version 2000)