Abo kündigen

Hallo Community Experten,

ich habe Norton 360 gekündigt. Dort stand zu lesen, das bei Status dann inaktiv zu lesen sei. Das ist aber nicht der Fall, es steht weiter auf aktiv. Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich tatsächlich gekündigt habe. Den Vorgang des Kündigen kann ich nicht wiederholen. Wie ist mein Status jetzt und wie kann ich das überprüfen (siehe Screenshot). Wie muss ich vorgehen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Willie.

Norton 360 läuft am 27.06.2024 ab - Windows 10

Guten Tag an alle Forenteilnehmer!

Ich verwende Norton nun schon seit über 20 Jahren. Und bin bis jetzt äußerst zufrieden!

Da ich hier viele Beiträge wegen der "Automatischen Verlängerung" und den Preisen der Produkte gelesen habe, möchte ich mich hier positiv einbringen.

Wenn jemand irgendein Problem mit dem Produkt hat, so sollte er sich per Chat an einen Mitarbeiter wenden!

Auch bezüglich Verlängerungen und der Preis- bzw. Angebotsgestaltung. Ich habe bis jetzt alle meine Probleme per Chat lösen können. Und zwar innerhalb kürzester Zeit und völlig unkompliziert. Mit sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

 

Viele Grüße

Gandalf der Graue

 

Ich hatte vor 10 Jahren die erste Version gekauft (mit Kreditkarte bezahlt) und die Abo-Verlängerung ausgeschaltet. Norton hat mich jährlich darauf hingewiesen, dass mein Abo zum ... ausläuft. Also habe ich immer rechtzeitig eine neue Version günstig gekauft und problemlos installiert. Da gab es auch keinen Hinweis, dass bereits ein Abo mit automatischer Verlängerung läuft.
Mir war auch nicht aufgefallen, dass Norton automatisch (ohne Rückfrage) jährlich einen hohen Betrag von meiner Kreditkarte abgebucht hat. Ich hatte also jährlich immer 2 aktuelle Mehrfachlizenzen, aber nur immer eine genutzt. Mir ist das erst jetzt durch Zufall aufgefallen, da meine Kreditkarte abgelaufen war und ich von Norton mehrere Zahlungshinweise erhalten hatte. Einen Hinweis, dass mein Abo mit automatischer Verlängerung noch läuft habe ich nie erhalten. 
Norton wollte wohl nicht bemerkt haben, dass die von Norton durchgeführte Verlängerung auf die von mir neu installierten Versionen absolut unsinnig ist und den Verdacht auf bewussten BETRUG aufkommen lässt.
Ich habe somit einige 100-Euro zu viel bezahlt (selber Schuld ??). Norton wollte wohl nicht bemerkt haben, dass die von Norton durchgeführte Verlängerung auf die von mir neu installierten Versionen absolut unsinnig ist und so den Verdacht auf bewussten BETRUG aufkommen lässt.
 
Schade, dass so ein gutes Produkt von mir nun sehr NERGATIV ein zu stufen ist (Cash cow oder Abzocke ?). Ich habe die letzte Abbuchung storniert und jetzt alles gekündigt. Kennte jemand eine gleichwertige Alternative und eine Möglichkeit, das zu viel gezahlte Geld zurück zu bekommen.

Hallo @manni65929

Willkommen im Forum.                              

Wenn Du hier direkt einem Norton- Account hast, brauchst Du nicht zu kündigen, um dem IDS mit den Firefox kompatibel zu machen( also keine Provideredition).                              

MfG
naja