Danke für die schnelle Antwort. Hab gerade gesehen, dass der Online-Chat unter der Woche bis 20h geht, werde diesen morgen nach der Arbeit gleich kontaktieren.
Bei Amazon war der Schlüssel als 3er-Uprgade-Lizenz sehr günstig und die Aktivierung funktionierte auch problemlos. Im Norton Management werden die Lizenzen getrennt voneinander angezeigt.
Fand es auch irgendwie logisch, dass die verbleibenden Tage hinzugefügt werden und man nicht auf den Tag genau den neuen Lizenzschlüssel aktivieren muss, um ja keinen Tag zu "verschenken".
Will ja bei dem Preisen nicht kleinlich sein, der Schaden bei Infizierung ist ja höher. Wenn es nur 3 oder 7 Tage wären, wäre es mir ja gleich, nur diesmal bin ich eben mit einem Verbleib von 41 Tagen wirklich früh dran. Wenn ich das 4 Jahre so praktiziere, verschenke ich ja einen ganzen Monat. :-)
Wenn Du Dich morgen an den Support wendest, musst Du Dich auf einen Schlüssel festlegen und da werden Dir dann die fehlenden Tage hinzugerechnet. Habe ich selbst schon erlebt, klappt prima. 
Viele Grüße,
Heinrich
Hallo wolverine64,
"Im Programm deshalb auf "Verlängern" gedrückt und da stand dann, dass die verbleibenden Tage automatisch hinzugefügt werden."
Das stimmt so, aber Du hast Dein Abo nicht verlängert, sondern:
"Deshalb den neuen Schlüssel von der Amazon-Bestellung eingefügt und aktivieren lassen, jetzt zeigt es mir aber 366 verbleibende Tage an."
ein neues Abo abgeschlossen:
Du hast Deinen neuen Schlüssel unter "Ich möchte einen...." eingegeben.
Damit hast Du nicht Dein bestehendes Abo verlängert, sondern ein neues abgeschlossen. Und da werden verbleibende Tage nicht addiert, das muss man dann über den Support machen. Ist aber kein Problem. Du hättest zum verlängern Deines Abos auf Verlängern drücken müssen, was aber teurer gewesen wäre als Deine Amazon Lösung.
Ist aber von Symantec missverständlich formuliert, hier sollte nachgebessert werden. Ein neuer Schlüssel ist immer ein neues Abo für ein Jahr.
"diesmal bin ich eben mit einem Verbleib von 41 Tagen wirklich früh dran. Wenn ich das 4 Jahre so praktiziere, verschenke ich ja einen ganzen Monat. :-)"
4 mal 41 Tage sind ein Monat.? 
Basler
Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen. Wenn das eh über den Support funktioniert, würde ich die fehlenden 41 Tage des alten Schlüssels dem neuen Schlüssel hinzufügen lassen und fertig. Den alten Schlüssel brauch ich dann nicht mehr.
Toll, wenn das so einfach funktioniert.
@ Bastler: Entschuldige den Tippfehler (bzw. Denkfehler, da ich was anderes geschrieben, als gedacht habe), wollte eigentlich halbes Jahr schreiben, da ich ja über einen Monat pro Jahr verschenken würde. Da kommen wir ja schließlich schon auf fast ein halbes Jahr. ;-)
Habe mir über Amazon einen neuen Produktschlüssel gekauft, da mir mein altes Abo angezeigt hat, dass nur noch 41 Tage verbleiben.
Im Programm deshalb auf "Verlängern" gedrückt und da stand dann, dass die verbleibenden Tage automatisch hinzugefügt werden.
Deshalb den neuen Schlüssel von der Amazon-Bestellung eingefügt und aktivieren lassen, jetzt zeigt es mir aber 366 verbleibende Tage an.
Wo sind jetzt meine 41 Tage hin?
Es sind zwei verschiedene Schlüssel, aber es stand bei der Meldung explizit drauf, dass die verbleibenden Tage hinzugefügt werden, sonst hätte ich nämlich erst nach 41 Tage aktiviert.
Kennt jemand das Problem?
Im Übrigen - das betrifft jetzt nicht nur Symantec - finde ich es traurig, dass man nur mehr telefonisch oder per Online-Chat während der Öffnungszeiten im Kontakt mit "kundenorientierte" Unternehmen treten kann. Sonst wird auf FAQs verwiesen oder auf ein User-Online-Forum. Wo sind die Kontaktformulare? Dass eine einfache Email nicht reicht, leuchtet mir ja ein, da oft dann notwendige Angaben fehlen, aber ein simples Kontaktformular wäre sicherlich nicht zuviel. Das betrifft jetzt aber nicht nur Symantec, das Problem sehe ich generell bei Unternehmen. Am Sonntag habe ich weder Online-Chat noch Telefon zur Verfügung und unter der Woche muss ich während der Geschäftszeiten arbeiten.