Hallo,
auf einem unerer PCs haben wir uns advertising-support 'eingefangen' (unterstreicht Begriffe auf Websites und Werbung poppt auf). Beim Suchen im Netz fanden wir sehr schnell spyhunter4 als vielgepriesene Lösung, das browser hijacking (?) tool advertising-support zu entfernen.
Weitere Suche im Netz brachte dann viele Foreneinträge, dass Spyhunter Malware sei, die viele Bedrohungen zeige und nur mit kostenpflichtiger Vollversion entferne, und evtl. auch ncoh viel schädlicher !
Sofort den Lauf von Spyhunter gestoppt, per cccleaner desatlliert, registry bereinigt und Norten Internet Sec 360 Vollscan gefahren. Kein Befund. Advertising-support war aber immer noch da. Als add-on im Firefox gefunden und deaktiviert. Damit ist erst mal Ruhe.
Fragen:
-ist advertising-suport nun ein 'eingefangenes' add-on oder echte Malware. Wenn letzteres, wieso findet Norton das nicht und reicht deaktivierung im Firefox?
- ist spyhunter4 ein verläßliches Programm oder Malware?
- wenn letzteres, reicht destallation oder muss man mehr tun?
- weiso finde ich sowohl bei Norton, Trendmicro, Secunia, .... fast nichts zu advertising-support oder spyhunter ?
Danke