habe meine Lizenz verlängert und mich dann im Account ausgeloggt.. In der Norton Hauptseite erschien immer noch meine Email - Adresse. Im Account mehrmals ausgeloggt.Wurde immer als ausgeloggt gezeigt, war aber nicht so. Nach der Suche hier im Forum mehrere Probleme der gleichen Art. Ein Beitrag war für mich hilfreich. Ich loggte mich unter `Verwalten` aus.
Da dieses Problem wohl bekannt ist, frage ich mich, ist das so gewollt, oder ist das ein Bug ? In meinen Augen muß da eine
Korrektur kommen. Das Problem ist wohl schon länger bekannt.
Win 7, 64 Bit, IE 32 Bit, Norton IS 2013 Version 20.3.1.22
habe meine Lizenz verlängert und mich dann im Account ausgeloggt.. In der Norton Hauptseite erschien immer noch meine Email - Adresse. Im Account mehrmals ausgeloggt.Wurde immer als ausgeloggt gezeigt, war aber nicht so. Nach der Suche hier im Forum mehrere Probleme der gleichen Art. Ein Beitrag war für mich hilfreich. Ich loggte mich unter `Verwalten` aus.
Da dieses Problem wohl bekannt ist, frage ich mich, ist das so gewollt, oder ist das ein Bug ? In meinen Augen muß da eine
Korrektur kommen. Das Problem ist wohl schon länger bekannt.
Win 7, 64 Bit, IE 32 Bit, Norton IS 2013 Version 20.3.1.22
Auf dem "Account" Fenster da sind nur Elemente, die sind immer da, auch wenn Du ausgeloggt bist.
Wenn Du auf dem verschiedene Elemente klickst, z.B. auf "Norton Account aufrufen", dann es wird nur das Norton Account Site öffnen, und kann Dir nur einloggen, wenn Du im Produkt auch eingeloggt bist.
das ist nicht ganz korrekt, was Papauz da erklärt hat.
Dem Grunde nach ist das erst mal so, dass es in der Anzeige im Produkt nur um die Verbindung Deines Accounts mit einem evtl. vorhandenen Online-Speichers (für Logins) geht. Keine Verbindung vorhanden, wird bei jedem Versuch, in der Toolbar einzuloggen (Speicher öffnen, wenn dies ein Online-Speicher ist) der Login in den Account zunächst verlangt, bevor das IDS-Kennwort abgefragt wird.
Wenn man eine 3er Version hat und diese an von verschiedenen Usern genutzt weden, dann kann jeder für sich einen eigenen Account anlegen, damit er auch einen EIGENEN IDS anlegen kann. Diese Logins werden über das Produkt geregelt, obwohl trotzdem alle ihre Lizenz-Laufzeit vom gleichen Account zugeordnet bekommen, von dem sie aktiviert worden sind. Dafür ist kein Login im Produkt erforderlich.
Parallel dazu kann man sich natürlich jederzeit über Internet, also losgelöst vom Produkt, in seinen Norton-Account einloggen und auch ausloggen. Dafür muss nicht einmal das Produkt gestartet sein.
Noch etwas vergessen: Wer einen lokalen IDS benutzt, braucht in seinem Produkt gar nicht eingeloggt sein in der Regel. Lediglich, wenn man in das Norton-Management möchte, ist dann ein Login notwendig.
Dann ist das, wenn ich Dich richtig verstanden habe, so gewollt. Ich nutze allerdings keinen IDS, hatte mich nur eingeloggt um meine Lizenz zu verlängern.