Autofix bringt die Fehlermeldung 3048,3 (was immer das auch bedeutet....). Dieser Fehler ließ sich nicht - wie vorgeschlagen - durch einen Neustart beheben. Ich kann keine Beeinträchtigung von Norton 360 erkennen - ausser der (nervigen) Fehlermeldung:
Norton 360 6.1.2.10 Fehler: 3048, 3 Windows 7 Home Premium 7601.17727.amd64fre.win7sp1_gdr.111118-2330 Ergebnisse von Norton AutoFix: 0 Element(e)
Das Problem hat sich mittlerweile - so scheint es - von selbst behoben. Die Fehlermeldung tritt seit unserem letzten Kontakt nicht mehr auf (und ich hab' deswegen und wegen beruflicher Auslastung auch ganz darauf vergessen, dir das rückzumelden - bitte um Entschuldigung).
Jedenfalls habe ich im Endeffekt nicht mehr gemacht als
.) einen misslungenen Versuch mit dem Removal-Tool zu starten
.) und einige Neustarts (Kann es sein, dass der Rechner komplett heruntergefahren werden musste, damit sich das Problem löst und ein "normaler" Neustart über Startmenü zu "wenig" ist?)
Vielen Dank noch einmal für deine prompte und kompetente Unterstützung!
ich habe seit dem 360 erscheinen der version 6 das gleiche problem... ich habe es schon oft deinstalliert und wieder installiert... ich sollte sogar ein tool zwischen durch durchlaufen lassen, dass den pc nach angriffen zu scannen... das removal tool ist auch sehr oft drüber gelaufen, aber der fehler kommt alle 2 bis 3 tage wieder... über t-online bekomme ich nur die standart lösung... runter damit und neu rauf damit, das kann aber ja nicht die lösung sein?!?
Autofix bringt die Fehlermeldung 3048,3 (was immer das auch bedeutet....). Dieser Fehler ließ sich nicht - wie vorgeschlagen - durch einen Neustart beheben. Ich kann keine Beeinträchtigung von Norton 360 erkennen - ausser der (nervigen) Fehlermeldung:
Norton 360 6.1.2.10 Fehler: 3048, 3 Windows 7 Home Premium 7601.17727.amd64fre.win7sp1_gdr.111118-2330 Ergebnisse von Norton AutoFix: 0 Element(e)