Backup lässt sich nicht aufspielen

Hallo allerseits,

 

nach einem Festplattencrash habe ich eine neue HD eingebaut und das Betriebssystem (W7) neu installiert. Danach habe ich mir Norton 360 heruntergeladen und wieder installiert. Wenn ich jetzt versuche, das Backup von einer externen Festplatte aufzuspielen, kann ich es zwar auswählen, nach dem Klick auf "ok" passiert aber nichts.

 

Mache ich etwas falsch?

 

Gruß

Mathias

Hallo Super Dad,

 

erstmal danke für Deinen Tipp! :smileyhappy:

Ich habe jetzt alle Backup-Ordner auf dem externen Laufwerk frei gegeben. Klappt leider trotzdem nicht... :smileysad:

 

Woran könnte es noch liegen?

Hat es evtl. was damit zu tun, dass jetzt die neue Norton360-Version auf meinem Laptop installiert ist?

 

Gruß

Mathias

Hallo allerseits,

 

nach einem Festplattencrash habe ich eine neue HD eingebaut und das Betriebssystem (W7) neu installiert. Danach habe ich mir Norton 360 heruntergeladen und wieder installiert. Wenn ich jetzt versuche, das Backup von einer externen Festplatte aufzuspielen, kann ich es zwar auswählen, nach dem Klick auf "ok" passiert aber nichts.

 

Mache ich etwas falsch?

 

Gruß

Mathias


MathiasWille schrieb:

Hallo Super Dad,

 

erstmal danke für Deinen Tipp! :smileyhappy:

Ich habe jetzt alle Backup-Ordner auf dem externen Laufwerk frei gegeben. Klappt leider trotzdem nicht... :smileysad:


Hallo,
Wie hast Du den Ordner freigeben? beschreibe kurz wie Du es gemacht hast.
Zur Kontrolle mach mal folgendes. Geh auf den Backup Ordner. Dann rechte Maus und auf Eigenschaften.
Dann auf der Reiter Sicherheit und darin findest Du unten rechts den Punkt "Erweitert", den bitte öffnen.
Jetzt geht ein Fenster auf mit den Reitern "Berechtigungen,Überwachung, Besitzer und Effektive Berechtigungen"
Dort öffnest Du "Besitzer" und Du siehst wemm der Ordner gehört
Mach mal ein Bild davon und poste es. Mehr erst mal nicht, auch nichts verändern.
Zur Erläuterung
Wenn Du mit einem Anderen PC oder Laptop auf die Sicherung zugreifen möchtest musst Du auch die Rechte daran haben. Einfach die Platten anstöpseln reicht nicht. Dann könnte ja jeder die Daten auslesen.
Bei mir siet das so aus.
1.png

Hallo,

beschreibe noch mal den Zustand vor dem PlattenCrasch also

Betriebssystem Version ?

Norton 360 Version ?

Welche Sicherungen wurden regelmäßig gemacht Norton ? und Windows ? und wie alt sind diese Sicherungen

 

Zustand nach Reparatur.

Betriebssystem Version ?

Norton 360 Version ?

 

Normalerweise solltest Du nach der Reparatur des PC auf deine Sicherung zugreifen können wenn Du die gleiche Version von Norton 360 mit der gleichen Seriennummer verwendest.

Der Umweg über das Laptop geht zwar, ist aber etwas schwieriger.

Moin moin,

 

also vorher hatte ich Windows 7 64-Bit und das habe ich jetzt auch wieder installiert. Welche Norton 360-Version ich hatte, kann ich jetzt garnicht mehr sagen. Ich denke es war die Vorgängerversion vpm V6, welches ich jetzt installiert habe.

Ich habe das Backup mit Norton 360 gemacht, das letzte Mal 5 Tage vor dem Crash.

 

Wie gesagt, angezeigt wird das Backup, aber die Wiederherstellung startet nicht.

 

Gruß

Mathias

Hallo,

und wie sieht es mit dem Rest aus was ich so beschrieben habe?

Moinsen,

 

den Reiter "Sicherheit" habe ich nicht. Ich habe den Reiter "Freigabe" angeklickt (auch bei allen Unterordnern) und den Button "Freigabe" angeklickt. Dann konnte ich mich als lese und schreibberechtigt freigeben.

 

n360_backup.jpg

 

Gruß

Mathias

Hallo,

falscher Ansatz.

Du gibst die Datei nur innerhalb deines Systems frei.

Das bedeutet nur das Du Zugriff auf Sie hast, aber nicht öffnen darfst.

 

Bist Du als Administrator angemeldet?

Denn nur so hast Du alle Rechte.


MathiasWille schrieb:

 Welche Norton 360-Version ich hatte, kann ich jetzt garnicht mehr sagen.  

 

Gruß

Mathias


Und noch einmal

Du musst genau die Norton Version nehmen mit der Du die Sicherung erstellt hast.

 

Weiterhin zur Kontrolle mach mal folgendes.

Im Explorer gehst Du mit der Maus auf das Laufwerk in dem sich die Sicherung befindet.

Dann rechte Maus und Eigenschaften.

poste mal das Bild. 

Als Laufwerkseigenschaft muss dort stehen Dateisystem "NTFS".

Wenn bei Dir "Fat32" steht, dann gibt es auch keine Möglichkeit in der Ordnereigenschaft

den Reiter "Sicherheit" zu finden.

Das gibt es nur bei NTFS

Das währe in der Tat sehr schlecht wenn Dein externes Laufwerk Fat32 währe.


SuperDad schrieb:

Bist Du als Administrator angemeldet?

Denn nur so hast Du alle Rechte.



Ja, bin ich.

Wie komme ich denn an die ältere Norton360-Version ran? Ich hab das über die Telekom gebucht und die bieten nur noch die neue Version zum Download an...

 

Gruß

Mathias

Das ist schlecht.

umindest benötigst Du ja die Installationsdatei.

Die wird sich warscheinlich auf der defekten Platte befinden.

 

Hast Du kontrolliert welches Dateisystem dein externes Laufwerk hat?

 


SuperDad schrieb:

Das ist schlecht.

umindest benötigst Du ja die Installationsdatei.

Die wird sich warscheinlich auf der defekten Platte befinden.

 

Hast Du kontrolliert welches Dateisystem dein externes Laufwerk hat?

 


Jetzt muss ich passen. Wie finde ich das raus?

Im Explorer gehst Du mit der Maus auf das Laufwerk  (in dem sich die Sicherung befindet.)

Dann rechte Maus und Eigenschaften.

poste mal das Bild.

 

Hatte ich schon mal beschrieben

FAT32

 

n360_backup2.jpg

 

Schon mal danke, dass Du Dich der Sache angenommen hast. :smileyhappy:

 

Hallo,

hab ich mir gedacht.

Du hast leider die Festplatte mit Fat32 Dateisystem formatiert bzw. war Sie als Sie in Betrieb genommen wurde.

Somit gibt es nicht die Möglichkeit Rechte von Dateien zu ändern.

Das wäre aber notwendig.

 

Anderer Versuch.

Hast Du außer der Norton Sicherung noch eine andere Sicherung auf der externen Festplatte?

Am besten wäre eine Windows Sicherung

 

Gruß

Steffen

Hallo Steffen,

 

nein, ich bin davon ausgegangen, dass eine Sicherung ausreichend ist...

 

Gruß

Mathias

Hallo,

Das ist nicht so gut.

Aber nicht verzagen.

Ruf mal morgen den technischen Kundendienst der Telekom an.

Da schilderst Du das Problem mit der Norton Version, also das Du die 5er Version noch mal benötigst.

 

Wenn das nicht geht hab ich noch was anderes in der Hand.

 

Das können wir morgen ausprobieren. Du siehst ja wenn ich antworte.

Ich mach jetzt Schluß für heute.

Aber keine Angst der letzte Schuß ist noch nicht abgegben

 

Wer hier Hilfe sucht bekommt auch geholfen:smileyhappy:

Tschau

Steffen

...

Guten Morgen,

 

ich bin's wieder... :smileywink:

 

Bei der Telekom habe ich anbgerufen. Man will mich wieder zurück rufen...

 

Unser IT-Fachmann in der Firma riet mir, die Backup-Dateien auf meine interne Festplatte zu kopieren, da ich dann automatisch wieder zugriffsberechtigt werden würde. Mal sehen, ob es klappt...

 

Gruß

Mathias