Bluescreen nach der Installation von NIS 2011

Hallo!

 

Ich bin vor kurzem von Kaspersky Anti Virus auf NIS 2001 umgestiegen. Bis jetzt hat alles Problemlos funktioniert doch seit einer Woche stürzt mein PC jedesmal nach ca. 1 Minute mit einem Blue Screen ab. Ich habe noch einen Laptop, darauf habe ich NIS 2011 auch installiert und dort bekomme ich ebenfalls den exakt selben Blue Screen. NIS 2011 ist das einzige Programm, dass auf beiden Systemen gleichzeitig installiert ist, sonst habe ich auf beiden Systemen unterschiedliche Programme. Ich denke also das NIS 2011 der Auslöser ist, möglicherweise ist ein Update von NIS schuld daran, da es anfangs keinerlei Probleme gab.

 

Hier ist die genaue Fehlerbeschreibung:

 

Problemsignatur:
  Problemereignisname:    BlueScreen
  Betriebsystemversion:    6.0.6002.2.2.0.768.3
  Gebietsschema-ID:    3079

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode:    a
  BCP1:    00003C8800000008
  BCP2:    000000000000000C
  BCP3:    0000000000000000
  BCP4:    FFFFF800058AEEF1
  OS Version:    6_0_6002
  Service Pack:    2_0
  Product:    768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini032611-02.dmp
  C:\Users\User\AppData\Local\Temp\WER-170930-0.sysdata.xml
  C:\Users\User\AppData\Local\Temp\WER6BFB.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-networking/wie-nutze-ich-den-skydrive/af6c55f1-0e82-460e-babb-794ff26e5698

 

Hier ist die Datei C:\Windows\Minidump\Mini032611-02.dmp:

 

http://www.file-upload.net/download-3324142/Mini032611-02.dmp.zip.html

 

Ich hoffe dass mir irgendjemand helfen kann.

 

lg

Showstopper

Hallo!

 

Ich bin vor kurzem von Kaspersky Anti Virus auf NIS 2001 umgestiegen. Bis jetzt hat alles Problemlos funktioniert doch seit einer Woche stürzt mein PC jedesmal nach ca. 1 Minute mit einem Blue Screen ab. Ich habe noch einen Laptop, darauf habe ich NIS 2011 auch installiert und dort bekomme ich ebenfalls den exakt selben Blue Screen. NIS 2011 ist das einzige Programm, dass auf beiden Systemen gleichzeitig installiert ist, sonst habe ich auf beiden Systemen unterschiedliche Programme. Ich denke also das NIS 2011 der Auslöser ist, möglicherweise ist ein Update von NIS schuld daran, da es anfangs keinerlei Probleme gab.

 

Hier ist die genaue Fehlerbeschreibung:

 

Problemsignatur:
  Problemereignisname:    BlueScreen
  Betriebsystemversion:    6.0.6002.2.2.0.768.3
  Gebietsschema-ID:    3079

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode:    a
  BCP1:    00003C8800000008
  BCP2:    000000000000000C
  BCP3:    0000000000000000
  BCP4:    FFFFF800058AEEF1
  OS Version:    6_0_6002
  Service Pack:    2_0
  Product:    768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini032611-02.dmp
  C:\Users\User\AppData\Local\Temp\WER-170930-0.sysdata.xml
  C:\Users\User\AppData\Local\Temp\WER6BFB.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-networking/wie-nutze-ich-den-skydrive/af6c55f1-0e82-460e-babb-794ff26e5698

 

Hier ist die Datei C:\Windows\Minidump\Mini032611-02.dmp:

 

http://www.file-upload.net/download-3324142/Mini032611-02.dmp.zip.html

 

Ich hoffe dass mir irgendjemand helfen kann.

 

lg

Showstopper

Hallo,

ich habe dein minidump File gelesen, und das error war im ntoskrnl.exe. Es kann ob Drivers BSOD machen.

Ich würde dich erst empfehlen, die Kaspersky Removal Tool ( http://support.kaspersky.com/faq/?qid=208279463 ) zu laufen.

Dann statr Dein Rechner neu, herunterlade das Norton Removal Tool ( www.norton.com/nrt ), deinstalliere Norton Internet Security, start PC neu, lauf NRT.

Dann installier Norton Internet Security wieder.

 

Lass uns die Ergebnisse wissen.

 

 

 

Das war in dein minidump File:

 

 

MODULE_NAME: nt

FAULTING_MODULE: fffff80005817000 nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4cb7275f

READ_ADDRESS: unable to get nt!MmSpecialPoolStart
unable to get nt!MmSpecialPoolEnd
unable to get nt!MmPoolCodeStart
unable to get nt!MmPoolCodeEnd
00003c8800000008

CURRENT_IRQL: 0

FAULTING_IP:
nt+97ef1
fffff800`058aeef1 ?? ???

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 2

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xA

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff8000587122e to fffff80005871490

STACK_TEXT:
fffffa60070ba538 fffff8000587122e : 000000000000000a 00003c8800000008 000000000000000c 0000000000000000 : nt+0x5a490
fffffa60070ba540 000000000000000a : 00003c8800000008 000000000000000c 0000000000000000 fffff800058aeef1 : nt+0x5a22e
fffffa60070ba548 00003c8800000008 : 000000000000000c 0000000000000000 fffff800058aeef1 fffff8000592b657 : 0xa
fffffa60070ba550 000000000000000c : 0000000000000000 fffff800058aeef1 fffff8000592b657 0000000000000000 : 0x3c8800000008 fffffa60070ba558 0000000000000000 : fffff800058aeef1 fffff8000592b657 0000000000000000 00000000`00000000 : 0xc

STACK_COMMAND: .bugcheck ; kb

FOLLOWUP_IP:
nt+97ef1
fffff800`058aeef1 ?? ???

SYMBOL_NAME: nt+97ef1

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

IMAGE_NAME: ntoskrnl.exe

BUCKET_ID: WRONG_SYMBOLS

Followup: MachineOwner

0: kd> lmvm nt
start end module name
fffff80005817000 fffff80005d2f000 nt T (no symbols)
Loaded symbol image file: ntoskrnl.exe
Image path: \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe
Image name: ntoskrnl.exe
Timestamp: Thu Oct 14 17:53:03 2010 (4CB7275F)
CheckSum: 00481423
ImageSize: 00518000
Translations: 0000.04b0 0000.04e4 0409.04b0 0409.04e4
0: kd> lmvm nt
start end module name
fffff80005817000 fffff80005d2f000 nt T (no symbols)
Loaded symbol image file: ntoskrnl.exe
Image path: \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe
Image name: ntoskrnl.exe
Timestamp: Thu Oct 14 17:53:03 2010 (4CB7275F)
CheckSum: 00481423
ImageSize: 00518000
Translations: 0000.04b0 0000.04e4 0409.04b0 0409.04e4

 

 

Danke für die Antwort, aber ich kann das Removal Tool gar nicht laufen lassen, da ich sofort wieder den Bluescreen bekomme und der PC abstürzt wenn ich das Kaspersky Tool starte.

 

Ein Virus ist wahrscheinlich nicht der Auslöser, ich hab mir den Laptop erst vor einem Monat gekauft und hab sofort NIS 2011 installiert, davor war ich kein einziges Mal mit dem Laptop im Internet.

 

Ich glaub auch nicht dass ein anderes Programm der Auslöser ist, da ich außer Norton kein Programm auf beiden Rechnern installiet hab.

 

Der Laptop läuft unter Windows 7 64-Bit, mein StandPC unter Windows Vista 64-Bit.

Bitte start dein PC im abgesicherten Modus (Safe-Mode) neu: beim Boot (vor dem Windows Logo) drücke F8 bis Du eine Liste siehst. Wähle abgesicherten Modus. Da Du sollst den Removal Tool laufen können.

 

Lass uns die Ergebnisse wissen.

Das hilft leider auch nichts, ich arbeite schon die ganze Zeit nur noch im abgesicherten Modus, aber der Bluescreen kommt trotzdem????

Bitte laufe dieses von Start Menu: sfc /scannnow

Ich hab sfc /scannnow jetzt ausgeführt und es wurde dann überprüft von 0-100%. Bei 100% ist nur die Meldung gekommen "Überprüfung abgeschlossen" und es hat sich dann sofort wieder geschlossen. Was bedeutet das dann?

 


Showstopper schrieb:

Ich hab sfc /scannnow jetzt ausgeführt und es wurde dann überprüft von 0-100%. Bei 100% ist nur die Meldung gekommen "Überprüfung abgeschlossen" und es hat sich dann sofort wieder geschlossen. Was bedeutet das dann?


Es bedeutet, dass jetzt alle Systemdatai in Ordnung ist.

 

Kannst Du bitte jetzt die Methode mit dem Kaspersky / Norton installer ausprobieren.

Es kann sein, dass du erstemal Norton deinstallieren sollst, und dann laufe die Removal Tools.

 

 

Lass uns die Ergebnisse wissen.

Ich hab jetzt versucht zuerst Norton im abgesicherten Modus zu deinstallieren, aber das funktioniert leider auch nicht. Es kommt die Meldung "Deinstallation wird vorbeitet....Bitte warten", es passiert dann ca. 3-4 Minuten überhaupt nichts und dann kommt wieder der Bluescreen und der PC stürzt ab.

Ich kann im abgesicherten Modus eigentlich alles normal machen (Internet surfen, Programme starten), nur wenn ich das Removal Tool oder die Deinstallation starte kommt wieder der Bluescreen. Ich weiß schon langsam nicht mehr was ich machen soll????

Vielleich kannst du Windows zurücksetzen auf ein Datum, was 1 bis 2 Wochen zurückliegt, und dann nochmal die Sache mit den Removal Tools von Kaspersky und Norton versuchen.

Ich bin mir fast sicher das irgendwo noch Reste von Kaspersky im System sind die diese Probleme in Verbindung mit Norton verursachen.

Hatte vor Jahren ähnliche Probleme.

Hi,

 

ich denke auch das da noch Reste von Kaspersky in der Reg. sind!

Ich würde auch mal versuchen dein System zurück zusetzen,dann den Kav Remover

nochmals einsetzten.

Im Kaspersky Forum wird erwähnt:

Vor der Deinstallation Kaspersky unbedingt zu beenden und dann zu deinstallieren.

Da sonst unerwünschte Reste übrig bleiben.

 

Ps. Schaue mal ob noch die avp.exe im System ist!?

 

l.g

Manuel

Die Systemwiederherstellung hab ich auch schon versucht, ich bekomm aber die Meldung, dass keine Rücksetzungspunkte vorhanden sind. Deshalb hab ich dann nicht weitergemacht, da ich meine Daten vom PC noch nicht gesichert hab und ich wollte nicht, dass irgendwas verloren geht.

Hi,

 

Du könntest mal versuchen hiermit deine Reg. zu säubern. (Freeversion)

Das Programm stöbert Reste von bereits deinstallierten Programmen

auf.

 

Eventuell hilft dir aber auch eine Windows Reparatur mit der Windows-DVD.

Würde ich auch mal versuchen,denn laut dem Minidump macht die ntoskrnl.exe Probleme

 

l.g

Manuel

Kannst du bitte uns ein Bild von Task Manager (mit alle Processen) machen? Es kann sein, da können wir den Kaspersky Rest finden....

Ich hab die Registry jetzt mit dem Programm gesäubert.

 

Hier ist ein Bild vom Task Manager im abgesicherten Modus:

 

8.jpg

Am Dienste Seite kannst Du etwas "Kaspersky" finden?

 

 

Ich habe das im Kaspersky forum gefunden. Bitte schau diesen Dataien an:

\System32\drivers\klif.sys
\System32\drivers\klim5.sys
\System32\drivers\kl1.sys
\System32\drivers\klin.dat
\System32\drivers\klick.dat
\System32\drivers\klop.sys

 

Wenn eine is da, entferne es. Start PC neu. Laufe einige das Removal Tools.

 

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=49008

Auf der Seite "Dienste" ist nichts mit Kaspersky und es sind auch keine der Dateien im \System32\drivers Ordner.

Bitte noch etwas Geduld wir arbeiten an deinem Problem!

 

l.g

Manuel

Hi,

 

Hast du bei der deinstallation von Kaspersky die NTFS Datenströme mit gelöscht?

Das würde eventuell die Uhrsache deines defekten Kernelmodules Treiber erklären!

Der ja verantwortlich zu sein scheint für den BSOD.

Ich glaube du wirst um eine Windows Rep. oder gar Neuinstallation nicht herumkommen.

 

Aber warten wir noch auf PapauZ Meinung er sucht auch noch eine Lösung!!!

 

l.g

Manuel