Böswillige Software oder Hardware-Defekt oder was ganze anderes?

Hallo,

habe ein Problem mit meinem PC und ich bin mir noch nicht so sicher ob es mit einer bösartigen Software zu tun haben kann, oder ob nicht doch etwas anderes Schuld dein kann.

 

Sorry, es folgt ein langer Text – aber es erscheint mir angebracht.

 

Ich schildere mal die Situation derzeit und das Problem:

 

Relatives volles Heimnetzwerk mit einem Windows 8.1 PC (wird sehr selten genutzt), einem Windows 8.1-Tablet (per WLAN), diversen Spielekonsolen (teils per WLAN teils per Kabel), Android-Smartphone per WLAN, einen Raspberry Pi (selten und dann per Kabel), einen XP-PC (auch selten per Kabel) und einen Haupt-PC (Vista, per Kabel immer auf akutellem Patch und SP-Stand, immer akuteller Norten 360). Das ganze an einen Speedport 723V-Router bzw. einer 3Com-Switch mit Telekomanschluß und T-Entertain.

 

Lange lief alles perfekt, dann fing es an das sporadisch das Internet sehr langsam wurde und für einige Sekunden immer mal weg war, während dabei das Entertain-TV noch ohne Probleme lief. Nach einem Router-Neustart war das Problem immer weg. Nun wurde das Problem mit der Zeit aber immer schlimmer s.d. ich manchmal mehrere mal am Tag den Router reseten musste, Ergo dachte ich an ein Problem mit der Leitung bzw. dem Router. Die Leitungen wurden inzwischen gecheckt und ein Ersatz-Router desselben Modells installiert. Nun ist es anfangs auch besser gewesen (zumindest hatte ich diesen Eindruck) doch nun tritt selbiges Problem wieder auf, was dabei noch aufgefallen ist:

 

Wenn ich den Haupt PC mal mehrere Tage nicht nutzte, sondern nur die anderen Geräte, dann tritt das Problem auch nicht auf. Inzwischen tritt dies Problem meist kurz nach dem hochfahren selbigen PCs auf. Hinzu kommt das dann auch das laden der Router-Intranet-Seite sehr langsam und zäh von statten geht (war mit dem vorigen Router auch so). Der Vista-PC ist nicht der schnellste, und er ist auch voll mit Programmen und Daten, jedoch lief dort ab dem ersten Tag immer ein Norton 360 das aktuell gehalten wurde und regelmäßig scannte, auch die Windows-Updaten sowie Updates für alles anderen werden regelmäßig gemacht.

 

Ich vermute mal das es definit was mit dem PC zu tun hat, vielleicht das irgendwas so viel Daten an den Router sendet oder den Router von „außen“ irgendwie auslastet. Botnet? O.ä.. Ein vollstänidger Scann brachte aber keine Ergebnisse.

Zwar habe ich Backups des Systems, aber ein neuaufsetzen wäre nur der allerletzte Ausweg.

Wie sollte ich am besten weiter vorgehen? Könnte es auch ein Hardware-Defekt sein.

 

Bin für Tipps zum weiteren Vorgehen dankbar und kann auch Details liefern wenn benötigt.

 

Gruß

Peter