Datenrücksicherung nicht möglich!?

Hallo,

 

musste meinen laptop mittels recovery-cd wieder zum laufen bringen. Alle Verzeichnisse und Dateien wurden dabei überschrieben bzw. gelöscht. Mein Windows-Vista habe ich danach mittels 112 Updates wieder auf den neuesten Stand gebracht. Mein letztes Norton 360-Backup ist jetzt 4 Monate alt. Die Rücksicherung funktioniert nicht. Ich sehe zwar alle Dateien (auf der externen Festplatte) und kann diese auswählen. Bei der Rücksicherung wurde auch das alte Dateiverzeichnis teilweise wiederhergestellt. Die Dateien selbst werden aber nicht rückgesichert.

 

Arbeite mit Norton 360 online, Version 6.1.2.10, gemietet von Telekom. ich habe (vermutlich) keine Programmdateien im Backup, nur Dokumente, Fotos usw.. Ich habe auch arestore auf die externe Festplatte kopiert und die Rücksicherung von dort aus versucht. Das Programm sieht alle Dateien, ich kann auch alle Dateien auswählen. Dann versuche ich, die Rücksicherung auf die Orginalpfade zu schreiben oder in einen neuen Ordner - jedesmal läuft die Sicherung durch, es werden aber nur einige wenige Dateien tatsächlich rückgesichert. Ich kann ein paar Bilder, ein paar Office-Dateien und einige Musikstücke wiederfinden, aber von 25 GByte werden ca. nur 1 GByte wiederhergestellt. Bei den meisten Datein erscheint der Hinweis "ungültige Datei" oder "Datei konnte nicht gespeichert werden".

 

Siehe auch Screenshots im Dateianhang.

 

Ich dachte, ich hätte mit Norton 360 eine sichere Backup-Möglichkeit, und jetzt sind meine Dateien von mehreren Jahren weg. Wer weiß Rat und Hilfe?

 

Vielen Dank und Gruß

 

Wrdlbrmpft