Download-Insight funktioniert nicht mehr

Moin Moin,

 

seit heute funkioniert der Download-Insight bei mir anscheinend nicht mehr.

An den Einstellungen der Norton Internet Security 2012 habe ich nichts verändert.

Es kommen keine Download-Insight-Benachrichtigungen mehr (sind aber eingeschaltet) .

Im Verlauf taucht natürlich auch nichts auf.

Was kann das sein?

 

Mfg

 

Heinrich Witt

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/NIS-2012-Bekannte-Probleme-L%C3%B6sungen-aber-wann/m-p/27619#M8679

 

http://community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Download-Notification-Bug-Found-in-NIS2012/td-p/553242

 

Ich vermute es liegt an einem UPDATE womit Symantec das Problem der Nichterreichbarkeit des Insight Servers umgehen will , das heisst ist der Insight Server wiedermal nicht erreichbar dann meldet sich auf der Clientseite auch nichtmehr das Download Insight . Ich könnt mich aber auch irren.

 

Sollte dies jedoch der Fall sein gehört derjenige Programmierer gefeuert , lösbare Verbindungs-Probleme durch Abschalten der Funktionalität zu kaschieren.

Hallo,

 

warum auch immer, bei mir funktioniert die Funktion ab heute auch nicht mehr. Ich werde es mal weiterleiten...

 

Kann ich bestätigen. Ist bei mir leider auch so. Mal wieder etwas, was bei NIS 2012 nicht wirklich klappt...

Hi,

 

Kann mich nur anschliessen! Bis gestern gings noch.

Kann mir nicht vorstellen das es an den Servern liegt, denn Insight-Netzwerk funktioniert.

Mal abwarten.:smileywink:

 

l.g

Manuel

Kann ich auch bestätigen.

Kein Download wird mehr geprüft/angezeigt.

 

 

VG

Hallo, schliesse mich an. :smileyhappy: Grüsse

Bei mir auch erkennbar... Poste diesen Beitrag nur deshalb, weil ich per Email gern die Entwicklung dieses Problems oder vielleicht die schnelle Behebung verfolgen möchte ... :smileywink:

Ich kann mich nur anschliessen. Verwende die Englische Version.

Das finde ich aber nicht "nett" von Norton und dann soll man sich darauf verlassen. Ich sauge zwar nichts solches aus dem Netz, aber man kann ja nie wissen.

 


dodo68 schrieb:

Das finde ich aber nicht "nett" von Norton

 



Ich kann euch ja verstehen, aber ich glaube nicht, dass es gewollt ist. Vielmehr wird wohl etwas schiefgelaufen sein. Es auszuschalten macht für Symantec eigentlich keinen Sinn, zumal laut englischem Forum in der 2011er-Version keine Probleme auftreten. Es ist offenbar nur ein Fehler in der 2012er.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass sich sowohl hier, als auch im englischen Forum sehr viele Nutzer über das Problem beschweren, wird es wohl nicht lange dauern, bis Symantec den Fehler behoben hat.

 

Bitte einfach noch etwas Geduld!

 

Hallo :smileyhappy:

 

auch bei mir gehts nicht. Gestern vormittag ging es noch. Nutze auch die englische NIS 2012. Dachte kurzfristig daran den N360 zu installieren, aber der wird das fehlerhafte Updates wohl auch bekommen haben oder ??

Hallo danytcb,

 

ich habe es noch nicht ausprobiert und kann dir daher keine verlässliche Antwort geben, aber das muss nicht unbedingt sein. Laut englischem Forum ist der Fehler auch in der 2011er-Version nicht enthalten, sondern nur in der 2012er. Es scheint also ein produktbezogenes Problem zu sein, sodass N360 noch funktionieren könnte.

Falls du aber nur wegen diesem Problem wechseln möchtest, würde ich spontan sagen dass es nicht lohnt. Bei der Anzahl Nutzer, die das Problem haben, dürfte es nicht lange dauern, bis wieder alles geht.

 

Warte aber noch eine verlässliche Antwort ab,  vielleicht bezieht ja jemand, der Norton 360 hat, zu diesem Thema Stellung.

 

nee, ich will nicht wechseln, habe aber von beiden , also nis und n360 immer lizenzen :smileyhappy:. denke auch , das es schnell behoben wird 

Hallo zusammen,

 

danke für eure Infos.

 

Das Problem ist bereits bekannt und wurde auch im US-Forum in den Threads Link1 Link2 angemerkt.

Die Entwicklerteams arbeiten zurzeit an einer Lösung.

 

Danke für eure Geduld.

 

Gruß,

Download-Insight funktioniert bei mir wieder!

 

Einziger Unterschied ist der, dass eine Datei die man vorher schon mal heruntergeladen hat, beim evtl. erneuten herunterladen nicht wieder geprüft wird. Ich kann aber nicht 100%-tig sagen, ob das vorher in der NIS 2012 nicht auch schon so war.

Nach einem Liveupdate funktioniert es auch bei mir wieder.

 

VG

Im Englishen Forum kann man auch nachlesen, dass die Ursache entdeckt worden ist und ein Patch bereits verfügbar ist:

http://community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Download-Notification-Bug-Found-in-NIS2012/m-p/555190#M177037

 

Gruß

Durch LiveUpdate wurde ein Patch veröffentlicht um den Fehler zu beheben.

Danke an alle für eure Geduld.

 

Wenn es trotzdem noch nicht funktioniert, bitte einen neuen Thread öffnen und das Problem beschreiben.

 

Gruß,