Dubiose Umfrage

Hallo ihr Lieben!

 

Ich nutze Norton schon seit einigen Jahren und bin bisher sehr zufrieden damit.

Doch seit gestern schlägt die Software immer bei etwas, dass sich "SearchProtect" nennt an. Das Risiko ist als gering eingestuft. Infiziert ist laut Datei-Insight die Datei netcrawl.browseradapter.exe sowie die dazugehörige DLL-Datei "{6fcd6092-9615-4f7f-8898-8df53980e5d2}.dll"

Laut herdprotect.com handelt es sich dabei um ein Spam-Programm, dass sich in den Browser einschaltet und existierende Werbung mit neuer ersetzt etc.

An sich wäre das nicht bedrohlich, sondern einfach nur nervig - vor allem da mein Firefox extra mit AdBlock ausgerüstet ist.

 

Weshalb ich hier aber eigentlich schreibe, ist ein anderer Grund. Ich wusste nur nicht, ob die Info um SearchProtect dafür wichtig ist, bzw. das beides überhaupt etwas mit einander zu tun hat.

 

Ich habe mir gerade eben die Datei-Insight noch einmal angesehen (wollte überprüfen, ob Norton immer wegen Netcrawl anspringt) und bin dann einem Link auf die Symantec-Website gefolgt.

Dort gab es eine kurze Info zu SearchProtect und anschließend öffnete sich ein Fenster zu einer Umfrage über "Security". DOCH DIESE UMFRAGE WIRKTE SEHR DUBIOS - ACHTUNG MIT DEM LINK!

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
http://consumer-response.info/germany/index.php?&c1=TVDE1&c2=&t202kw=Security

Damit nicht alle die Seite öffnen müssen, habe ich einen Screenshot gemacht (nicht wundern: das lilane Rechteck in der oberen rechten Ecke kommt vom PlugIn "Ghostery" das Trackers wie das Facebook Social Plugin oder Google Analytics blockiert, ferner ist noch Adblock Plus installiert):

 

 

Unbenannt.PNG

 


Nach Beantworten der Umfrage (Geschlecht, Häufigkeit des Securitynutzens und noch ein, zwei allgemeine Kleinigkeiten) wird einem die Chance offeriert, einen Gewinn abzustauben. In meinem Fall waren das Gutscheine im Wert von 500 € (ich konnte zwei auswählen aus: Amazon, Aral, DM und REWE) oder ein iPhone 5s, 64 GB in weiß. Als ich die Preise sah, wurde es mir doch sehr suspekt: Schön und gut, dass man etwas gewinnen kann, aber ich darf bis zu drei Preise (zwei in meinem Fall) mit einem Gesamtwert von über 1.500 Euro auswählen? Ich glaub auch ...

Den geforderten Namen und die Emailadresse habe ich selbstverständlich nicht angegeben.

 

Da ich von eurer Website aus dahin kam, wollte ich also fragen: Soll ich mich jetzt ärgern, weil mir 1.000 Euro Gutscheine durch die Lappen gegangen sind, Sorgen machen, dass ich irgendwelche Viren auf dem PC habe, die im Hintergrund geladen wurden oder mich freuen, dass ich richtig reagiert habe und kann mich (bis auf SearchProtect) ruhig zurücklehnen und meiner selbst frönen?

 

Ich danke schon einmal im Voraus! :smileyhappy:

 

Im Forum habe ich dieses Schnell-Test-Tool[/url] gefunden: http://de.community.norton.com/t5/Feedback-Infos-und-sonstige/Kostenloses-Tool-zum-%C3%9Cberpr%C3%BCfen-Schnelltest-wg-neuem-Virus/td-p/43067 . Das werde ich nach dem Norton-Scan mal durchlaufen lassen.

Ist es normal, dass Norton auch bei dem Tool anspringt und es direkt löscht?

Außerdem sehe ich gerade, dass der Beitrag von 2012 stammt ...

 

Liebe Grüße!

 

P.S.: Unter meinen FF-PlugIns ist auch NetCrawl aufgeführt. Sollte ich das deinstallieren? Ich glaube, dass als ich den JDownloader, einen Downloadmanager der wohl ganz gut sein soll, installiert habe, gefragt wurde, ob ich NetCrawl installieren möchte, um den JD in meinen Browser einzubinden (kann auch ein anderes PlugIn gewesen sein, ich sehe nämlich keine Veränderung im Browser, die auf eine Integration des Downloaders schließen ließe und auf der JD-Website habe ich auch nichts zu NetCrawl finden können).

 

Edit: So langsam bin ich mir sicher, dass beides mit einander zutun hat. Gerade war in in Paules PC-Forum, um oben genannten Schnelltester zu downloaden, und wurde nach dem Downlaod auf eine andere Seite weitergeleitet, in der ich auf Voucher.de (oder so ähnlich) in einer Umfrage zu Paules Seite einen 500 Euro Penny-Gutschein gewinnen konnte ...

 

Edit 2: Wegen dem Norton-Scan: Der Virenscan ist nicht angeschlagen; es wurde nichts gefunden.

Super, vielen Dank. Ich habe den AdwCleaner gleich mal drüberlaufen lassen und er hat direkt mal meinen Firefox zurückgesetzt., aber ich nehme das einfach als gutes Zeichen, dass nun alles sauber ist.

 

Zwei Einträge hatte der Cleaner gefunden, einer davon natürlich NetCrawl. Jetzt findet er nichts mehr! :smileyvery-happy:

 

Noch mal vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe, dass dies das Ende vom Spiel ist. :smileyhappy: