Einsenden verdächtiger Dateien

Ich habe gestern entdeckt, dass man verdächtige Dateien in die Quarantäne verschieben kann und von dort aus direkt an Symantec senden kann. War das schon immer so?

Hat da jemand Erfahrung? Schauen die sich das dann tatsächlich im Labor an so wie andere Hersteller das ja auch machen (Emsisoft, Avira und Kaspersky hab ich Erfahrung).

Sonst heißt es ja immer, dass Symantec das nicht großartig interessiert und man ja weiß, dass sie Signaturen eher vernachlässigen.