Ich scanne regelmäßig vollständig mein PC mit Norton Internet Security 2013, gefunden wurde nichts. Nun habe ich mal mit Emsisoft Anti-Malware gescannt und siehe da, es wurde ein Trojaner gefunden.
Letztes Jahr wurde von dem Programm übrigens auch Malware gefunden, die NIS nicht gefunden hat.
Ist der Virenscanner von Norton wirklich so schlecht? oO
Ich hatte neben NAV auch noch die kostenlose Version von Malewarebytes installiert, mit der ich ab und zu einen Scan durchführe, vor drei Tagen entdeckte die dann einen Trojaner (trojan.zbot) und verschob ihn in Quarantäne, Norton versagte.
Mein Vertrauensverlust ist schon heftig, ich habe sicherheitshalber den PC mit einen Systemabild wiederhergestellt und benutze seitdem wieder GData, von denen ich noch eine offene Lizenz habe, auch wenn mein Internet dadurch etwas mehr ausgebremst wird.
Ich weiss das es keine 100% Sicherheit gibt, egal welcher Sicherheitssotwarehersteller und was immer die Werbung suggerieren will aber trozdem, ein maues Gefühl habe ich bei Norton zur Zeit schon, obwohl ich nicht die Standardeinstellungen verwende und alle Updates lade (Intelligente Definition aus) und den Systemstartschutz auf Agressiv aktiviert habe.
Hallo, Kein Virenscanner erkennt alles. Virenscanner A erkannt das und Virenscanner B das eben nicht. Wenn Du Onlinebanking macht würde ich es am Besten sofort sperren lassen. Norton kann da nichts dafür. Gründe sollte eig klar sein. Wenn nicht, könnt ihr euch ja wieder melden.