“Erpresser-Malware Schädling gibt vor vom BKA zu sein Ein Trojanisches Pferd gibt von der Bundespolizei und/oder dem Bundeskriminalamt zu stammen und illegales Material auf dem Rechner gefunden zu haben. Der PC wird gesperrt und nur gegen Lösegeld wieder frei gegeben. … Der Schädling wird mittlerweile von den meisten Antivirusprogrammen erkannt, von den bekannteren hapert es noch bei Symantec und Avast (Quelle: AV-Test/PC-Welt-Virenticker)” Stand 31.03.2011, 16:30 Uhr Wann wird es auch für NIS-User Schutz geben? Am 21.03.2011 ist bei gutefrage.net dieses Verhalten gepostet worden (vor 10 Tagen!!!), am 30.03.2011 hatten einige Hersteller ihren Schutz nachgezogen. Wo bleibt Symantec?