Bei der Firma Norton muss im Verkauf der Druck ja so groß sein, dass man jetzt bei der Installation eines bereits bezahlten Produktes zwingend Bank/Konto-Daten eingeben muss und auch eine automatische Abo-Verlängerung umständlich ausschalten muss. Wenn man das nicht macht, so läuft man Gefahr in die erheblich teurere Verlängerung bei Norton zu laufen. Ich habe diese Angaben diesmal gezwungener Weise erst machen und dann umständlich wieder löschen müssen. Vor dem Ablauf des aktuellen Abos im nächsten Jahr werde ich mich informieren, ob dieser Taschenspielertrick immer noch im Programm ist bei der Fa. Norton. Dann werde ich nach 20 eigentlich positiven Jahren mit Norton auf die kostenfreien Angebote für Firewall und Virenschutz der Firma Microsoft umsteigen. Die schneiden in Tests mittlerweile genauso gut wie die namhaften Anbieter (inkl. Norton) ab.
Herzlichen Dank für Ihre langjährige Loyalität und Ihre Wortmeldung hier in der Norton Community!
Bei dem Abonnement, dass Sie erworben haben ist in der Tat die Eingabe dieser Informationen erforderlich.
Ihre Unzufriedenheit über den Aktivierungsablauf tut uns sehr leid, Danke, dass Sie übers Jahr nochmals überdenken, ob es den Verzicht auf die Vorteile und den umfangreichen Schutz durch das Programm tatsächlich wert sein wird.
Nach dem Aktivieren können Sie sich, wie Sie ja festgestellt haben bei Ihrem Norton Account einloggen um auf Ihre Angaben zuzugreifen und auch die automatische Verlängerung zu kündigen.
Mit freundlichem Gruß aus der Moderation