Fehlermeldung 8504, 104

Hallo liebes Forum,

 

zunächst, JA ich habe die Suchfunktion genutzt und bin auch fündig geworden, aber mein Problem besteht weiterhin.

 

Ich habe mir am gestrigen Tage meinen Freund dazu gebracht das Norton Internet Security 2013 zu kaufen. Habe es auf seinem Laptop installiert, aber es hat nicht funktioniert. Es kam die Fehlermeldung 8504, 104. Nachdem ich den dort angebotenen Support Link genutzt habe wurde mir mitgeteilt, dass Norton nicht deinstalliert werden konnte ich solle dies manuell machen. Gesagt, getan! Ich habe im Internet gegoogelt und bin dabei auf den Norten Remove Tool gestoßen. Ich habe mir den Produktschlüsseldatei auf  einem USB Stick wie empfohlen gesichert. Nach mehrmaligen durchlaufen war es denn endlich deinstalliert und ich wurde auf eine Norton Seite weitergeleitet bei der ich mich einloggen sollte um es neu zu installieren. Ich hatte mir aber noch keinen Norton Account zugelegt, dementsprechend konnte ich es so nicht neuinstallieren. Also habe ich wieder die CD eingelegt und es so erneut versucht zu installieren. Hat soweit auch alles funktioniert und den Produktkey konnte ich so erneut eingeben.

Doch es wäre wohl zu schön gewesen, wenn es jetzt funktioniert hätte. Ich habe noch nicht einmal das Norton nutzen können und sofort kommt wieder die Fehlermeldung 8504, 104.

 

Kann mir irgendjeman vielleicht noch einen ultimativen Tipp geben was ich tun kann?! So langsam verzweifel ich!

Bei mir ist Norton mit der selben Fehlermeldung abgestürzt.:smileymad:

Hallo,

 

Gibts noch andere Security Programme auf dem Rechner.? Habt ihr MS MSE laufen.?

 

Basler

Bei mir ist nur Norton IS 2013 installiert.Ich hatte vor einigen Tagen NIS 2013 installiert,und dabei hatte ich auch diesen Fehler.Ich habe dann ein sauberes Backup installiert auf der noch kein AV oder IS installiert war.Dann lief es etwa zwei Tage durch und dann erschien der gleiche Fehler.Wenn die Fehlermeldung erscheint ist keine weitere Info dabei um es an Norton zusenden.

 

Das komische ist,dass ein Popup erscheint das Norton Framework nicht mehr funktioniert.Das kannte ich von früher.Aber das es dann eine ganze Weile dauert bis dann vom Programm selber die Reparaturfunktion erscheint.Das dauerte einige Minuten bis es angefangen hat den Fehler zu suchen und es darzustellen.Vielleicht ist es so gewollt,dass 

es so lange dauert,dass weiß ich leider nicht.

 

Nein,ich verwende keine Tuningtools.

Hallo,

 

Dann würde ich Dir raten, Dein Backup nochmals aufzuspielen, und von hier die  NIS 2011 oder von hier die NIS 2012 runterzuladen und zu installieren.

 

Meiner Meinung nach ist das die bessere Lösung, als sich immer wieder mit einem Problem der 2013 zu ärgern. Selber bin ich immer noch überzeugt von Norton, nur ist die 2013 vorläufig nicht bei allen brauchbar.

 

Das war mit der 2012 am Anfang das Gleiche, heute läuft sie relativ rund. Bei mir läuft die 2011, ich habe Mühe mit der Cloud Geschichte, ich will meine Daten auf meinem Rechner, inkl. Identity Safe. Wenn das mal gar nicht mehr anderst geht, werde ich einen andern PasswortManager installieren. Aber das ist eine andere Baustelle.

 

Basler

 

Gratuliere.!

 

"ein sauberes Backup installiert"

 

Nabend (:

 

 

Ich habe es nun mit dem Link von Fluppy probiert. Geht (oh Wunder) nicht.

 

Basler, die Links die du da reingesetzt hast, wie funktioniert das?

 

 

(Sorry, ich bitte um einfache Erklärung, da ich leider absolut keine Ahnung von Fachbegriffen bezüglich der Computersprache bin)

Hallo rainside,

 

Du klickst auf eine der Links vom Basler.Entweder die erste das ist der Link für Norton Internet Security 2011,oder der zweite Link dieser ist für Norton Internet Security 2012.Kommt drauf an welche Version du installieren möchtest.Ich habe den zweiten Link gedrückt,und dort wird automatisch Norton Internet Security 2012 auf den Pc heruntergeladen.

Hallo liebes Forum,

 

zunächst, JA ich habe die Suchfunktion genutzt und bin auch fündig geworden, aber mein Problem besteht weiterhin.

 

Ich habe mir am gestrigen Tage meinen Freund dazu gebracht das Norton Internet Security 2013 zu kaufen. Habe es auf seinem Laptop installiert, aber es hat nicht funktioniert. Es kam die Fehlermeldung 8504, 104. Nachdem ich den dort angebotenen Support Link genutzt habe wurde mir mitgeteilt, dass Norton nicht deinstalliert werden konnte ich solle dies manuell machen. Gesagt, getan! Ich habe im Internet gegoogelt und bin dabei auf den Norten Remove Tool gestoßen. Ich habe mir den Produktschlüsseldatei auf  einem USB Stick wie empfohlen gesichert. Nach mehrmaligen durchlaufen war es denn endlich deinstalliert und ich wurde auf eine Norton Seite weitergeleitet bei der ich mich einloggen sollte um es neu zu installieren. Ich hatte mir aber noch keinen Norton Account zugelegt, dementsprechend konnte ich es so nicht neuinstallieren. Also habe ich wieder die CD eingelegt und es so erneut versucht zu installieren. Hat soweit auch alles funktioniert und den Produktkey konnte ich so erneut eingeben.

Doch es wäre wohl zu schön gewesen, wenn es jetzt funktioniert hätte. Ich habe noch nicht einmal das Norton nutzen können und sofort kommt wieder die Fehlermeldung 8504, 104.

 

Kann mir irgendjeman vielleicht noch einen ultimativen Tipp geben was ich tun kann?! So langsam verzweifel ich!

Hallo,

 

Mit dem Mauszeiger auf den Link, linke Maustaste,  dann öffnet sich das Downloadfenster. dann die NIS 2011 oder die Nis 2012 speichern.

 

Keine Angst wegen dem buy-download, Du hast ja eine Lizenz. Nach dem Speichern installieren.

 

link1.png

 

Ob Du nun die 2011 oder 2012 installierst, bleibt Dir überlassen. Die 2013 hat ja noch einige Macken, wie man sieht,

 

Selber habe ich noch die 2011 und bin zufrieden.

 

 

Basler

 

 


Basler schrieb:

Ob Du nun die 2011 oder 2012 installierst, bleibt Dir überlassen. Die 2013 hat ja noch einige Macken, wie man sieht,

 



Ganz so einfach ist es leider nicht, habe ich jetzt mehrfach festgestellt.

Da es noch nicht wirklich ein Removal-Tool für die 2013 gibt, bleiben da offenbar immer irgendwelche Restanten auf dem PC, die verhindern,d ass mein NIS2012 nach Deinstallation von NIS2013 und Ausführen von Norton Removal Tool ordentlich funktioniert.

 

NIS2012 benötigt plötzlich mehr Zeit, Verschiedene Programme verhalten sich, wie unter NIS2013, laufen einfach langsam, obwohl ich sie bereits vom Scan ausgeschlossen habe in der Firewall.

 

Allmählich wird es jetzt mal Zeit, dass Symantec ein aktuelles Removal-Tool zur Verfügung stellt.

Hallo BigWoelfi.

 

Meine Antwort bezog sich auf Fluppy:

 

"Ich habe dann ein sauberes Backup installiert auf der noch kein AV oder IS installiert war"

 

Aber richtig ist, dass eine 2013 noch nicht sauber deinstalliert werden kann.

 

Bei diesem Thread scheint eine Deinstallation gelungen zu sein.

 

Ohne Gewähr.

 

Basler