ich schaffe es einfach nicht diese nervige Festplattenoptimierung zu deaktivieren. In den Einstellungen unter "Aufgabenplanung" sind sämtliche Aufgaben deaktiviert aber trotzdem startet Norton nach einigen Minuten Inaktivität (ca.30) immer wieder die Festplattenoptimierung und/oder den Scan.
Da ich den PC vor allem zum rendern nutze, brauche ich die volle Rechenkapazität da Zeit=Geld. Hilfe wäre sehr nett! Auch radikalere Lösungen wie das zeitweilige umbenennen des Norton Defrags würde ich mittlerweile akzeptieren
Hallo und Danke erstmal fuer Eure Antworten! Ja, Zeitplan ist auf manuell gestellt, logi42. Der Silent Mode ist fuer mich leider keine Alternative, da dieser auch die automatische Verwaltung der Firewall reaktiviert und hier sämtliche Regeln manuell verwaltet werden. Ich verstehe wirklich nicht warum die Deaktivierung aller Hintergrundaufgaben keinerlei Auswirkung auf deren Ausführung hat!? Auch ist es mir völlig schleierhaft, warum Norton überhaupt einen Scan oder die Festplattenoptimierung startet, obwohl alle 4 Kerne der CPU zu 100% ausgelastet sind?
wenn die Auto-Aufgaben sind zu Manuell ausgewählt, Live Update wird nur laufen, wenn Du es auch manuell läufst! Es kann gefährlich sein dei letzten Updaten nicht zu haben....
Zum Ausschaltung des Festplattenoptimierung man sollte nur an der 'Einstellungen -> Aufgabenplanung -> Automatische Aufgaben' Fenster das Markierfeld vor Festplattenoptimierung aufheben.
Mit dieser Einstellung es wird niemals automatisch laufen, nur wenn man läuft es manuell.
Egal was ich auch versuche (Neuinstallation, SilentMode, alle Aufgaben deaktivieren) Norton startet die Aufgaben IMMER wieder automatisch und diese lassen sich auch NIE beenden! Wenn ich beim ungewollten aktiven Scan, so wie jetzt mal wieder, versuche mir die aktiven Aufgaben von Norton anzeigen zu lassen, erscheint das Fenster zwar, aber windows meldet sofort "Anwendung reagiert nicht".
Wie zum verdammten Geier beendet man die direkt aus der Norton-Hölle stammende Systemoptimierung??? Es kann doch nicht angehen, dass ich 3x täglich beim arbeiten den PC neu starten muss, weil Norton einfach seine Finger nicht still halten kann.
Der Leistungsmanager zeigt folgendes:
C:\$LogFile(NTFS-Volumeprotokoll) ccSvcHst.exe Lesen/Schreiben permanent um 250B/s
und jeder einzelne dieser circa 100 Einträge bearbeitet permanent meine Festplatte.
Also was zum Teufel nochmal ist da bloß los??? Seit dem Kauf von Norton ist ein normales Arbeiten nicht mehr möglich, und ich bin als Freiberufler tätig und auf den PC als Arbeitsgerät angewiesen!
ich schaffe es einfach nicht diese nervige Festplattenoptimierung zu deaktivieren. In den Einstellungen unter "Aufgabenplanung" sind sämtliche Aufgaben deaktiviert aber trotzdem startet Norton nach einigen Minuten Inaktivität (ca.30) immer wieder die Festplattenoptimierung und/oder den Scan.
Da ich den PC vor allem zum rendern nutze, brauche ich die volle Rechenkapazität da Zeit=Geld. Hilfe wäre sehr nett! Auch radikalere Lösungen wie das zeitweilige umbenennen des Norton Defrags würde ich mittlerweile akzeptieren