Wo hast Du denn den FF 31 her? Ein Update auf FF 31 kann der FF 30 (Funktion: nach Updates suchen) noch nicht finden. Der meldet dann, dass diese Version noch aktuell ist.
Viele Grüße,
Harry
Wo hast Du denn den FF 31 her? Ein Update auf FF 31 kann der FF 30 (Funktion: nach Updates suchen) noch nicht finden. Der meldet dann, dass diese Version noch aktuell ist.
Viele Grüße,
Harry
Von der Mozilla Release Seite, zwischenzeitlich gibt es ihn aber auch bei Chip.de.
Viele Grüße,
Heinrich
Hi,
Also hier läuft alles einwandfrei
NIS: 21.4.0.13
bis auf (Version NVP: 12.2.0.5 - 1) Hier stimmt was nicht
Norton Toolbar: 2014.7.5.2
Firefox 31 final
MfG
Saammy
Hi Saammy,
lies mal meinen Beitrag, die NVP ist ja das Problem, die Toolbar läuft mir bei mir auch ohne Zicken.
Viele Grüße,
Heinrich
Norton Vulnerability Protection 12.2.0.5 - 1, ist zwar aktiv, aber funktioniert trotzdem nicht unter FF 31. Habe Norton 360 Vers. 24.4.0.13. Sonst läuft alles wie gehabt (auch die Toolbar 2014.7.5.2. ist okay) unter der neuen FF Version. Merkwürdig
@Admins u. Moderatoren!
Gibt es zu diesem Thema schon Neuigkeiten?
Viele Grüße,
Heinrich
Die sind alle im Sommerurlaub
Das glaube ich auch!
Viele Grüße,
Heinrich
Nachdem sich hier nichts tut, habe ich gerade mal den Chat eingeschaltet.
Der Herr am anderen Ende war wie immer sehr nett.
Leider hat der Chat zu keinem Erfolg geführt.
Es kam so herüber, das nur ich das Problem habe. Bei allen anderen FF31 Nutzern würde alles funktionieren. Das ist vermutlich auch der Grund warum im USA Forum nichts steht. Ich habe dann auf das deutsche Forum verwiesen und da steht ja, wir ihr wisst, das nicht nur ich das Problem habe. Wenn man sich die Add Ons beim Fuchs anschaut ist sie ja auch aktiviert und deshalb meinen die Norton Leute vermutlich, das alles in Butter ist.
Er wollte sich dann per Fernsteuerung auf meinen PC aufschalten und den Fehler beseitigen. Das habe ich aber aufgrund dessen, das nicht nur bei mir die NVP nicht geht, abgelehnt.
So wie ich zwischen den Zeilen gelesen habe wird wohl kein Update kommen. Für mich ist die NVP aber schon wichtig weil man halt gleich sieht wenn man über Google etwas sucht, ob die Seite sicher ist oder nicht.
Er empfahl mir auch Norton neu zu installieren und ebenso den FF31. Das habe ich alles gestern gemacht, leider ohne Erfolg.
Ehrlich gesagt bin ich schon etwas enttäuscht, aber vermutlich müssen wir mit einer nicht funktionierenden NVP leben.
Oder es kommt doch irgendwann mal ein Update?!?
Viele Grüße,
Heinrich
Mir hat die ganze Geschichte keine Ruhe gelassen und habe nochmals gechattet, dieses Mal mit einer Dame. Und jetzt sind wir einen Schritt weiter. Mozilla hat den Fuchs geändert und deshalb erscheinen die Symbole bei der Google Suche nicht mehr.
Es wird an einem Update gearbeitet, das vermutlich mit der neuen Norton Version nächsten Monat kommt. Es wurde mir empfohlen einen anderen Browser einzusetzen.
Viele Grüße,
Heinrich
Wenn man explizit eine Seite prüfen möchte, kann man es hierüber tun:
Viele Grüße,
Heinrich
Bitte hier weiterlesen!
http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Firefox-31-0/m-p/96447#M25728
Viele Grüße,
Heinrich
Hallo Heinrich,
na, das ist ja eine Info zum NVP, mit der man wirklich was anfangen kann. Prima
Da es bis zu dem neuen Norton-Update noch dauert, kann man auch alternativ das WOT Add-On von der Mozilla-Firefox Seite installieren:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/wot-safe-browsing-tool/?src=hp-dl-featured
Vielleicht nicht ganz so gut, wie der NVP von Norton, aber besser als nix, wenn man beim FF-Browser bleiben möchte.
Damit erscheint beim suchen mit Google hinter dem Suchergebnis ebenfalls eine Reputationsanzeige von grün, orange oder rot. Bis der NVP von Norton wieder läuft, sicherlich eine gute und schnelle Alternative.
Allerdings hätte ich mich darüber gefreut, wenn von offizieller Symantec-Seite auf das Anpassungs-Problem hingewiesen worden wäre.
Viele Grüße,
Harry