Wie soll ich das beschreiben?
PC unter Win7, Laut Sicherheitscenter wird Firewall von Norton kontrolliert.
Dazu ein Multifunktionskopierer (drucken, kopieren, scannen, usw.). Scans werden automatisch in einem auf dem PC freigegebenen Ordner abgelegt.
So weit, so gut. Bis von ca. 2-3 Wochen funktionierte alles einwandfrei. Nach Aussage des Nutzers, ab dem Tausch des Routers kann der Kopierer nicht auf die Freigabe zugreifen (für mich eher Zufall). In dem Router (FritzBox) war der DHCP nicht korrekt eingerichtet (Vergabe aus dem Bereich für den die festen IP-s festgelegt waren); korrigiert, keine Besserung, war auch nicht zu erwarten.
Freigabe am PC neu eingerichtet, keine Besserung.
Zugriff am Kopierer neu eingerichtet, keine Besserung.
Firewall ausgeschaltet, funktioniert einwandfrei!!!
Vom Nutzer wurde ich nicht erwarten, des er an dem Antivir geschraubt hat. Also vermutlich Update o. Ä. Und die Frage, welche Regel muss ich definieren damit der Kopierer wieder auf die Freigabe zugreifen kann? Laut Setup des Kopierers kann er entweder über FTP oder SMB auf Laufwerke im Netz zugreifen. Gewünscht wird SMB.
Grüsse
mdry