Die Meldung "Download gefährlich" wurde angezeigt durch den Download-Pfeil im Menü des Edge-Explorers. Zugleich erschein die eingeblendete Norton-Meldung "unsichere Datei".
Zu diesen Problem kann ich leider nichts schreiben, da es auch Sachen( Wikipedia zum Beispiel) ausserhalb von Norton mit betraf.
Nur die eine Frage habe ich noch:
LaFr:
Meine Kokretisierung:
Norton 360 / Windows 10 / Browser: Edge
...
Eigenartig war auch die Feststellung, dass weder Firefox noch Google Chrome als Browser downloadbar waren, da hier jeweils die Gefährdung "Der Download ist schädlich für Ihren PC" angezeigt wurde.
...
Wo wurde diese Meldung ,,Der Download ist schädlich für ihren PC" angezeigt?
Ich musste vor 2 Tagen feststellen, dass die Funktion "Internetsicherheit" nicht einrichtbar war. Dieser Button war vielmehr deaktiviert.
Darüber hinaus war auch das Aufrufen der Browsererweiterung "Norton Safe Web" (in der Funktion "Internetsicherheit") nicht möglich. In diesem Fall wurde jeweils die Seite mit dem Hinweis "Sitedirector.norton.com nicht erreichbar" angezeigt.
Auch konnte kein Login im Kundenkonto auf der Norton-Homepage erfolgen.
Eigenartig war auch die Feststellung, dass weder Firefox noch Google Chrome als Browser downloadbar waren, da hier jeweils die Gefährdung "Der Download ist schädlich für Ihren PC" angezeigt wurde.
Auch konnten auch keine Wikipedia-Einträge abgerufen werden, da auch die Anzeige "Hmm ... mit der Seite stimmt etwas nicht" auf der Seite erfolgte.
Nunmehr sind die Funktionen wieder vorhanden.
Um welches Problem kann es sich hier gehandelt haben.
Ich musste vor 2 Tagen feststellen, dass die Funktion "Internetsicherheit" nicht einrichtbar war. Dieser Button war vielmehr deaktiviert.
Darüber hinaus war auch das Aufrufen der Browsererweiterung "Norton Safe Web" (in der Funktion "Internetsicherheit") nicht möglich. In diesem Fall wurde jeweils die Seite mit dem Hinweis "Sitedirector.norton.com nicht erreichbar" angezeigt.
Auch konnte kein Login im Kundenkonto auf der Norton-Homepage erfolgen.
Eigenartig war auch die Feststellung, dass weder Firefox noch Google Chrome als Browser downloadbar waren, da hier jeweils die Gefährdung "Der Download ist schädlich für Ihren PC" angezeigt wurde.
Auch konnten auch keine Wikipedia-Einträge abgerufen werden, da auch die Anzeige "Hmm ... mit der Seite stimmt etwas nicht" auf der Seite erfolgte.
Nunmehr sind die Funktionen wieder vorhanden.
Um welches Problem kann es sich hier gehandelt haben.
Übrigens noch ein Hinweis: Du solltest, wenn Du ein Problem haben solltest immer etwas genauer Dein Problem schildern und wenigsten die Versionsangaben Deines Nortonproduktes bekannt machen
( Nortonprodukt → Hilfe → Info).
Beachte auch den Hinweis unter dem Beitragsfeld, wenn Du den Thread eröffnest.