Gestern NIS Update - Nach Neustart funktioniert Norton nicht

Hi,

 

gestern bekam ich von NIS eine Meldung dass ein Update verfügbar sei.

Also runtergeladen und installiert - zuvor wurde vom Installer gesagt ich solle

die vorherige Version deinstallieren, was der Installer dann auch selber gemacht hab.

 

Dann kam der Neustart:

Nach dem Neustart erschien in der Taskleiste nur das NIS Symbol mit "Please wait, Scanning in progress"

Nun irgendwie wurde der Vorgang nie fertig und ich lies das Gestern auch mal über Nacht so.

Heute Morgen lief dass dann immernoch. Den Prozess selber kann ich nicht abbrechen.

 

Im Task-Manager seh ich keinerlei Prozesse die ich mit Norton in Verbindung bringen kann.

Es gibt auch keine Norton Ordner mehr wo irgendwas installiert ist.

 

Unter Systemsteuerung/Software ist Norton auch nicht mehr gelistet.

 

Einige Websiten funktionieren fast garnicht mehr,  eBay, Facebook,..

Bei manchen Seitenaufrufen kommt erstmal eine Sicherheitsrisikobestätigung (selbst bei Google).

Nach jedem Neustart des PCs das gleiche Spiel.

 

Ich habe das NortonRemovalToll 2-3 durchlaufen lassen.

Der Scanning Prozess startet sich immer wieder selber.

 

Keine Ahnung was ich da noch tun kann.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Hi,

 

gestern bekam ich von NIS eine Meldung dass ein Update verfügbar sei.

Also runtergeladen und installiert - zuvor wurde vom Installer gesagt ich solle

die vorherige Version deinstallieren, was der Installer dann auch selber gemacht hab.

 

Dann kam der Neustart:

Nach dem Neustart erschien in der Taskleiste nur das NIS Symbol mit "Please wait, Scanning in progress"

Nun irgendwie wurde der Vorgang nie fertig und ich lies das Gestern auch mal über Nacht so.

Heute Morgen lief dass dann immernoch. Den Prozess selber kann ich nicht abbrechen.

 

Im Task-Manager seh ich keinerlei Prozesse die ich mit Norton in Verbindung bringen kann.

Es gibt auch keine Norton Ordner mehr wo irgendwas installiert ist.

 

Unter Systemsteuerung/Software ist Norton auch nicht mehr gelistet.

 

Einige Websiten funktionieren fast garnicht mehr,  eBay, Facebook,..

Bei manchen Seitenaufrufen kommt erstmal eine Sicherheitsrisikobestätigung (selbst bei Google).

Nach jedem Neustart des PCs das gleiche Spiel.

 

Ich habe das NortonRemovalToll 2-3 durchlaufen lassen.

Der Scanning Prozess startet sich immer wieder selber.

 

Keine Ahnung was ich da noch tun kann.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Hallo

 

Entweder hast du dir etwas eingefangen oder aber bei der Deinstallation ist etwas schief gegangen. Mach mal mit MBAM (Malwarebytes Anti-Malware) einen Fullscan. Wenn MBAM nichts findet, würde ich probieren Windows mit dem Datenträger zu reparieren. Eine andere Möglichkeit wäre, falls du einen aktuellen Wiederherstellungspunkt erstellt hast, dein System zurückzusetzen.

 

Schau mal auch hier:

 

http://www.dllsuite.com/windows/Windows_7_Home_Premium_Edition__64-bit/List_T/TabTip32.exe.html

Hallo synd, willkommen im Forum

 

TabTip32.exe und TabTip.exe sind Prozesse eines Tablet PCs oder Virtuelle Tastatur.

Schaue bitte unter msconfig im Systemstart ob du einen Dienst Tablet PC hast.

Wenn du ihn nicht brauchst, kannst du ihn dort abschalten.

 

Von Norton laufen zwei Prozesse, gehe im Taskmanager auf Prozesse und Prozesse aller Benutzer zeigen.

Dort siehst zwei Prozesse namens ccsvchst.exe, einmal Benutzer und einmal System!

Diese gehören zu Norton.

 

Ich denke bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Nimm bitte das Remove & und Reinstall Tool

http://liveupdate.symantec.com/upgrade/NRnR/r1.5/German/NRnR.exe

Es de und installiert Norton automatisch.

 

Melde dich anschliessend noch einmal

 

Grüße

Manuel

O.K. vergiss mein Post.

 

Hallo,

 

"gestern bekam ich von NIS eine Meldung dass ein Update verfügbar sei."

 

Wie hast Du diese Meldung bekommen.? Kannst Du das mal beschreiben.?

 

1. Downloade hier die NIS 2012 und speichere sie auf dem Desktop.

2. Hole hier das Removal 2012 und speichere es auf dem Desktop.

 

Unter Start, Alle Programme ist auch nichts mehr von Norton zu finden.?

 

programm.png

 

Hier findest Du nichts mehr.?

 

Falls doch noch etwas vorhanden ist, deinstallieren, und dann das Removal Tool zweimal laufen lassen.

 

Achtung, dadurch wird alles von Norton gelöscht.! Falls Du also einen ISafe eingeichtet hast, musst Du den noch sichern.

 

Nach dem Neustart NIS wieder installieren.

 

Wenn etwas unklar ist, melde Dich vorher.

 

Basler

 

 

 

 

Hi,

 

das TabTip32 und TabTip eigentlich Tablet Prozesse sind ist mir bewusst, ich benutze auch ein

Grafiktablet, soweit also ok. Das seltsame ist nur, was ich nicht verstehe, wenn ich einen der beiden

Prozesse beende verschwindet das NIS Icon (bei dem "Please wait, Scanning in progress" steht) aus der Taskleiste

und taucht dann aber wieder auf.

 

ccsvchst.exe läuft nicht.

 

Ich lasse erstmal Malwarebytes laufen danach das NRnR Tool.

 

 

 

Die Update Meldung kam beim Surfen als Norton-PopUp quasi.

Also ging nicht vom Browser aus.

 

Nein es ist nirgends mehr irgendwas von Norton zu finden.

Malywarebytes ist durch und hat "nur" 1 Spyware gefunden.

Wurde beseitigt.

 

NRnR laufen lassen, passiert nix, bzw. er findet nichts.

 

Normales Removal Tool auch schon über 3 mal laufen lassen.

 

NIS Icon mit "Please wait, Scanning in progress" taucht immer auf, auch nach Neustart.

 

Hab ehrlich gesagt nicht so viel Lust alles neu aufsetzen zu müssen.

 

 

PS: Im abgesicherten Modus startet der Scanning Prozess nicht.

Hab jetzt hier nochmal Removal Tool laufen lassen.

Mal sehen..

 

PPS: Immer noch keine Besserung, startet immernoch. Tablet Dienste beendet und auf deaktiviert gesetzt.

Hilft auch nicht.

Ok, Danke!

 

Kannst du uns noch einen Sreenshot von der Meldung posten?

Ist vielleicht was aufälliges im Systemstart vorhanden?

Kannst du Norton jetzt unter deinen Programmen sehen?

Ansonnsten würde ich dir auch empfehlen über einen funktionierenden Wiederherstellungspunkt

dein System wieder herzustellen!

Aber noch eine Frage, welche Version von Norton war vor dem Update installiert? Norton 2011?

 

Grüße

Manuel

Nichts auffälliges im Systemstart, und nein ich kann Norton nirgendswo sehen bzw. finden.

 

Screenshot angehängt.NortonScreen.jpg

Ok, Danke!

 

Hast du einen funktionierenden Wiederherstellungspunkt?

Das würde ich unbedingt versuchen!

Benutzt du irgend welche Tuning Programme zb. TuneUp?

Einen Infekt kannst du wirklich ausschliessen?

Kannst du mir bitte noch sagen welche Version von Norton vor dem Update installiert war?

Ich werde mich auf jeden Fall schlau machen.

Eine Möglich die schneller ist, wäre den Support-Chat zu kontaktieren, der ist kostenlos und

kann via Fernwartung auf deinen Rechner zugreifen. http://de.norton.com/support/contact/contact.jsp?pvid=cs

Leider ist er erst ab Montag-Freitag 9.00-20.00 Uhr wieder zu ereichen.

Aber wie gesagt versuche es mal mit einem Wiederherstellungspunkt. Und bevor du dann updatest,

hier noch mal melden mit der Norton Versionsnummer.

 

Grüße

Manuel

Ne, benutze keine TuningProgramme.

Norton war glaube ich 2012.

 

Wiederherstellungspunkt habe ich nur einen, nach dem WindowsUpdate gestern, das war VOR dem Norton Update.

Habe ich aber natürlich auch schon versucht, hat nicht funktioniert.

 

Nun ja ich werde Montag abwarten, falls da nichts bei rauskommt heißt es wohl neu aufsetzen : /

Edit:

-----------------------------------------

Norton war glaube ich 2012.

-----------------------------------------

Nicht das du dir doch etwas eingefangen hast!

Denn wenn die 2012 drauf war, und du ein Update bekommst, wird die Version nicht deinstalliert!

Sondern es wird lediglich ein Neustart verlangt! Es sei denn, es war die 2011 installiert, dann würde die erst deinstalliert werden!

Also schon kurios das Ganze!

Hast du mit Malwarebytes einen Quick oder Vollscan gemacht?

 

Wir haben noch die Möglichkeit dein System mit dem Norton Power-Eraser zu prüfen.

Den bekommst du hier,

https://www-secure.symantec.com/norton-support/jsp/help-solutions.jsp?ct=de&inid=hho_support_buynorton_de_de&lg=de&product=home&pvid=f-home&version=current&layout=Retail&docid=v48495311_EndUserProfile_de_de

Bitte lies dir sorgfältig durch was dort steht!

Lösche auch erstmal nichts, sondern poste uns das Log.

 

Grüße

Manuel

Malwarebytes war Vollscan.

 

Irgendwie wenn ich auf Runterladen klicke kommt:

 

Not Found

The requested object does not exist on this server. The link you followed is either outdated, inaccurate, or the server has been instructed not to let you have it.

 

 

Falls ichs iwie schaff poste ich dann den Log hier.

Danke aber schonmal für die Hilfe.

So Jungs,

 

NPE hat mir anscheinend geholfen, war wohl doch was Böses was ich mir da eingefangen hab.

Eine Datei Namens: licensevalidator.exe

 

"Norton" Prozess von vorhin startet nicht mehr, perfekt.

Jetzt muss ich Norton 2012 wieder draufspielen. Hoffe die License ist noch da bzw. wieder frei.

Mal sehen.

 

Ist die .xml Logfile von Interesse ? Das Ding is ja rießig.

Falls ja, lade ich auf Dropbox hoch und verlinke.

Ich hab's dir ja von Anfang an gesagt. So viel zu NIS und dem "Drive-by-Download" Schutz. Ich würde dir ehrlich eine andere Suite empfehlen.

Noch eine kurze Frage:

 

Da Norton deinstalliert ist, wollte ich es ja wieder draufspielen, leider wird die Lizenz als "In Benutzung" angezeigt.

Ist quasi durch das "deinstallieren" nicht frei geworden.

 

Wie regel ich das ?

Hallo,

 

Mit dem Support, leider erst Mo. - Fr. 09.00 - 20.00

 

Damit Du nicht ungeschützt bist, kannst Du eine Testversion installieren, diese kannst Du dann mit der Lizenz wieder aktivieren, wenn sie vom Support freigeschalten wurde.

 

Basler

Hallo Enthusiast,

 

"Ich würde dir ehrlich eine andere Suite empfehlen."

 

Lass uns an Deinem Wissen über die Security, die jeden Drive by Download erkennt, teilhaben.

 

Basler

 

 

Vielleicht etwas mit der Bitdefender Engine, wie Bullguard oder Bitdefender selber :smileywink:

 

Ich habe NIS wirklich ziemlich lange genutzt. Aufgrund diverser Vorkommnisse, angefangen mit dem Leak des Quellcodes, unzureichender Schutz (in meinem Bekanntenkreis gab es sehr viele, die sich den DNS-Changer eingefangen haben und nichts mehr mit dem PC machen konnten) bis hin zu "Bevormundungen, habe ich mit NIS einiges erlebt.

 

Mit dem Thema Sicherheit kenne ich mich, für einen Normaluser, ziemlich gut aus und habe auch so ziemlich jede Suite getestet (nicht nur so, sondern auch mit Malware) um sagen zu können, dass NIS früher einmal gut war, heute nicht mehr.

Hallo Enthusiast,

 

Und Du gibst Garantie, dass bei den genannten Securitys nichts passiert.?

 

Über den Rest zu disskutieren bringt nichts, solcherlei Dinge passieren immer und allen Firmen. Nimm einfach nicht eine Security, die dann Windows Dateien löscht.

 

Basler