Ich rief die Geister, nun werd ich sie nicht mehr los...
Nach Deaktivieren und Löschen des Backup-Auftrages für "Datei-Backup" (wegen Sinnlosigkeit) habe ich den Datei-Backup-Datenordner von der Sicherungsplatte gelöscht.
Jetzt scheinen im "Backup-Protokoll" die Einträge mit dem Status "verfügbar" noch auf, obwohl die zugehörigen Sicherungen gelöscht sind.
Frage: Wie bzw. wo kann ich das Protokoll korrigieren?
Wer weiß Rat?
Ernst
Hallo Susanne, hallo Community
Genau wie von dir beschrieben habe ich die Prozedur durchgeführt. Leider ohne das gewünschte Ergebnis.
Die catalog.dat-Datei wurde neu erstellt, aber das Backup-Protokoll zeigt sich wie zuvor (siehe Anhang).
Beim Betrieb ist es ja kein Problem, nur: Muss ich das Protokoll zu den gelöschten Datei-Backups jetzt immer mitschleppen oder kann ich dieses Protokoll aktualisieren bzw. löschen?
Ich habe die Prozedur mit mehreren Dateien durchgeführt, aber ich finde die zugehörige nicht.
Liebe Grüße
Ernst
Hallo Susanne und sonstige Ghost-Spezialisten,
gibt es für die Problemstellung eine Lösung?
Jetzt habe ich zum wiederholten Mal die von Susanne empfohlene Methode durchgeführt. Ohne Erfolg.
Die Dateien werden im Backup-Protokoll mit dem Status verfügbar angezeigt, obwohl sie gelöscht sind.
Ich habe diese Methode mit
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\FileBackup\Catalog.dat
auch mit
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\Norton Ghost\History\FileFolder.ffh
und mit
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\Norton Ghost\History\RPAM_History.dat
durchgeführt.
Entweder waren sämtliche Verbindungen weg, oder eben das Protokoll mit den toten Links voll.
Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation mit dem Verlust der Anzeige aller Wiederherstellungspunkte.
Gruß
Ernst
Hallo Ernst,
Der von Susanne beschriebene Vorgang sollte bei der Löschung des Datei- und Ordner-Backupverlaufs helfen. Dass die Datei- und Order-Backups nach der Neuerstellung der catalog.dat Datei wieder angzeigt werden, kann eigentlich nur bedeuten, dass sich auf dem Backupziel (F:\Norton Ghost Backups) noch Datei- und Ordner-Backups (Dateiendung .fbf) befinden. Ich würde Dir empfehlen den Ordner nach .fbf Dateien zu durchsuchen und diese zu löschen, falls Du die entsprechenden Backups nicht mehr verwenden möchtest.
Werden die Backups auch direkt nach dem umbenennen der catalog.dat Datei angezeigt, oder erst nach dem Importieren der Backups?
Viele Grüße,
Julia
Danke für die Bemühungen, das Problem zu lösen!
Ich möchte abschließend (verspätet) mitteilen: Es war nur mittels De- und Neuinstallation zu lösen.
Liebe Grüße
Ernst