Ghost 15 Datei-/Ordnerwiederherstellung

Hallo madmetz, willkommen im Forum

 

hast du versucht über Extras>Backup verwalten, die Datei Backups zu löschen?

 

Grüße

Manuel

Hallo Michael,

wenn ich mir das recht überlege, ist das doch eigentlich normal, dass eine Sicherung, wenn sie wiederhergestellt wird, natürlich Dateien und Ordner enthält, die nach Sicherung gelöscht worden sind.

Genau so wenig können ja anders herum keine Dateien beim Wiederherstellen dabei sein, die nach der Sicherung angelegt worden sind.

Selbst wenn Du eine inkrementelle Sicherung nutzt, sind die gelöschten Daten wieder da nach Wiederherstellung, wenn Du ein Sicherungsdatum von vor der Löschung wiederherstellst.

Hallo ihr geplagten Menschen, die für das jeweilige Unternehmen die Versuchskaninchen spielen müssen. :robotfrustrated:

 

Ich habe mich dazu entschlossen Ghost 15 zu testen. (noch 28 Tage).

Nach Installation und Update(s) hatte ich zunächst einen positiven Eindruck - ja, bis ich in die Details ging.

 

Hinweis: Es geht mir eigentlich nur um Datei- / Ordner Backups

 

Es sind im Besonderen folgende Punkte:

  1. Ich habe keine Möglichkeit gefunden alte Backups zu löschen / zu konsolidieren.
  2. Wenn nach einer erfolgten Sicherung aus dem / den Quellordner(n) Dateien gelöscht wurden, sind sie nach einer Wiederherstellung wieder in dem / den Quellordner(n) zu finden. DAS IST GROßER MIST !!!

Der Punkt 2 ist hierbei der wichtigste, da ich nach mehreren Wochen bzw. Monaten nicht mehr weiß, welche Dateien bzw. Ordner das im Detail waren. (Sonst könnte ich sie vielleicht manuell ausschließen.)

 

So, jetzt bin ich mal gespannt, ob ich für dieses Problem in den nächsten 28 Tagen eine Lösung angeboten bekomme !?

Bekanntlich sind ja in einem Forum immer viele Entwickler des Herstellers versammelt, oder ???  :smileywink:

 

Gruß an alle - Michael

Das Programmverhalten ist wie bei jeder anderen Datensicherungssoftware auch. Und genau das ist ja auch gewünscht.  Eind Ausnahme sind hier vielleicht die Wiederherstellungspunkte unter Windows, bei denen die eigenen Dateien unangetastet bleiben (sollten). Ich kann das "Problem" nicht nachvollziehen.