Hohe DPC Latenz von ndis.sys mit Norton Security

Hallo zusammen,

seit dem Upgrade auf Windows 11 habe ich massive Probleme mit hoher DPC Latenz durch den Treiber ndis.sys. Dieser erzeugt in LatencyMon beim Surfen mit Edge und auch Firefox massive Spikes bis über 300ms. Häufig erzeugt Windows 11 in diesem Moment einen Micro Stutter/Freeze, wobei der Mauszeiger und Ton sehr kurz stocken. 
 

Der Fehler zeigt sich insbesondere beim Laden aufwendiger Websites mit vielen Werbe-Banner Elementen, die offenbar von Norton durchsucht werden. Beispiel: www.pcgameshardware.de. Doch auch wenn ein Adblocker mitläuft, kann der Fehler auftreten. 
 

Wenn ich Norton Security deinstalliere und nur den Windows Defender verwende, kann ich die DPC Latency Spikes nicht reproduzieren. Es reicht dabei ausdrücklich nicht, einfach nur den Echtzeit- oder Manipulationsschutz zu deaktivieren. Eine Neuinstallation von Norton Security hat nichts geändert. Nur die komplette Deinstallation hilft.
 

Windows 11 und Norton Security haben den Stand heute (!) aktuellen Patch-Stand. Alle Treiber, inkl. Intel I219-V Netzwerkchip und das BIOS des Z370 Mainboards mit Intel i7-8700K sind aktualisiert. Unter Windows 10 konnte ich diese Micro Freezes nicht feststellen. Es macht keinen Unterschied, ob CPU Energiespareinstellungen deaktiviert oder aktiviert sind.

Ich vermute, dass Norton mit dem ndis.sys Treiber interferiert und die DPC Latenz Spikes verursacht. Evtl. spielt auch TPM unter Windows 11 eine Rolle.

Ich bitte um Eskalation in die Entwicklung. Danke!