ich benutze noch immer 5.0 von 360. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nur, heute ist es zum zweiten Mal vorgekommen, dass, nach dem mein Laptop aus dem Ruhemodus "aufgewacht" ist, ich dann Firefox gestartet habe, auf einmal die Kartei von Identity Safe leer war!
Nach einem Neustart war aber wieder alles da (zum Glück). Ist nun zum zweiten Mal vorgekommen. Kennt jemand dieses Problem?
ich benutze noch immer 5.0 von 360. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nur, heute ist es zum zweiten Mal vorgekommen, dass, nach dem mein Laptop aus dem Ruhemodus "aufgewacht" ist, ich dann Firefox gestartet habe, auf einmal die Kartei von Identity Safe leer war!
Nach einem Neustart war aber wieder alles da (zum Glück). Ist nun zum zweiten Mal vorgekommen. Kennt jemand dieses Problem?
Na, da bin ich wirklich beruhigt. Hatte schon etwas "Bammel", dass alles weg ist.
Warum ich die 5er noch benutze? Ganz einfach: Die habe ich aufgespielt, als ich mir den Rechner neu gekauft habe. Inzwischen habe ich einiges an Software und anderen Dingen drauf. Da habe ich wirklich keine Lust eine Virensoftware, die sehr tief in ein System eingreift, zu löschen (wobei immer ganz böse Sachen passieren können), nur um eine neuere Version zu installieren, die für mich keine nennenswerte Vorteile bietet.
Warum auch? Es wird den Usern immer wieder eingeredet, das neueste und beste zu installieren/kaufen. Sicher, die graphische Oberfläche ändert sich mir der Zeit, doch ich möchte bezweifeln, dass jedes Jahr eine komplett neue Software geschrieben wird.
Was anderes wäre es, wenn die 5er Version voller Bugs wäre und nicht zuverlässlich arbeiten würde, dann käme natürlich die 6er drauf. Aber so. Die Software macht das was sie soll: Meinen Rechner schützen und einiges mehr.
Na, da bin ich wirklich beruhigt. Hatte schon etwas "Bammel", dass alles weg ist.
Warum ich die 5er noch benutze? Ganz einfach: Die habe ich aufgespielt, als ich mir den Rechner neu gekauft habe. Inzwischen habe ich einiges an Software und anderen Dingen drauf. Da habe ich wirklich keine Lust eine Virensoftware, die sehr tief in ein System eingreift, zu löschen (wobei immer ganz böse Sachen passieren können), nur um eine neuere Version zu installieren, die für mich keine nennenswerte Vorteile bietet.
Warum auch? Es wird den Usern immer wieder eingeredet, das neueste und beste zu installieren/kaufen. Sicher, die graphische Oberfläche ändert sich mir der Zeit, doch ich möchte bezweifeln, dass jedes Jahr eine komplett neue Software geschrieben wird.
Was anderes wäre es, wenn die 5er Version voller Bugs wäre und nicht zuverlässlich arbeiten würde, dann käme natürlich die 6er drauf. Aber so. Die Software macht das was sie soll: Meinen Rechner schützen und einiges mehr.
Hey ,
willst Du damit erreichen , dass diese veraltete Software die etwas neuer entwickelte Schädlinge nicht erkennen wird ? Also bitte update Dein Programm , damit Du einen besseren Schutz hast ;-)
da kann ich Dir nur recht geben. Updates bei Virensoftware sind enorm wichtig und sollten regelmäßig durchgeführt werden. Mache dies automatisch UND manuell.
Ist eigentlich der IS noch lokal auf dem Computer.? Oder geht der auch nicht mehr, wenn der Server von Norton streikt.?
Ich weiss, ich muss mich anpassen, und ich kann mich nicht dagegen wehren. Leider wird der User immer mehr bevormundet, wo er seine Daten ablegt. Sachen wie ein Hilfe gehören lokal auf den PC, damit ich im Notfall erst mal einen Anhaltspunkt habe, wo ich suchen muss.
Solange die 2011 mit Signaturen versorgt wird, erachte ich die Sicherheit als gleichwertig, abgesehen vielleicht von verbesserten und schneller Routinen bei der Erkennung. Aber die Security ist nur ein Teil der Sicherheit.
Und solange mir Norton keine Windows Datei löscht, kann ich mit dem Restrisiko der 2011 gut leben.
Aber das muss jeder selber wissen, und das Beste ist immer noch ein komplettes, aktuelles Backup auf einer seperaten HD. Und jeden Tag die aktuellen Daten........