Intelligente Firewall blockiert Internetzugang über Morzilla oder IE

Hallo,

 

aus mir unerfindlichen Gründen blockiert seit rd. 5 Wochen blockiert N360 V.5 meinen Zugang ins Internet.

 

1.) Versuche ich über Morzilla-Firefox ins Internet zugehen, erscheint eine Fehlermeldung "Seitenladefehler", die einen Tippfehler untererstellt.

2.) Versuche ich über den Micrsosoft IE ins Internet zu gehen, erscheint als Fehlermeldung "Adresse ist ungültig".

 

Sofern ich die "intelligente Firewall" deaktivierte, kann ich zwar ins Internet - dann aber ungeschützt; ... was ja auch nicht der Sinn dieses Nortonproduktes ist !

 

Kann mir bitte jemand in dieser Angelegenheit weiterhelfen ? ... Ich nutze eine ursprüngliche N 360 Version 4.0 für 1 PC, die auf Version 5.0 upgegradet wurde.

Ich habe auch bereits Norton bereits einmal kompett deinstalliert. Die Ursprungsversion wieder installiert und erneut upgegradet, half aber auch nicht weiter. :-((

 

 

Hallo,

 

aus mir unerfindlichen Gründen blockiert seit rd. 5 Wochen blockiert N360 V.5 meinen Zugang ins Internet.

 

1.) Versuche ich über Morzilla-Firefox ins Internet zugehen, erscheint eine Fehlermeldung "Seitenladefehler", die einen Tippfehler untererstellt.

2.) Versuche ich über den Micrsosoft IE ins Internet zu gehen, erscheint als Fehlermeldung "Adresse ist ungültig".

 

Sofern ich die "intelligente Firewall" deaktivierte, kann ich zwar ins Internet - dann aber ungeschützt; ... was ja auch nicht der Sinn dieses Nortonproduktes ist !

 

Kann mir bitte jemand in dieser Angelegenheit weiterhelfen ? ... Ich nutze eine ursprüngliche N 360 Version 4.0 für 1 PC, die auf Version 5.0 upgegradet wurde.

Ich habe auch bereits Norton bereits einmal kompett deinstalliert. Die Ursprungsversion wieder installiert und erneut upgegradet, half aber auch nicht weiter. :-((

 

 

Hallo Basler,

 

bis vor rd. 5 Wochen konnte ich sowohl mit IE als auch Firefox wahlweise - oder wenn ich 2 oder mehr Fenster nutze gleichzeitig . ins Internet. Von heute auf morgen war kein Zugang mehr möglich, über keinen der beiden Browser.

 

Zunächst vermutete ich, daß es sich womöglich um einen Ausfall meines DSL-Providers (Unitymedia) handelte. Nachdem ich mehrach mit diesem Kontakt hatte, und auch meine Nachbarn über diesen Provider problemlos ins Internet kamen, konnte ich diese Fehlerquelle ausschließen.

 

Als nächstes fiel unter "Status von LAN-Verbindung" auf, daß durchaus eine Vielzahl an Datenpaketen ausgetauscht wurde, damit fiel als Fehlerquelle auch ein defektes (LAN-) Kabel - oder wie dieses Kabel zwischen PC und Modem des Kabelnetzanbieters o heißt - aus.

 

Nächster Schritt der Fehlersuche: es fiel auf, daß die Virendefinitionen stets aktualisiert werden. Damit lag die Vermutung nahe, daß Norton 360 die Ursache für den (blockierten) Internetzugang sein könnte. Beim Ausprobieren stellte sich heraus, daß durch "Deaktivierung der intelligenten Firewall" ein Zugang über jedem der beiden Browser - wie zuvor gewohnt - wieder möglich war.

Dumm nur für mich, daß ich seitdem nur ohne Firewall und entsprechenden Schutz ins Internet komme! ;-) 

 

Ich habe Norton 360 Grad einfach nur installiert und keinerlei Einstellungen verändert.

Was ist die "automatische Programmsteuerung" ? - ein Teil von Norton oder meinem Windows XP ?  

 

Hoffe meine Angaben sind zur weiteren Eingrenzung des Fehlers resp Fehlerbehebung hilfreich !?

 

Gruß jh6420

 

 

Hallo,

 

Gehe mal im Hauptfenster der 360 auf Einstellungen, Netzwerkeinstellungen und dann unten zur Intelligenten Firewall.

 

Öffne dort die Programmsteuerung, und schaue, was beim IE und FF unter Zugang steht. (Rechte Seite oben.)

 

ff10.png

 

Muss zulassen oder automatisch sein.

 

Unter Erweiterte Einstellungen findest Du die automatische Programmsteuerung, ist die ein oder aus.?

 

programmsteuerung.png

 

Achtung, ev. sind bei Dir die Bezeichnungen anderst, ich habe die Nis, aber bei der 360 ist das ähnlich. Suche, bis Du die Infos gefunden hast.

 

Basler

 

 

 

Hallo jh6420!

 

Das was Basler hier zeigte, sollte bei Dir so aussehen:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Norton Firewall2.jpg 

Hauptfenster -> Einstellungen -> Firewall

 Hauptfenster -> Einstellungen -> Firewall

Schau mal in die Systemsteuerung, da müsste das Sicherheitscenter so aussehen:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Windows Sicherheit.jpg 

 

Wenn es nicht so ist,  deaktiviere die Windows- Firewall. 

  Wenn es nicht so ist,  deaktiviere die Windows- Firewall. 

 

Hallo naja,

hallo Basler,

 

danke für Eure Tipps, ich habe die Einstellungen überprüft. Die sehen genauso aus, wie die Screenshots  von "naja" - "Basler" hat ja die NI, wo es geringfügig anders aussieht, inhaltlich aber gleiches gemeint ist.

 

Obwohl die Einstellungen so sind, wie von Euch angegeben, funktioniert der Internzugang via IE oder FF weiterhin nur nach Deaktivierung der "intelligenten Firewall".

 

Habt Ihr noch eine andere Idee, woran es liegen könnte ?

 

VlG jh6420 

 

Hallo,

 

Ich nehme nicht an, dass Du selber Firewallregeln hinzugefügt hast. Wenn Du selber nichts verändert hast, setze mal die Firewall zurück.

 

Einstellungen -> Netzwerk -> Intelligente Firewall -> Erweiterte Einstellungen -> Firewall Zurücksetzen. Evtl. ist eine fehlerhafte Regel dabei, die zu diesem Problem führt.

 

Und meine Fragen hast Du noch nicht beantwortet:

 

"Beide Browser habe Zugang zum Internet in der Firewall.?

Ist die automatische Programmsteuerung ein oder aus.?"

 

Öffne dort die Programmsteuerung, und schaue, was beim IE und FF unter Zugang steht. (Rechte Seite oben.)

 

ff10.png

 

Basler

Hallo,

 

ich kann bestätigen, ich habe keine eigenen Firewallregeln hinzugefügt.

Und inzwischen auch einmal die Firewall zurückgesetzt, leider hat auch das bisher nicht geholfen.

 

 

Auf Deine Anmerkung:

"Und meine Fragen hast Du noch nicht beantwortet:

 

Beide Browser habe Zugang zum Internet in der Firewall.?

Ist die automatische Programmsteuerung ein oder aus.?

 

Öffne dort die Programmsteuerung, und schaue, was beim IE und FF unter Zugang steht. (Rechte Seite oben.)"

 

.... muß ich sagen, das funktioniert unter Norton 360 nicht, ... unter dem Pfad:

 

Einstellungen -> gibt es die Wahl Firewall   (oder eigenes Netzwerk ?, die aber zu anderen Aspekten führt) -> ich wähle also Firewall -> dort gelange ich genau zu der Übersicht, die "naja" als screenshots auf seine Antwort eingefügt hat.   

 

Zu Deinem empfohlenen Check: 

Öffne dort die Programmsteuerung, und schaue, was beim IE und FF unter Zugang steht. (Rechte Seite oben.)

 

ff10.png

 

finde ich unter Norton 360 keinen Weg ! :-(

 

Was nun ?

 

Besten Gruß

jh6420

 

 

Hallo jh6420!

 

Wenn du die Firewall aufgerufen hast, klick auf dem Reiter ,, Programmregeln" und das weitere siehe Basler.

Hallo naja,

 

Danke.

 

Basler

Hallo naja,

hallo Basler,

 

danke für Eure Hinweise! ...  unter Firewall - Programmregeln finde ich nur drei Einträge:

 

Application Layer Gateway Service                              automatisch

C:\ Windows \ system32 \ alg.exe

 

Generic Host Process for Win32 Services                 automatisch

C:\ Windows \ system32 \ svchost.exe

 

System                                                                               automatisch 

System

 

 

Es gibt dort keine weiteren Einträge, wie z.B. die Basler, die beschrieben hat .... Firefox D:\ Mozilla Firefox10 \ firefox.exe 

 

Habt Ihr oder einer von Euch beiden noch eine Idee, was ich tun / machen könnte  ?

 

VlG

jh6420 

 

 

 

P.S.

Nur ein Thema am Rande: in der Firma kann ich screenshots aus jedem Fenster machen, hier zuhause auf meinem PC klappts das nicht, deshalb muß ich alles von Hand notieren ... und dann wieder eintippen :-( ... gibt es dazu einen eleganteren Weg ?

Hallo,

 

ich denke du solltest zuerst prüfen ob eine Seite geöffnet werden kann wenn du die Browser ohne AddOns startest:

 

Firefox  :  gehe oben auf den Hilfe Menu und wähle "Neustart ohne AddOns "

 


Internet Explorer : Tools > Extras > Erweitert > IE zurücksetzen (hier alle Haken setzen )

 

Gruß

John

Hallo dallas,

 

Warum ist der FF und der IE nicht in der Firewall Regel.? So kann doch gar keine Verbindung stattfinden, oder irre ich mich da.?

 

Allerdings, warum wird der Browser nicht automatisch eingetragen.?

 

Hallo jh6420,

 

Ich warte immer noch auf die Beantwortung folgender Frage:

 

"Ist die automatische Programmsteuerung ein oder aus.?"

 

Schau mal in den Einstellungen, dort müsste das zu finden sein.

 

Mach auch das, was dallas geschrieben hat.

 

Basler

Hallo jh6420!

 

Die beiden Programme( IE und der Feuerfuchs) müssen den Programmregeln hinzugefügt werden. Schau hier:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Norton Firewall11.JPG 

 

Es öffnet sich dann der Programmordner. Du musst dann die jeweilige exe-Datei nehmen und  ZULASSEN.

  Es öffnet sich dann der Programmordner. Du musst dann die jeweilige exe-Datei nehmen und  ZULASSEN.

 

Hallo basler,

hallo naja,

hallo dallas_maverick,

 

ich habe inzwischen Eure Tipps und Hinweise befolgt und ... a) sowohl FF und IE jeweils ein paar Mal zurückgesetzt und auch einmal auf die Standardwerte zurückgesetzt sowie die Programmregeln erweitert -  siehe die nachfolgenden screenshots.

 

Ich habe zztl. die Browser auch einmal ohne aktivierte Add-ons gestartet.

 

=> letztlich blieb das bislang jedoch alles erfolglos ! ... Hat jemand von Euch noch eine Idee, was man sonst noch überprüfen könnte ?

 

Gruß jh6420

 

 

 

Hallo,

 

Ja, wende Dich jetzt an den Support. Er kann auf Deinen Pc zugreifen und alles das sehen, was Du uns nicht schreibst. :smileyhappy:

 

Spass beiseite, wahrscheinlich wird ein Programm blockieren, oder mit der 360 ist etwas nicht in Ordnung. Hier weitermachen bringt im Moment nichts mehr.

 

Basler