Seit Anfang Januar habe ich Norton 360 Deluxe. Mein Provider bietet 600 MBits an. Die Geschwindigkeit ist jedoch nur zwischen 90 - 150 MBits. Gemäss Abklärungen und mehreren Speedmessungen wurde Norton als Ursache festgestellt. Norton deinstalliert und Geschwindigkeit zwischen 450 - 576 MBits. Provider kann ich nicht wechseln, da für 24 Monate verpflichtet. Wie können wir Norton dazu bringen, dass die Geschwindigkeit nicht gedrosselt wird. Über Unterstützung würde ich mich freuen. Vorher hatte ich Bitdefender, ohne Geschwindigkeitseinbussen.
Hallo naja.
Ich habe Norton extra nochmals installiert um Deinen Vorschlag zu prüfen. Leider ist die durchschnittliche Geschwindigkeit nicht höher als 130 Mbits. Soeben habe ich es nochmals deinstalliert und gemessen, 473 Mbits! Wie Du siehst, ist es ein anderes Problem in Norton. Ohne Norton schnell wie ein Sportwagen, mit Norton irgendwo im Bereich von "bringt nicht mehr, ist alles" Auto. Werde morgen versuchen mit Norton Support eine Lösung zu finden und wenn keine Lösung möglich, dann verkaufe ich meine Lizenz, die noch ca. 340 Tage läuft.
Hallo!
Diese Tipps habe ich noch:
- Einstellungen → Aufgabenplanung → Planen Wähle dort eine andere Option als die empfohlene automatische Funktion
- Verwaltungseinstellungen
Die hier gezeigten 3 Zeitoptionen am Besten auf Maximum-
Hallo naja. Danke für Deine Unterstützung. Ich habe Deine Anweisung befolgt und geändert hat sich nichts. Es muss tiefer in Norton liegen, dass die Geschwindigkeit trotz den folgenden getroffenen Massnahmen keine Änderung gebracht hat. Folgendes wurde gemacht und die Screenshots sind im Anhang:
1. Gemäss Deiner Anweisung und danach Speedtest.
2. Ganze Firewall deaktiviert und danach Speedtest.
3. Norton DEINSTALLIERT und danach Speedtest.
Die Werte sprechen für sich und zeigen auf, dass "Dein Hinweis" nicht die Lösung ist. Nichts gegen Dich, naja, aber die Lösung muss anderswo liegen. Habe noch kurz Bitdefender heruntergeladen und gemessen. Werte bei knapp 500 Mbits. Bitdefender hatte ich vor Norton. Hast Du sonst noch eine Idee?
Gruss
Hugen Dobler
Hallo @Hugen Dobler
Einstellungen → Firewall → Netzwerkeinstellungen → Netzwerkostenerkennung → konfigurieren
Stelle dort die Optionen ,,Automatisch" oder ,,Keine Beschränkung" ein.