Guten Abend
ich nutze seit vielen Jahren NIS und hatte jetzt zum ersten Mal richtig Probleme.
Ich muß dazu sagen, das ich Mitte 50 bin und nicht unbedingt zu den Computerexperten gehöre.
Mein Problem ist, bzw. war folgendes.
Ich kam mit meinem Laptop per W-lan nicht mehr ins Netz.Grund: in der Windows-Firewall, die von Norton verwaltet wird, war auf einmal von heimnetzwerk auf öffentliches Netzwerk umgeschaltet, keine Ahnung wie.
In der IPv4 stand 255.255.0.0 statt 255.255.255.0 und die IP-Adresse war auch nicht 192. ... sondern auf 168. ..umgestellt, ode war es 163. ..? Hab ich leider vergessen.
Habe dann IP-Adresse von automatisch beziehen auf manuell umgeschaltet und alles per hand eingegeben.
Jetzt läuft wieder alles aber mein Norton sieht irgenwie anders aus.
Das rote Kreuz zum beenden ist nicht mehr sichtbar, unten wo die Erdkarte war ist jetzt ein graues Krisselmuster drüberwg gelegt, ein fortschrittsbalken beim Update ist auch nicht mehr zu sehen, ebensowenig die Ein- und Ausschalter in den Einstellungen, obwohl es noch funktioniert, nur eben anders.
Ich habe mit dem Snipping-tool mal ein paar Fotos gemacht und versuche diese mal hinten an zu hängen.
Allerdiengs habe ich nun die Sorge, das mein Norton vielleicht nicht mehr sicher ist.
Hat jemand hier aus dem Forum schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich wünsche der community noch einen schönen Abend.
viele grüße