Jonas - Hohe CPU-Auslastung bei Systemscan

Hallo,

ich habe jahrelang Norton Internet Security genutzt und bin letztes Wochenende wegen des Ablaufs des Abos auf Norton Security gewechselt.

Mir fiel nun mein ersten vollständigen Systemscan auf, dass Norton Security mein Notebook bei diesem Vorgang mächtig belastet (CPU-Auslastung enorrm, Lüfter läuft auf Hochbetrieb, Schreibtischplatte wärmt sich am Lüfterschlitz fühlbar auf). Die CPU-Belastung schwankt dabei im Verlauf des Scans von moderat bis gefühlt hoch. Sorge bereitet mir die Erwärmung.

Ich bin ziemlicher Laie und bitte daher auf eine verständliche Auskunft:

a) Ist die hohe CPU-Auslastung und die Lüfterintensität "normal"? Wo liegt das Problem?

b) Wie häufig sollte ein vollständiger Systemscan erfolgen?

Mein Notebook: Samsung E3520 - Intel Core i3 - 4 GB RAM.

Bei Norton Internet Security habe ich auch im Scanverlauf zum Teil erhöhte CPU- und Lüfter-Aktivität festgestellt, aber nicht in dem höheren Ausmaß als bei Norton Security.

Danke vorab und mfG        jonas