Komische Emailadresse vorgegeben

Hallo zusammen,

bei der Installation von Norton Internet Security ist mir aufgefallen das beim einloggen in den Account bereits eine, mir nicht bekannte, Emailadresse hinterlegt war (Removed). Muss ich mir jetzt irgendwelche Sorgen machen, das mein Account gehackt wurde? Habe das Passwort geändert dann erstmal geändert, von meinem Account.

Hallo!

  1. Aufgrund der Nachforschung unserer Admin Beate Seidl, kann ich Dir schreiben, daß ich weiterhin die Software ausschließe. Denn bei Symantec verwendet man nicht die E- Mail-Endung ,, @aol.com". Man hat eine eigene firmeneigene E- Mail- Endung.  Darum solltest Du doch meine Fragen bezüglich des PCs beantworten.  
  2. Führe mal das NRnR- Tool aus( LINK). Wenn Du jetzt die Neuinstallation durchführst, sollte jetzt Deine E- Mail- Adresse im Aktivierungsfenster drin stehen.

MfG
naja

Kann man denn irgendwie feststellen, ob die Version manipuliert ist die installiert ist? Oder hilft da nur eine komplette Neuinstallation.

Beim Neustart kam ein Fenster das die Version nicht Windows 10 kompatibel ist und ich die aktuelle Version runterladen soll. Im Autostart hatte sich was reingeschrieben, nach der deinstallation, so dass diese Meldung nach dem Neustart kam. Müsste doch dann eigentlich direkt von Norton-Server sein, oder?

   Und da liegt vermutl. der Knackpunkt .

   weil die Meldung wohl nicht vom Norton kam .

  hatte sowas ähnliches auch schon ein paarmal das ein Fenster aufging, und es hieß, mein "Java SE Runtime Environment Version   8.0"  wäre nicht aktuell, und ich solle eine neue Version runterladen.

  beim nachkontrollieren musste ich feststellen, das alles aktuell ist .

Gruß

xanadu

 

Hallo!

fml_21:

... War also nicht im Bestitz von jemand Anderen.

Meinst Du damit den Computer oder die Nortonsoftware? 

MfG
naja

Nein. Die Version ist frisch runtergeladen worden, direkt von Symantec bzw. Norton. Die Version habe ich seperat gekauft. War also nicht im Bestitz von jemand Anderen.

Hallo @fml_21

Habe mir den Thread nochmal durchgelesen und festgestellt, daß Du meine erste Frage eigentlich noch nicht beantwortet hast. Darum nochmal die Frage anders: Hast Du das PC- Gerät, wo Du diesen Norton installiert hast, von jemand anderes erworben?                                                                   

MfG
naja

Hallo!

Habe wegen dieses Problem mal nachgefragt.

MfG
naja

Beim Neustart kam ein Fenster das die Version nicht Windows 10 kompatibel ist und ich die aktuelle Version runterladen soll. Im Autostart hatte sich was reingeschrieben, nach der deinstallation, so dass diese Meldung nach dem Neustart kam. Müsste doch dann eigentlich direkt von Norton-Server sein, oder?

Hallo @fml_21

Kannst Du uns schreiben, von wo Du die Downloaddatei heruntergeladen hast?                    

MfG
naja

Die Norton Version habe ich immer nur genutz, war also von keinem Anderen. Als ich es mal deinstalliert habe, kam beim Start das die Version nicht für Windows 10 geeignet ist. Also wurden die Dateien runtergeladen und installiert. Und da stand dann die besagte Emailadresse drin.

Hallo @fml_21

Hast Du den PC von einem Anderen erworben, der auch ein Norton- User war/ ist?  Wenn dem so ist, dann hat Jener nicht alles gelöscht, was seine Daten betrifft. Denn bei der Deinstallation wird eine Datei angelegt, worin sich gewisse Einstellungen sowie die Accountinformationen des Nutzers befindet, auf die der Norton zugreift, wenn er installiert wird, und er unter ,, Services" in seinen Account die Abmeldung des PCs vergessen hat.      

MfG
naja