Auf meinem PC mit AMD Athlon XP 2400+ / 512 MB RAM / Microsoft Windows XP HomeEdition SP 3 wird der Speicherplatz der System-Partition knapp mit der Folge, dass Live Update zu AntiVirus (Norton System Works 2006 Premier) nicht richtig funktioniert. Ich habe schon Anwendungs-Programme deinstalliert, um Platz zu schaffen. Bei einem freien Speicherplatz von 1,5 Gigabite wurde das Update manuell ausgeführt, zum Schluss kam die Anzeige: „Installation von Norton AntiVirus-Virendefinitionen (2 von2) abgeschlossen. Die Live Update-Sitzung ist beendet. Im Status-Fenster von Norton Systems Works wird allerdings kein aktueller Stand der Virendefinitionen angezeigt, sondern das Datum 24.08.2011. Ich bin nun unsicher, ob mein Virenschutz wirklich aktuell ist.
Außerdem habe ich festgestellt, dass sich unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ ein Ordner „VirusDefs“ befindet, der rund 25 Gigabite groß ist. Er beinhaltet im wesentlichen Ordner mit der Endung „.tmp“, die teilweise leer sind, teilweise sehr umfangreich sind (z.B.: tmp1ck2.tmp). Werden alle diese TMP-Ordner unbedingt weiterhin benötigt oder können sie gefahrlos gelöscht werden?
Ich danke für den schnellen Hinweis. Die Ausführung des Removal Tools und das Herunterladen eines aktuellen Programms bedeutet aber doch, dass ich Norton System Woks 2006 nicht weiter benutzen kann und eine neue Version kaufen muss. Gibt es noch eine andere Lösung?
Es wäre besser, wenn Du ein aktuelles Programm nimmst, denn bei jeden LiveUpdate wird hier als bei alten Programmen, wie Norton Systemworks 2006, jedes alte Liveupdate- Log gelöscht. Das macht, so wie ich weiss, NAV/ NIS und der Norton 360! Schau hier:
Im Grunde genommen ja, schmeiss das alte Programm weg und nimm ein aktuelles. Das wäre das vernünftigste. Auch vom Sicherheitstechnischen Standpukt. Aber ich kann Dich verstehen.....
Es gibt hier auf dem Board eine Diskussion über ein ähnliches Problem, ich suche die mal raus, ev. finden wir dort etwas. Kann ich aber erst abends oder morgen Sonntag machen, wenn keine andere Lösung kommt, bitte ich Dich noch um etwas Geduld.
Ich werde auch mal andere Leute fragen, ob die etwas wissen. Trotzdem, NSW 2006 ist nicht mehr ganz aktuell. Aber das weisst Du ja selber.
Was Du machen könntest, wäre NSW deinstallieren und neu installieren, wenn Du die Installer Datei noch hast. Dann wieder updaten. Aber warte noch damit, ich weiss nicht, ob das funktioniert.
Auf meinem PC mit AMD Athlon XP 2400+ / 512 MB RAM / Microsoft Windows XP HomeEdition SP 3 wird der Speicherplatz der System-Partition knapp mit der Folge, dass Live Update zu AntiVirus (Norton System Works 2006 Premier) nicht richtig funktioniert. Ich habe schon Anwendungs-Programme deinstalliert, um Platz zu schaffen. Bei einem freien Speicherplatz von 1,5 Gigabite wurde das Update manuell ausgeführt, zum Schluss kam die Anzeige: „Installation von Norton AntiVirus-Virendefinitionen (2 von2) abgeschlossen. Die Live Update-Sitzung ist beendet. Im Status-Fenster von Norton Systems Works wird allerdings kein aktueller Stand der Virendefinitionen angezeigt, sondern das Datum 24.08.2011. Ich bin nun unsicher, ob mein Virenschutz wirklich aktuell ist.
Außerdem habe ich festgestellt, dass sich unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ ein Ordner „VirusDefs“ befindet, der rund 25 Gigabite groß ist. Er beinhaltet im wesentlichen Ordner mit der Endung „.tmp“, die teilweise leer sind, teilweise sehr umfangreich sind (z.B.: tmp1ck2.tmp). Werden alle diese TMP-Ordner unbedingt weiterhin benötigt oder können sie gefahrlos gelöscht werden?
Vielen Dank, naja und Basler, für Eure Tipps. Ich werde wohl eine neuere Version herunterladen - aber dafür benötige ich doch auch Speicherplatz. Also erst mal alles Alte weg mit RemovalTool? Wie steht es dann mit der Online-Sicherheit beim Download wenn kein Schutz mehr vorhanden ist?
Vielen Dank, naja und Basler, für Eure Tipps. Ich werde wohl eine neuere Version herunterladen - aber dafür benötige ich doch auch Speicherplatz. Also erst mal alles Alte weg mit RemovalTool? Wie steht es dann mit der Online-Sicherheit beim Download wenn kein Schutz mehr vorhanden ist?
MfG olerud
Hallo !
Wenn Du das Removal Tool benutzt, wird alles was mit Norton zusammenhängt gelöscht, auch die vielen Vierendefis( die Du dann nicht mehr brauchst). Nach der Deinstallation würde ich Dir ratennicht zu surfen, sondern gleich nach der Deinstallation das neue Norton- Produkt zu installieren.
Wäre nicht schlecht, wenn man weiss, dass es geklappt hat.
Ein Rat noch: Lege Deine Installationsprogramme gleich beim Download auf eine externe Festplatte ab( so mache ich es immer)
vielen Dank für Deine Tipps. Habe nun SystemWorks mit RemovalTool beseitigt und eine freie Lizenz von Norton360 installiert. Wie vorausgesagt sind die speicherfressenden TMP-Ordner verschwunden.
Jetzt wird es nie mehr passieren, dass Norton Dir jemals Speicherplatz ,,frisst". Du kannst jetzt wieder beruhigt die Programme installieren, die Du wegen Norton deinstallieren musstest.