Live Update funktioniert nicht

Leider habe ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Live Update von NIS. Mein letztes Update soll vor 16 Tagen gewesen sein. Neuerliches Suchen bringt immer das gleiche Ergebnis. Der Schnellscan muss immer manuell angestoßen werden, obwohl anders eingestellt. Dann erhalte ich die Fehlermeldung "Schutz-Updates nicht auf dem neuesten Stand" - Live-Update mit Ergebnis neuester Stand. Support angefordert - Fehlerscan mit Ergebnis, dass keine Probleme gefunden wurde. Norton deinstalliert - installiert - deinstalliert -   manuell als auch mit dem Remover. Glaub, ich bin nach 6 Jahren raus aus Norton, da ich mich nur noch suboptimal geschützt fühle.

Es sei denn, ich erfahre hier die Mutter aller Lösungen.

Ach so, die Norton-Toolbar ist auch nicht kompatibel mit FF, was aber das kleinere Übel wäre. Alle Downloads sind auf dem neusten Stand.

 

Betriebssytem Win7 (64-bit)   :smileysad:

Hallo naja,

 

Danke für den "Anstoss". Mit manuell meinst Du was? :smileyembarrassed: Könntest Du mir das erklären? Lieben Dank

Hallo Engle,

welche Version hat denn Dein NIS?
Findest Du unter “Service&Support” - “Info”.

Für manuelles Live-Update ruf NIS auf Klick auf die Karte, wo das drauf steht.

Leider habe ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Live Update von NIS. Mein letztes Update soll vor 16 Tagen gewesen sein. Neuerliches Suchen bringt immer das gleiche Ergebnis. Der Schnellscan muss immer manuell angestoßen werden, obwohl anders eingestellt. Dann erhalte ich die Fehlermeldung "Schutz-Updates nicht auf dem neuesten Stand" - Live-Update mit Ergebnis neuester Stand. Support angefordert - Fehlerscan mit Ergebnis, dass keine Probleme gefunden wurde. Norton deinstalliert - installiert - deinstalliert -   manuell als auch mit dem Remover. Glaub, ich bin nach 6 Jahren raus aus Norton, da ich mich nur noch suboptimal geschützt fühle.

Es sei denn, ich erfahre hier die Mutter aller Lösungen.

Ach so, die Norton-Toolbar ist auch nicht kompatibel mit FF, was aber das kleinere Übel wäre. Alle Downloads sind auf dem neusten Stand.

 

Betriebssytem Win7 (64-bit)   :smileysad:

Hallo Wolfgang,

 

ich dachte mein manuelles "anstoßen" wäre was anderes als eures. Ne, hab ich schon x-mal gemacht. NIS Version lautet: 20.4.040. Dürfte auch o.k. sein. Wenn ich so überlege, fallen die Probleme mit der neuen Version von FF zusammen. Zufall? Würde ungern au FF verzichten. IE muckt bei mir nämlich auch ab und an (hat aber nichts mit Norton zu tun). Mmmh, ist blöd gerade :smileyfrustrated:

 

 


Engle schrieb:

...

 Wenn ich so überlege, fallen die Probleme mit der neuen Version von FF zusammen. Zufall? Würde ungern au FF verzichten. IE muckt bei mir nämlich auch ab und an (hat aber nichts mit Norton zu tun). Mmmh, ist blöd gerade :smileyfrustrated:

 

 


Diesen Zusammenhang sehe ich nicht so.
Mach doch mal von dem Hauptfenster Deines Nortons einen Screenshot.

 

 

MfG
naja

Hallo Engle,

mit Deiner Installation ist trotzdem was faul, denke ich, bei den ganzen Macken.

Macb die Neujnstallationmal genau nach meiner Anleitung, ok? So lange dauert das ja nicht. :smileyhappy:


Neuinstallation Norton-Produkt:

Sichere bitte den Inhalt Deines Identity-Safe, falls vorhanden, mit Einstellungen-Exportieren in eine DAT-Datei, am Besten in Deinem Dokumente-Ordner.

Lade Dir bitte dieses Norton-Removal-Tool herunter.
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20071130124653EN_EndUserProfile_de_de

Anschließend lade Dir bitte Dein aktuelles Norton-Produkt herunter.
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20090629205747EN_EndUserProfile_de_de

Dann deinstalliere bitte Dein jetziges Norton-Produkt über die “Systemsteuerung” - “Programme” und starte den Rechner neu.

Anschließend lässt Du das Norton-Removal-Tool 2x laufen, jeweils mit abschließendem Rechner-Neustart, wie vorgesehen.

Dann installierst du Dein neu heruntergeladenes Norton-Produkt.

Sobald Du dieses nach der Installation selbst bedienen kannst, stellst Du unter “Einstellungen - Computer - Echtzeitschutz” den “Systemstartschutz” bitte auf NORMAL ein, falls es nicht schon so sein sollte.
(Bei Norton 360 sollte die Option unter “Einstellungen-Erweiterte Einstellungen-Antivirus” zu finden sein.)

Daran anschließend machst Du einige manuelle Live-Updates, da mit Sicherheit Signaturen nachgeladen werden müssen und auch vermutlich der aktuelle Patch für die Browser-Toolbar.

Zum Schluss Deine Logins wieder importieren, falls nicht mehr vorhanden im Identity-Safe.

Melde Dich bitte mit dem Ergebnis, ok?

Hallo Wolfganf

 

danke für die Mühe. Funktioniert leider nicht. Werde mich morgen noch einmal dransetzen, da mir jetzt die Geduld fehlt. Vielleicht liegt es auch an meine PC. Melde mich aber dann noch. Schönen Restabend.

 

Viele Grüße

 

 

Kurze Info. Habe mir heute die neueste Virendefinition manuell heruntergeladen. Momentan scheint wieder alles gut zu funktionieren. Der Scanverkief gut  (allerdings manuell angestoßen) und das LiveUpdate meldet auch den richtigen Zeitraum. Optimal wäre es natürlich, wenn das in Zukunft automatisch passieren würde. Danke für Eure Hilfe. Vielleicht habt Ihr noch Tipps zu den Einstellungen. Viele Grüße aus dem Ruhrpott.

 

Engle :smileytongue:

Hallo Engle,
Engle schrieb:

Optimal wäre es natürlich, wenn das in Zukunft automatisch passieren würde. Danke für Eure Hilfe. Vielleicht habt Ihr noch Tipps zu den Einstellungen.


Falls Du wieder einmal Rat benötigst,dann solltest Du dazu übergehen, hier mitzuteilen, welche Einstellungen Du denn selbst benutzt, damit man Dir mitteilien kann, was daran nicht stimmt.

Vor allem wärest du dann gezwungen, Dich auch mal mit den Einstellungen Deines Norton-Produkts zu beschäftigen.

Das halte ich persönlich übrigens für zwingend notwendig.

 

Offenbar hast du (oder ein Bekannter) ja sowieso schon in den Einstelluingen Veränderungen vorgenommen, da die Originaleinstellungen so sind, dass sowohl Live-Update als auch der vollständige und der Schnellscan immer automatisch ausgeführt werden.

 

Überprüfe also Deine Einstellungen in NIS, ob sie so aussehen, wie bei mir, wenn Du automatisches Live-Update nutzen möchtest. Und wenn Du mich fragst, möchtest Du das zwingend. :smileywink:

 

LU1.png

 

 

Dann überprüfst Du bitte die Eisntellungen für den vollständigen und den Schnellscan. Du rufst NIS auf und klickst auf die Karte "Jetzt scannen". Dann findest Du eine Übersicht vor, in der Du auf "Bentzerdefiniert" klickst. Dann erhältst Du folgende Übersicht Deiner Scans.

 

Scanoptionen.png

 

 

In dieser Übersicht klickst Du hinter den Scanarten auf das Bleistiftsymbol, um entsprechende Einstellungen vorzunehmen, damit die Scans regelmäßig ausgeführt werden. Wenn Du möchtest, kannst Du ja meine Einstellungen übernehmen(einstellen) für Dich.

 

Diese für den vollständigen Scan:

Scan.png

 

Und diese für den Schnellscan:

Scan planen2.png

 

Melde Dich noch einmal, ob alles funktioniert so und ob Dir das so hilft.

Jep Wolfgang,

 

danke für Deine ausführliche Hilfe. Der automatische Scan war in der Tat ausgestellt. Eigentlich war der immer angestellt. Blödsinn verzapf ich immer alleine. Obwohl: Sooo blöd stell ich mich ja auch nicht an........Danke für Deine Geduld. Ich denke meine Problem ist somit erstmal gelöst. Viele Grüße

 

Die Engle (ich hoffe das hat noch niemand für sich beansprucht):smileyvery-happy:

Hallo @bibbes 

Das Problem besteht nicht nur bei Dir. Es ist schon bekannt. Wichtig ist, daß es die Schutzupdates heruntergeladen und installiert werden.

Sollte Dir die Prüfung der ,,Produkt-Updates" zu lange dauern, kannst Du sie abbrechen. Die davor heruntergeladenen Schutzupdates bleiben installiert.