Meine Kontakt-Email-Adresse und Paßwort wird geändert

Hallo zusammen,

 

bin neu hier und wende mich an euch, weil ich ein Problem hab mit Paßwörtern und hinterlegten Kontakt-E-Mail-Adressen habe.

 

Ich bin nicht der Super-Freak, was Computer und Software angeht, zähle mich zum normalen Benutzer.

 

Sachlage: Neben diversen E-Mail-Adressen, Online-Banking, diversen Online-Shop-Accounts bin ich noch in einem Forum angemeldet (trac-technik.de). Für jeden der Accounts wird ja ein Benutzername sowie ein Paßwort angelegt. In der Regel auch mit einer Kontakt-E-Mail-Adresse.

 

Ich habe generell keine Probleme mit irgendeinem Account, außer dem Trac-Technik-Forum. Dort passiert es mir seit etwa 4 Monaten, daß mir immer wieder mal der Login verweigert wird. Mal reichts, daß ich auf den Link "Paßwort vergessen - beantrage ein Neues" klicke. Dann das übliche Prozedere, daß man seine Kontak-E-Mail-Adresse eingibt und eine Mail gesendet kriegt und neuem Paßwort, daß dann auch funktioniert.

Doch manchmal reicht dies nicht, denn auf die "Bitte gib deine Mail-Adresse ein:"-Funktion kommt die Antwort, daß meine Adresse nicht gültig wäre (weil sie mit der hinterlegten nicht übereinstimmt).

Auf dem kleinen Dienstweg über den Admin erfuhr ich dann, daß sich meine hinterlegte Mail-Adresse geändert hat. Der Admin hats korrigiert und es hat wieder eine Zeit funktioniert.

 

Alsdann kam mal eine Zeit, in der ich bei fast jedem Login kein richtiges Paßwort hatte und ein Neues beantragen mußte. Da ich ja brav bin und dieses künstlich vergeben Paßwort beim ersten Login dann geändert hab, hatte ich beim nächsten Login wieder das gleiche Problem. Solange, bis ich das künstliche mal nicht mehr änderte. Das hat dann eine ganze Zeit gehalten.

 

Aktuell bin ich wieder auf dem Stand, daß ich auch automatisch kein Paßwort generieren kann (von wegen falsche Adresse...).

 

Ich bin nun auch 2x hergegangen und hab mich komplett neu im Forum registriert. Jedesmal hats ein paar Logins (2-3) gehalten, dann jedoch --> Login verweigert --> Paßwort generieren geht nicht, weil falsche E-Mail-Adresse.

 

Leider kann ich auf dem kleinen Dienstweg grad auch nichts erreichen, da auf meine E-Mails nicht reagiert wird. Außerdem wurde mir gesagt, ich wäre der einzige von über 5000 Usern, der dieses Problem hat.

 

Lange Geschichte kurze Frage: Hab ich einen Virus/Trojaner/sonstwas??

 

Zur Info: ich habe NIS 2012 laufen - auch schon mehrmals Vollscan durchgeführt. Nach dem ersten "Problem" (und noch bevor das vom Admin behoben wurde) hab ich NIS installiert (und laufen lassen), da wurde außer Cookies ein Trojaner gefunden: Siehe Protokoll-Auszug

 

Zitat:

Trojan Horse
 Typ: Anomalie
 Risiko: Hoch (Hoch Verbergen, Hoch Entfernen, Hoch Leistung, Hoch Datenschutz) 
 Kategorien: Virus
 Status: Vollständig behoben
 -----------
 1 Datei
c:\program files\acer gamezone\backspin billiards\backspin.exe - Gelöscht
1 Browser-Cache

Zitat-Ende!

 

Nach diesem System-Check wurde bisher nie wieder war relevantes gefunden (außer Cookies), dennoch hatte ich die beschriebenen Probleme.

 

Ich wäre furchtbar dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte!

 

Gruß Christoph

Hallo zusammen,

 

bin neu hier und wende mich an euch, weil ich ein Problem hab mit Paßwörtern und hinterlegten Kontakt-E-Mail-Adressen habe.

 

Ich bin nicht der Super-Freak, was Computer und Software angeht, zähle mich zum normalen Benutzer.

 

Sachlage: Neben diversen E-Mail-Adressen, Online-Banking, diversen Online-Shop-Accounts bin ich noch in einem Forum angemeldet (trac-technik.de). Für jeden der Accounts wird ja ein Benutzername sowie ein Paßwort angelegt. In der Regel auch mit einer Kontakt-E-Mail-Adresse.

 

Ich habe generell keine Probleme mit irgendeinem Account, außer dem Trac-Technik-Forum. Dort passiert es mir seit etwa 4 Monaten, daß mir immer wieder mal der Login verweigert wird. Mal reichts, daß ich auf den Link "Paßwort vergessen - beantrage ein Neues" klicke. Dann das übliche Prozedere, daß man seine Kontak-E-Mail-Adresse eingibt und eine Mail gesendet kriegt und neuem Paßwort, daß dann auch funktioniert.

Doch manchmal reicht dies nicht, denn auf die "Bitte gib deine Mail-Adresse ein:"-Funktion kommt die Antwort, daß meine Adresse nicht gültig wäre (weil sie mit der hinterlegten nicht übereinstimmt).

Auf dem kleinen Dienstweg über den Admin erfuhr ich dann, daß sich meine hinterlegte Mail-Adresse geändert hat. Der Admin hats korrigiert und es hat wieder eine Zeit funktioniert.

 

Alsdann kam mal eine Zeit, in der ich bei fast jedem Login kein richtiges Paßwort hatte und ein Neues beantragen mußte. Da ich ja brav bin und dieses künstlich vergeben Paßwort beim ersten Login dann geändert hab, hatte ich beim nächsten Login wieder das gleiche Problem. Solange, bis ich das künstliche mal nicht mehr änderte. Das hat dann eine ganze Zeit gehalten.

 

Aktuell bin ich wieder auf dem Stand, daß ich auch automatisch kein Paßwort generieren kann (von wegen falsche Adresse...).

 

Ich bin nun auch 2x hergegangen und hab mich komplett neu im Forum registriert. Jedesmal hats ein paar Logins (2-3) gehalten, dann jedoch --> Login verweigert --> Paßwort generieren geht nicht, weil falsche E-Mail-Adresse.

 

Leider kann ich auf dem kleinen Dienstweg grad auch nichts erreichen, da auf meine E-Mails nicht reagiert wird. Außerdem wurde mir gesagt, ich wäre der einzige von über 5000 Usern, der dieses Problem hat.

 

Lange Geschichte kurze Frage: Hab ich einen Virus/Trojaner/sonstwas??

 

Zur Info: ich habe NIS 2012 laufen - auch schon mehrmals Vollscan durchgeführt. Nach dem ersten "Problem" (und noch bevor das vom Admin behoben wurde) hab ich NIS installiert (und laufen lassen), da wurde außer Cookies ein Trojaner gefunden: Siehe Protokoll-Auszug

 

Zitat:

Trojan Horse
 Typ: Anomalie
 Risiko: Hoch (Hoch Verbergen, Hoch Entfernen, Hoch Leistung, Hoch Datenschutz) 
 Kategorien: Virus
 Status: Vollständig behoben
 -----------
 1 Datei
c:\program files\acer gamezone\backspin billiards\backspin.exe - Gelöscht
1 Browser-Cache

Zitat-Ende!

 

Nach diesem System-Check wurde bisher nie wieder war relevantes gefunden (außer Cookies), dennoch hatte ich die beschriebenen Probleme.

 

Ich wäre furchtbar dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte!

 

Gruß Christoph

Vollscan läuft grade...

 

Tja, mein Geld hab ich noch (zumindest gestern). Wie gesagt, woanders keine Probleme...

 

Ich vergoß zu sagen: Ich hab mich bereits 2x unter einer anderen Mail-Adresse im Forum angemeldet. Jedoch sind alle meiner Adressen von web.

 

Dazu noch eine KLEINE Story: Den ersten Anmeldeversuch unternahm ich am 19.2. von einem komplett anderem Rechner aus, einem Mac. Sollte hier ein Virus vorliegen, könnte der Rechner zwar auch infiziert sein, da es der meiner Schwiegermutter (nicht die böse welche) ist und auch dorthin schon USB-Kontakt geherrscht hat. Die hat jedoch keine Probleme. Jedenfalls, als ich mich 2 Tage später von meinem Rechner aus wieder anmelden wollte, gings eben nicht. Daraufhin stellte ich fest, daß dieser Account bei web gesperrt wurde, weil am 19.2. bereits ein "bösartiger Zugriff" stattgefunden hätte. Lt. freundlicher weiblicher Telefonauskunft ist das zwar nur "Text", sie können nicht genau sagen, was los war. Jedenfalls was abnormales und der Account wurde gesperrt. Account bei web wurde wieder freigegeben, der Forum-Account blieb tot.

Doch daran sieht man eigentlich, daß gar nicht unbedingt mein Rechner schuld sein muß, sofern es sich nicht um eine gleichartige Infizierung handelt.

 

Mir stellt sich halt auch die Frage, ob nicht der Server des Forums ein Problem hat - doch warum bin ich der einzige??? Und auch noch mit verschiedenen Rechnern/Paßwörtern??? Und auch daß der Admin mir böse gesinnt wäre und mich ärgert - woher will er meine Neuanmeldungen auf mich beziehen, da ich nirgends einen Namen oder sonstwas preisgegeben hab (auch nicht bei den neuen E-Mail-Accounts)??? Fragen über Fragen...

 

Der Scan läuft noch... hat ca 20% durch und noch nichts gefunden...

 

Gruß Christoph

Sooo, got ready!

 

Kann man sich jetzt streiten, obs schön ist, daß was gefunden wurde oder nicht... 2 Objekte...

 

Zitat:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.02.28.05

Windows Vista Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 7.0.6001.18000
Coco :: COCO-LAPTOP [Administrator]

Schutz: Aktiviert

28.02.2012 23:27:07
mbam-log-2012-02-28 (23-27-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 396699
Laufzeit: 2 Stunde(n), 19 Minute(n), 21 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Associations|bak_Application (Hijacker.Application) -> Daten: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=57426&Ext=%s -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Associations|Application (Hijacker.Application) -> Bösartig: (http://www.helpmeopen.com/?n=app&ext=%s) Gut: (http://shell.windows.com/fileassoc/%04x/xml/redir.asp?Ext=%s) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

 

Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Wieder im Forum anmelden und schaun, wie lange es geht?

Die 2 Dateien sind jetzt in Quarantäne. Kann ich sie Löschen?

Ich denke jetzt mal in die Richtung, daß ich dieses Programm von Zeit zu Zeit runterlade, aktualisiere und scannen lasse (es ist ja eine Testversion). Ist das ratsam? Oder sollte man hier Geld investieren?

Hallo,

 

Was mir vor meinem ersten Kaffee auffällt, Dir fehlt SP 2, und ausserdem solltest Du auf IE 8 updaten. Updates von BS und Browser, sowieso beim IE, der ja tief ins System eingreift, sollte man immer machen. Ob Dein Problem damit zusammenhängt, kann ich nicht sagen.

 

Was sagt der Verlauf von Nis.? Lass das mal in der Quarantäne, da passiert im Moment nichts.

 

"Ich vergoß zu sagen: Ich hab mich bereits 2x unter einer anderen Mail-Adresse im Forum angemeldet. Jedoch sind alle meiner Adressen von web."

 

web.de macht hier im Zusammenhang mit dem ISafe auch Probleme. Melde Dich doch einfach mal mit einer gmx. oder andern Adresse Deiner Wahl, ausser web.de an, und versuche es. Kann ja sein, dass web.de etwas hakt.

 

Basler

 

 

So, Basler, den Kaffee hab ich dir schon verdorben, dafür sollte dir das Mittagessen besser bekommen. SP2 ist installiert, IE 9 ebenfalls.

 

Ich kann mich irgendwie dem Eindruck nicht erwehren, daß ich vom Admin des Forums geschnitten werde. (Die Leute im Forum sind ganz in Ordnung, jedoch der Admin lebt nach Paragraph 1: "Ich hab immer Recht..." und hat mich aufm Kieker, glaube ich)

 

Jetzt meine Frage dazu: Was kann ein Admin eines Forums alles über einen angemeldeten Teilnehmer sehen?

Lieg ich da richtig, daß er nachvollziehen kann, von welchem Rechner aus (unabhängig von E-Mail-Adresse und Forumsname) ich zugreife? Was heißen soll, egal wie ich mich von meinem Rechner aus anmelde kann er über die IP-Adresse erkennen, wer ich bin. Des weiteren müßte er ja auch regional lokalisieren können, wo diese IP-Adresse sitzt, richtig? Sprich: gehe ich zu meinem Nachbarn, braucht der Admin nur 1+1 zusammenzählen? Wie schon erwähnt, der Admin reagiert nicht auf Mails (MEINE Mails!!!). In so fern weis ich leider nicht, OB er ein Problem mit mir hat oder nicht, geschweige denn, daß ich weis welches.

 

Wär ganz gut, wenn mich über dieses Thema jemand aufklärt. Nicht daß ich euch mit der Suche nach einem Phantom-Virus traktiere und die Ursache nur in einem menschlichem Charakter-Defizit steckt...

 

Soweit schon mal Danke für deine Mühen, Basler!

 

Gruß Christoph

 

P.S. Wie kann ich den Verlauf von NIS hier reinstellen. Kann leider keine mcf oder txt Datei anhängen... Und reinkopieren geht nicht, weils zu viele Zeichen sind...

 

 

Hallo,

 

"Jetzt meine Frage dazu: Was kann ein Admin eines Forums alles über einen angemeldeten Teilnehmer sehen?"

 

Alles, das heisst, er kann Deine IP Adresse sehen. Von daher trifft eigentlich alles zu, was Du schreibst. Wenn Deine Befürchtung, dass der Admin etwas gegen Dich hat, zutrifft, dann hast Du schlechte Karten.

 

"Ich kann mich irgendwie dem Eindruck nicht erwehren, daß ich vom Admin des Forums geschnitten werde."

 

Das würde alles erklären, wenns denn wirklich so ist.

 

Eigentlich kann der Admin eines Forums alles, um einen User so zu ärgern, dass der aufgibt. Eine Alternative wäre der Zugang über einen Proxy, der Deine Herkunft verschleiert. Wobei auch diese Möglichkeit nicht ganz anonym ist.

 

Einerseits ist das Problem sehr seltsam, wenn aber der Admin Dich raus haben will, oder einfach nur ärgern will, ist es klar, warum das so passiert.

 

Ich würde jetzt mal über einen Proxy, CH oder A mich neu anmelden. Und mich natürlich so benehmen, dass man Dich nicht wiedererkennt. Und dann mal testen.

 

Das Mittagessen war überigens dank SP2 sehr gut. :smileyvery-happy:

 

Basler

 

(Lass den Verlauf, das war eine andere Baustelle. Vor dem ersten Kaffee gehts noch nicht so richtig.)

 

 

 

 

Hab mir grad im Netz eine Demo der Forensoftware angesehen, vor allem die Demo der Admin-Seite...

Ja, der kann echt alles sehen. Und regelrecht nach den IP-Adressen sortieren. Von daher sch...lechte Karten für mich.

 

Nun ja, ich häng grad nicht mit meinem Leben dran. Jedoch hab ich sehr viele gute Kontakte in diesem Forum. Und nur weil mich evtl der Admin aufm Kieker hat... Wenns denn echt zutrifft, ärgerts mich halt, warum der gute Mann keinen Ar... in der Hose hat und sagt: Hey Junge, ich hab ein Problem mit dir, weil...! Aber ohne ein Wort sich so zu verhalten, find ich mies. Dazu muß man auch wissen, das gerade der Admin sehr viel Wert auf eine gepflegte Gesprächskultur und sauberes Verhalten legt (zumindest öffentlich...).

 

Aber ich will nichts unterstellen, was evtl nicht zutrifft.

 

Hab auch grad nochmal eine Mail geschrieben. Adressiert an mich selbst (angekommen), an eine fiktive Adresse (User unknown), an ein weiteres Forenmitglied (vermutlich angekommen, keine negative Rückmeldung) und an den Admin (mit der Antwort des Systems: recipient adress rejected --> greylisted)

Die Mail hab ich von meinem Account bei einer Hochschule geschickt, der Inhalt war nur Text ohne Anhang jedoch mit Signatur.

Leider hab ich beim Nachforschen Richtung "greylist" noch eine Frage offen: Seh ich das richtig, daß ein Benutzer eines E-Mail-Accounts Nachrichten von bestimmten Absendern oder IP-Adressen als Spam deklarieren kann und somit diese gar nicht erst in seinem Postfach landen?

 

Klärst du mich bitte noch auf, was es mit Proxy, CH oder A auf sich hat? Big riddle!

 

Gruß Christoph

Hallo,

 

Ja, heute nach 20.00, muss wieder zur Workstation.

 

Basler