Nachdem Norton 360 sich nicht mehr "starten" ließ, habe ich es mit dem Recovery Tool erneut installiert. Dies ist geglückt und Norton ließ sich wie gewohnt nutzen. Jedoch sind danach einige Treiberfehler aufgetreten. Die Bluetooth Maus und Tastatur inklusive Fingerprintscanner waren nicht mehr verwendbar. Die Fehlermeldung besagte einen "Treiberfehler". Der Vorgang ließ sich mit der Systemwiederherstellung nachstellen, so dass jedoch nun die Geräte wie gewohnt wieder laufen, Norton 360 sich nicht "öffnen" lässt. Im Taskmanager sind Norton Prozesse zu sehen (siehe Anhang).
Edition Windows 10 Home
Version 21H1
Installiert am 20.12.2020
Betriebssystembuild 19043.1288
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3920.0
Betroffene Geräte:
- GATT-kompatibles HID-Gerät für Bluetooth Low Energy
- Goodix fingerprint
Nach dem Update auf Windows 11 und einer kompletten Deinstallation von Norton 360 und einer darauffolgenden Neuinstallation von Norton 360, konnten Fehler beseitigt werden.
Das Symbol wird dort nicht aufgeführt und wie gesagt läßt sich Norton nicht starten. Bei einer erneuten Installation startet Norton und das Icon ist sichtbar. Jedoch kommen wir dann zu dem Fehler, dass dann einige Geräte nicht mehr funktionieren. Danke für die bisherigen Hinweise.