Nach Norton Deinstallation Windows Installer defekt

Hallo,

 

es ist mir jetzt schon dreimal passiert, dass immer nach Deinstallation eines Nortonproduktes - NIS2012, NIS2013 oder Norton Identifiy Safe Toolbar stand alone - und anschließendem geforderten Neustart des Rechners, der Windows Installer defekt ist, nicht mehr startet bei Installation eines msi-Paketes und der Windows Installer (Windows Installer 4.5 Redistributable - Deutsch) mittels WindowsXP-KB942288-v3-x86.exe neu installiert werden muß. Betriebssystem ist Windows XP SP3. Hat jemand ähnliches erfahren? Dies passiert nicht nur beim Verwenden des integrierten Norton Installers/Deinstallers, sondern auch bei Verwendung des Norton Removal Tools 2012/2013.

 

helfrw

Das Update für den Windows Installer habe ich erst gesucht und installiert, als der Windows Installer (msiexec) bereits zum ersten Mal nach Deinstallation von Norton Internet Security 2012 mit Norton Removal Tool nicht mehr funktioniert hat. Dann ist es zweimal wieder aufgetaucht bei Deinstallation der Norton Identify Safe Toolbar 2013.x.x.x mit dem integrierten Installer von Norton, also kein Removal Tool, und dann war ich froh einfach nochmal das Windows Update für den Windows installer bereit zu haben und halt nochmals auszuführen. Das Update fordert zum Reboot auf und danach funktionierte der Windows Installer auch wieder. Test mit Aufruf von "msiexec" in der Konsole oder über Start->Ausführen: dann erscheint das Hilfefenster des Windows Installer mit den möglichen Optionen ihn aufzurufen. Aber wie gesagt, nach Deinstallation eines Nortonproduktes war der Windows Installer (msiexec) defekt, startete nicht mehr und beim Test mit Aufruf von "msiexec" kam kein Hilfefenster oder msi-Pakete liesen sich nicht mehr installieren, mit der Meldung der Windows Installation funktioniere nicht und mögliche Ursache sei, wenn der Rechner im abgesicherten Modus läuft, was aber nicht der Fall ist.

 

helfrw

Hallo,

 

es ist mir jetzt schon dreimal passiert, dass immer nach Deinstallation eines Nortonproduktes - NIS2012, NIS2013 oder Norton Identifiy Safe Toolbar stand alone - und anschließendem geforderten Neustart des Rechners, der Windows Installer defekt ist, nicht mehr startet bei Installation eines msi-Paketes und der Windows Installer (Windows Installer 4.5 Redistributable - Deutsch) mittels WindowsXP-KB942288-v3-x86.exe neu installiert werden muß. Betriebssystem ist Windows XP SP3. Hat jemand ähnliches erfahren? Dies passiert nicht nur beim Verwenden des integrierten Norton Installers/Deinstallers, sondern auch bei Verwendung des Norton Removal Tools 2012/2013.

 

helfrw

Hallo helfrw,

 

Verstehe ich Dich gut, dass Du, wenn das Problem kam, Norton Internet Security und Norton Identity Safe Lite zusammen am gleichen Rechner hattest?

Kannst Du bitte ausprobieren was passiert wenn nur eine ist installiert und dann deinstalliert?

Danke sehr!

 

PapauZ

Nein PapauZ, nicht ganz richtig verstanden. Ich hatte entweder nur Norton Internet Security 2012 mit der integrierten Identity Safe Toolbar installiert oder nur die Norton Identify Safe Toolbar Light stand alone oder jetzt Norton Internet Security 2013 auch mit der integrierten Identity Safe Toolbar 2013. Egel welches Programm ich deinstalliere, mit dem intergrieten Uninstaller oder mit Norton Removal Tool, danach funktioniert der Windows Installer nicht mehr. Höre jetzt erstmal auf mit Deinstallieren, habe aber jetzt ein Problem mit der integrierten Norton Identity Safe Toolbar 2013, da ich mich mit dieser nicht mehr beim Norton Account anmelden kann und dabei der Prozess ccsvchst.exe abstürzt. Mit der Norton Identity Safe Toolbar 2012 - standalone oder integriert - gab es dieses Problem nicht. Leider aktualisiert sich die Toolbar 2012 stand alone immer wieder automatisch auf die Version 2013 stand alone, so dass nach Installation der Toolbar 2012 automatisch nach einiger Zeit die Version 2013 installiert ist und wieder beim Anmelden am Norton Account der Symantecprozess ablöffelt. An diesem Problem ist allerdings Norton bereits daran und werden morgen Log-Files von meinem Rechner erstellen (in einer Remote-Sitzung).

 

helfrw

Ich werde es Dir bei Symantec Mitarbeiter nachfragen. Es sollte nicht zu passieren...

Es kann sein ich kann Dir das Antwort (wenn es ist ein) nur nach ein Paar Tagen geben.

 

PapauZ

Hallo PapauZ,

 

habe wieder NIS2013 mit Norton Removal Tool entfernt - es gab zu viele Probleme mit dieser Version, siehe http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Norton-Internet-Security-95-CPU-200-MByte-Arbbeitsspeicher/m-p/74140 - und NIS 2012 installiert. Nach Entfernen von NIS2013 und Neustart habe ich gleich msiexec überprüft. Dieses mal hat der Windows Installer noch funktioniert. Vielleicht ist das Norton Removal Tool 2013 besser als das Norton Removal Tool 2012 oder der integrierte Uninstaller. Jetzt passt es erstmal wieder.