Hallo zusammen,
auf den Supportseiten werde ich zu meinem Problem leider nicht fündig. Daher dieser Post. folgendes Problem: Ich habe unter Windows 10 Norton Security Online mit Backup mit dem Installationsfile, dass ich über meinen Service Provider Telekom erhalten habe (Sicherheits-Paket), installiert. Um das Programm zu aktivieren, muss man sich zur Aktivierung in der Software mit seinem T-Online Benutzernamen + Passwort nach der Installation anmelden. Direkt nach der Installation funkioniert noch alles super. Auch die Aktivierung durch die Anmeldung klappt. Im System-Tray ist ein Norton Symbol mit grünen Häkchen zu sehen.
Nach einiger Zeit (wahrscheinlich wenn der Patch runtergeladen wurde), will Norton einen Patch installieren. Das geht mit der Meldung schief, dass einige Treiber nicht beendet werden konnten. Um den Patch dennoch anzuwenden soll ich neustarten, damit die Sicherheit des PCs nicht gefährdet ist (Leider habe ich von dieser Meldung (noch) keinen Screenshot). Dafür gibts auch einen "Neu starten" Knopf den ich dann gedrückt habe.
Computer fährt runter und startet neu. Nach dem Neustart wird die Software nicht mehr geladen und im System-Tray ist kein Norten Symbol mehr zu sehen. Im Task-Manager werden 2 Prozesse angezeigt die jeweils "Norton Security with Backup (32-bit)" heißen. beide lassen sich nicht über "Task beenden" beenden. Will ich das Programm trotzdem neustarten sehe ich anhand des animierten Kreises als Maussymbol, dass der Doppelklick auf die Anwendung angenommen wurde. Danach passiert aber nichts mehr. Auch im Task-Manager wird nichts neues angezeigt.
Wiederrum nach einiger Zeit nach dem Neustart, öffnet sich ein Fenster mit der Norton-Fehlermeldung, 8504,100 und der Meldung, dass versucht wird das Problem zu beheben. Das funktioniert aber leider nicht (Siehe Anhang Seite 2).
Ich habe dann versucht, ob das Programm generell noch funktioniert und ausprobiert, ob sich eine zufällige Datei mit Norton Security scannen lässt. Und zwar über: Rechtsklick auf Datei; Menü: "Norton Security Online mit Backup"; Datei scannen. Das ging nicht und ich habe die Fehlermedung 3019,1 (siehe Anhang Seite 1) erhalten.
Was ich jetzt schon öfters gemacht habe ist: Das Programm zu deinstallieren und dann neu über den Download-Link meines Service-Providers zu installieren. Leider ändert sich an dem ganzen Prozedere dann aber nichts. Erst funktioniert alles, dann will er den Patch installieren usw. und sofort.
Langsam verliere ich die Geduld mit der Software. Weiss hier jemand was man da tun kann?