Danke, BigWoelfi!
Natürlich habe ich über eine funktionierende Vorversion upgegradet und NICHT einfach "drüber installiert". Ganz regulär aus dem Programm heraus, ich glaube, die Funktion hieß: "Auf neue Version überprüfen" oder so. Dann bin ich einfach dem Norton-Dialog zur Installation gefolgt, Neustart, fertig. Ein paar Tage lang funktionierte ja auch alles.
Erst heute fing Norton auf einem Rechner plötzlich an zu spinnen. Die Symptome habe ich beschrieben.
Ich habe auch nicht auf die Helfer geschimpft, tut mir leid, wenn es so rüber gekommen ist. Ich wundere mich allerdings, warum hier NIS 2013 empfohlen wird, ohne zumindest zu erwähnen, dass es noch voller Kinderkrankheiten ist - jedenfalls, wenn man dem Feedback-Thread zu NIS 2013 glauben darf. Ich bin jedenfalls voll ins Messer gelaufen. Hätte ich den Feedback-Thread vorher gekannt, hätte ich nie und nimmer auf 2013 upgegradet. Na gut, mein Pech.
Die Installation des zweiten Virenscanners war übrigens nur ein Test, ob sich Norton überhaupt noch regt, nachdem man es nicht mehr öffnen kann und es auch nicht mehr in der Leiste unten rechts auftaucht. Selbstverständlich kann man nicht zwei Firewalls gleichzeitig laufen lassen.
Das Removal-Tool hats gebracht, der problematische Rechner ist jetzt tatsächlich Norton-frei! Nun werde ich NIS 2012 installieren. Das lief bei mir ein Jahr lang gut. Aber auf 2013 werde ich NICHT upgraden, dann habe ich ja den ganzen Schlamassel nochmal.
Schöne Grüße, Aramis