Liebe Community,
Die neue Version von Norton Mobile Security ist ab sofort im Handel, bei Google Play, im App-Store oder
unter www.norton.de, www.norton.at, www.norton.ch erhältlich. Norton-Kunden mit einem gültigen Abonnement haben haben ab sofort Zugriff auf die aktuellen Updates.
Norton 360 Multi-Device (Schutzlösung für Windows, Android- und Apple-Geräte) wird mit den Funktionen der neuesten Norton Mobile Security Version aktualisiert. Mehr Informationen sind im Norton Update Center zu finden.
Weitere Details und Norton Mobile Security Lite (auch auf Google Play) zum kostenlosen Testen gibt es unter
mobilesecurity.norton.com.
Einige der wichtigsten Funktionen im Überblick
- Unterstützung von Android-Smartphones und -Tablets sowie iPhones und iPads.
- App-Scans: Entlarven Apps, die Nutzerdaten versenden (nur Android).
- Sichern und Wiederherstellen von Kontakten – Speichert Kontakte von einem Android-Gerät oder iPhone/ iPad – zum schnellen Überspielen und Nutzen auf anderen Geräte (systemübergreifend) oder zur Wiederherstellung, falls die Kontakte versehentlich gelöscht werden oder verloren gehen.
- Antiphishing-Internetschutz: Blockiert betrügerische (Phishing-)Websites, um Ihre vertraulichen und privaten Informationen zu schützen, wenn Sie Mobilfunknetze und WLAN-Verbindungen nutzen (Android- und Chrome-Browser).
- Fernsperrung: Ermöglicht, ein verlorenes oder gestohlenes Gerät zu sperren, so dass Fremde nicht einfach darauf zugreifen können (nur Android).
- Fernortung: Zeigt via GPS-Koordinaten den Standort eines verlorenen Gerätes an und ermöglicht so, dieses wiederzufinden.
- Fernlöschung: Ermöglicht, alle auf dem Gerät gespeicherten Daten zu löschen, falls das Smartphone oder Tablet unwiederbringlich verloren ist (nur Android).
- Ortungssignal: Löst ein akustisches Alarmsignal aus, um ein verlegtes Gerät schneller wiederzufinden.
- Anruf- und Textblockierung: Ermöglicht das Blockieren von unerwünschten Anrufen und Textnachrichten auf dem Smartphone (nur Android).
- SD-Karten-Scan: SD (Secure Digital)-Speicherkarten können automatisch auf Schadprogramme gescannt werden, wenn diese ins Gerät eingesetzt werden (nur Android).
- Webbasierte Verwaltung: Alle Geräte können bequem und hier zentral über das Internet verwaltet werden.
Gruss,